Potsdam Koalitionsstreit um das Thesenpapier von Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) zur Entwicklung Brandenburgs: CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek und -Generalsekretär Sven Petke attackierten am Freitag angebliche Pläne Platzecks "zur Entsiedelung breiter brandenburgischer Landstriche", worauf SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness eine offizielle Entschuldigung bei Platzeck forderte. Die CDU habe Platzecks Äußerungen zu den Randregionen völlig verdreht".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.02.2005 – Seite 3
Potsdam - Der Streit um das Thesenpapier von Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) zur Entwicklung Brandenburgs hat eine Koalitionskrise ausgelöst. Die SPD verlangte am Freitag eine Entschuldigung von CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek und Generalsekretär Sven Petke bei Platzeck.
Fondsgesellschaft Fidelity lehnt Übernahmeplan ab
Zum schnellen Trocknen von durchnässten Räumen gibt es große Heizlüfter , die man sich in einigen Baumärkten mieten kann. Für das langfristige Trockenhalten etwa von Kellern kann man Lufttrockner einsetzen.
Madrid leistet sich eine Museumsmeile: Prado, Sofia Reina und Thyssen-Sammlung lösen ihre notorischen Platzprobleme
BVG reagiert auf Proteste gegen neues Metro-Netz. Bereits ab heute veränderte Linien 343 und 365
Reden Ämter bei Umnutzung mit?
Alle Beteiligten haben die Baukostenexplosion beim Tempodrom gesehen, nur wirksam gegengesteuert hat niemand. Dieser Eindruck verfestigte sich am Freitag bei der Sitzung des Untersuchungsausschusses im Abgeordnetenhaus.
wurde nach 1731 als Teil der Friedrichstadt angelegt, hieß zunächst Husarenstraße und erst nach 1740 Wilhelmstraße. Namenspatron war und ist Friedrich Wilhelm I.
Unbegrenzte Sperrung vor britischer Botschaft. In Geheimtreffen diskutieren Politik und Sicherheitsbehörden Konzept für die Mitte
Eine neue Studie zeigt, dass die Einführung des umweltfreundlichen Energieträgers schneller und preiswerter erfolgen könnte als ursprünglich angenommen
Die WM wird komplett im 16:9-Format produziert. Bislang hat nur jeder Dritte den richtigen Fernseher
Berlin Bundespräsident Horst Köhler und Repräsentanten von Regierung und Opposition haben die Verdienste des gestorbenen SPD-Politikers Hans-Jürgen Wischnewski gewürdigt. Köhler schrieb den Angehörigen, Wischnewski habe sich in vielen verantwortungsvollen Ämtern um Deutschland verdient gemacht.
Erfurt - Die Regierungskrise in Erfurt ist vorerst abgewendet. Trotz tagelanger Spekulationen um das Stimmverhalten des stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Köckert stimmte die Union am späten Donnerstagabend dem Etatentwurf von Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) doch noch geschlossen zu.
Skandal um Testfahrer in Schweden weitet sich aus
Von Malte Lehming
An diesem Sonntag ist die Kantstraße aufgrund von Bauarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Joachimstaler Straße und Hardenbergstraße ab 18 Uhr bis Montag früh, 1 Uhr, gesperrt. Autofahrern rät die Polizei, über die Hardenbergstraße und die Joachimstaler Straße auszuweichen.
Die geschlossenen Immobilienfonds haben trotz der schweren Krise am Markt im vergangenen Jahr nur eine leichte Umsatzeinbuße hinnehmen müssen. Das eingesammelte Kapital von Anlegern belief sich auf 2,21 Milliarden Euro.
Berlin - Es war vor allem der Blick nach vorn, den US-Botschafter Dan Coats zum Abschied seiner Dienstzeit in Berlin in den Vordergrund rückte. Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen („sie verbessern sich dramatisch“), die Zukunft der neuen US-Botschaft am Brandenburger Tor (wird im Frühjahr 2008 eröffnet), die persönliche Zukunft des Politprofis in Washington (er geht als Jurist in eine Anwaltskanzlei) – alles positive Themen, und Optimismus gehörte schon immer zum Grundrepertoire des Botschafters.
Warum die Eisbären nicht Erster sein müssen
Marcel Reich-Ranicki und Durs Grünbein entziffern im Kanzleramt „Europa als Text“
Berlin Der suspendierte Schiedsrichter Robert Hoyzer ist aus der Haft entlassen worden. Am Freitag hat die zuständige Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Tiergarten den Beschuldigten auf Antrag der Staatsanwaltschaft vom weiteren Vollzug der Untersuchungshaft verschont.
Ein Zehntel aller Büroflächen in Berlin steht leer. Viele Eigentümer wollen nun ihr Bürogebäude als Hotel oder Jugend-Hostel vermieten. Doch eine solche Umnutzung ist teuer und nur selten erfolgreich
Disziplin und Detailarbeit sollen Stimmung wenden / Kein Investitionsprogramm vor NRW-Wahl
Die Charité hat nun einen offiziellen Sanierungsplan bis 2010, der der Klinik zum Teil harte Einschnitte abverlangt. Am Freitag stimmte der Aufsichtsrat der Charité dem Konzept des Vorstandsvorsitzenden Detlev Ganten zu.
Die Haftverschonung von Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer empört den Anwalt eines seiner mutmaßlichen Hintermänner
Wer ein Eigenheim errichtet braucht gute Nerven. Besonders, wenn die Baufirma Konkurs geht. Vielen Bauherren droht dann auch eine private Insolvenz. Wer aber die Bauverträge gut gestaltet hat, kann das Schlimmste abwenden
Die Zahl der bösartigen Tumore ist in Berlin besonders hoch. Am Wochenende können Interessierte den Krebskongress im ICC besuchen
Die Möwe sitzt jetzt im Palais am Festungsgraben in Mitte und versucht, mit Lesungen, Gesprächen und Musikabenden an alte Zeiten anzuknüpfen – zumeist öffentlich und wieder für ganz Berlin, wie am Anfang. Auch der Tagesspiegel lädt regelmäßig zur Reihe „Zeitung im Salon“ ein.
Expertentalk zum Tagesspiegel-Depotcheck
Friedrich von Metzler, Privatbankier und Aufsichtsrat der Deutschen Börse, über den Finanzplatz
Der Türkische Bund BerlinBrandenburg (TBB) hat sich bestürzt über die Gewalttaten gegen türkisch-stämmige Frauen geäußert. In einem „10-Punkte-Plan zur Bekämpfung der Intoleranz gegenüber Frauen“ sprach sich der TBB gegen „repressive Einstellungen aus vorgeschobenen religiösen oder traditionellen Gründen“ aus.
Gutachten der Fünf Weisen wird abgewartet / Wirtschaftsverbände verlangen wenigstens erste Schritte
Berlin - Wenige Wochen vor dem offiziellen Start des Emissionshandels an der Energiebörse EEX ist das Geschäft mit CO2-Zertifikaten bereits in vollem Gang. „Wir haben es mit einem ganz normalen Markt zu tun“, sagte Stefan Schlüter, CO2-Handelsexperte bei BP, dem Tagesspiegel.
Gunther von Hagens zieht es in den Osten – in Polen löst das Angst und Widerstand aus
Berlin Grüne, FDP und PDS wollen einen neuen Anlauf unternehmen, um die hohen Quoren für Volksbegehren und -entscheide in der Hauptstadt zu senken. Es bedarf aber einer Volksabstimmung, um die Landesverfassung entsprechend zu ändern.
Für Langstreckenläufer dürfte es wohl kaum eine bessere Adresse geben als diese: Von der SvenHedin-Straße sind es wenige Minuten bis zum Schlachtensee. Und von dort geht es an den Ufern der Krummen Lanke entlang, durch den Wald bis zum Grunewaldsee – und zurück.
Die öffentliche Debatte wird immer aggressiver – und die Politiker immer mutloser
Der Dramatiker Rolf Hochhuth hat seine positiven Äußerungen zum Holocaust- Leugner David Irving in seinem umstrittenen Interview im ultrarechten Wochenblatt „Junge Freiheit“ relativiert. Er bedaure es aufrichtig, wenn „Gefühle der jüdischen Bürger verletzt worden sein sollten“, so Hochhuth in einer Stellungnahme gegenüber der Wuppertaler Else-Lasker- Schüler-Gesellschaft.
Deutsche Tanzmusiker sind hässlich und anspruchslos, sagt Heinz Strunk, der selbst einer war. Stimmt das noch? Ein Ortstermin beim Schützenfest
Er schien der Lehrer zu sein, der sich nach vielen Jahren im Dienst in eine 14jährige Schülerin verliebte und ein Verhältnis begann. Eine verbotene, aber einmalige Beziehung.
Einmal, es war 1964, wollte der Schriftsteller Martin Walser bei seiner Lesereise auch den bekannten Ost-Berliner Künstlerklub „Die Möwe“ besuchen. In der Luisenstraße war alles gespannt und gut vorbereitet, der prominente Gast „von drüben“ konnte kommen.
Otto putzt sich die Zähne und schaut dabei aus dem Fenster. Das ist normalerweise nicht gefährlich, auch nicht im Berliner Kiez.
Der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt hat sich bereits vor Jahren klar entschieden: Die wichtigste alternative Antriebstechnik für Autos wird in den nächsten Jahrzehnten bei Toyota der Hybridantrieb sein – und zwar in der Kombination möglichst effizienter Benzinmotoren mit Elektromotoren. Denn nur so lassen sich die absehbaren strengeren Grenzwerte für Verbrauch und Emissionen einhalten.
Wer ein Haus baut oder erwirbt, sollte vor Abschluss von Verträgen den Rat eines Fachmanns einholen . Die Verbraucherzentrale Berlin bietet Hilfestellung bei der Aufstellung der Finanzierung und bei der Gestaltung von Bauverträgen.
Buchclub-Sparte will mit Programm- und Marketingabteilung in die Hauptstadt umziehen
interpretiert die Beteiligung an der Freipaket-Aktion Normalbetrieb bei der Post – die Freipaket-Aktion am gestrigen Freitag hat die Berliner nicht motiviert. In anderen Städten war es anders.
Themen – Trends – Termine