zum Hauptinhalt

ATLAS Sabine Schicketanz will ein Bad, wenn die Rechnung stimmt Fast alles, was Stadt und Stadtwerke zuvor falsch gemacht haben, bügeln sie nun wieder aus. Perfekt vorbereitet präsentierte Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen gestern den abgespeckten Niemeyer-Freizeitbadentwurf dem Hauptausschuss.

Von Sabine Schicketanz

Berlin – Der weltgrößte Reisekonzern TUI bescheinigt dem Land Brandenburg gute Perspektiven im Tourismus. Vor allem mit Angeboten für Wellness und einer erlebbaren Natur könnten Hotels, Hafendörfer, Thermalbäder und andere Anlagen mehr Gäste anziehen, hieß es gestern in Berlin.

Von Claus-Dieter Steyer

Der Nikolaichor unter der Leitung von Björn O. Wiede ist am Wochenende an zwei Orten zu erleben: das traditionelle Sommerkonzert wird am 25.

Ein umfangreiches Programm wartet am Wochenende auf die Ruderer bei ihren Deutschen Jugend- und U23-Meisterschaften. Auf der Regattastrecke in Duisburg trifft sich die Nachwuchs-Elite des deutschen Rudersports und kämpft um letzte Qualifikationspunkte.

Berliner Vorstadt - Zum Neubau der Feuerwache zwischen Holzmarkt- und Türkstraße gibt es Bedenken seitens der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Diese richten sich insbesondere gegen den „Turm“ mit einer Traufhöhe von 20,34 Metern, der mit Aufbauten 25 Meter Höhe erreicht.

Neu Fahrland - Das Sport- und Freizeitzentrum auf der Birnenplantage in Neu Fahrland wird kleiner als ursprünglich geplant. Ausgangspunkt sei der jüngste Einspruch des Landesumweltamtes gegen die Planungen (PNN berichteten).

… Unterstützung und die der Bevölkerung habe ich nichts.“ Eigentlich hätte seine Karriere 1997 mit dem Machtwechsel in Hongkong enden müssen: Donald Tsang ist das Paradebeispiel eines britischen Kolonialbeamten.

Nun steht es fest: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) treten nicht aus dem kommunalen Arbeitgeberverband aus. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens gestern beschlossen – er strich eine geplante Abstimmung darüber von der Tagesordnung.

Wer selber Beachvolleyball spielen möchte, kann das etwa im Volkspark Friedrichshain oder auf der Anlage Beach Mitte in der Chausseestraße 96. Zudem gibt es zum Beispiel im Freibad Pankow an der Wolfshagener Straße Sandplätze.

Berlin Die FDP will im Fall einer Regierungsbildung im Herbst aus ganz Ostdeutschland eine Modellregion mit dem Status einer Sonderwirtschaftszone machen. Die Details dazu soll ein spezieller „Ostgipfel“ nach der Regierungsübernahme klären, sagte die Ost-Beauftragte im FDP-Präsidium, Cornelia Pieper, dem Tagesspiegel.

wurde im Oktober 2004 ein elfjähriger Junge auf dem Bahnhof Yorckstraße überrollt – und blieb unverletzt. Das Kind hatte auf der Bahnsteigkante balanciert und die Warnsignale des ankommenden Zuges überhört.

Zu viel, zu wenig: „Stadt als Beute“ nach René Pollesch – der Film zum Theaterstück zum Diskurs

Von Peter Laudenbach

Nach der Trennung von Burkhardt Prigge wächst der Erfolgsdruck auf Alba Berlins Verantwortliche

Von Benedikt Voigt

Mexiko sichert sich durch ein 0:0 gegen Griechenland den Gruppensieg

Von Sven Goldmann

Die indonesische Provinz Aceh hat der Tsunami vom 26. Dezember vergangenen Jahres mit am härtesten getroffen.

streichelt wertvolle Ausschussware Wer einmal das mühselige Zusammenschnipseln eines Interviewfilms aus Gesprächssitzungen miterlebt hat, weiß, wie viel Material dabei der Ökonomie der üblichen Fernseh- und Filmformate geopfert werden muss. Wir Zuschauer kennen das Fehlende nicht, das wir vermissen könnten – die Filmemacher dagegen leiden: In ihren Archivschränken lagern Megastunden ungenutzter Interviews, die im besten Fall eines Tages beim Nachlassverwalter landen.

Von Silvia Hallensleben

T-Mobile präsentiert die Mannschaft für die Tour – und hat klare Vorstellungen von der Hierarchie

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })