Trio um Springer-Vorstand Döpfner startet Sanierungsarbeiten / Erste „Werbung“ zum Anziehen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.07.2005 – Seite 2
Andreas Pawlik, Absolvent der Universität Potsdam, wurde gestern mit dem Physik-Studienpreis der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet. Er gehört zu den zehn Absolventen der Berliner Universitäten und der Universität Potsdam, die mit jeweils 1500 Euro dotierte Ehrung erhalten.
DOKUMENTIERT MATHEMATIK: Hier erreicht Brandenburg jetzt den 12. Platz der 16 Bundesländer.
Neuer Infowürfel und eine feste Toilette auf dem ehemaligen Buga-Gelände
Thomas Kandler coacht künftig Turbines „Zweite“ und will die „Erste“ mit starkem Nachwuchs versorgen
Nach 30 Jahren Ganovenjagd hat Gunter Mewes Respekt vorm Ruhestand
Wurzeln zerstörten Sportanlage der Förderschulen
Wie Deutschland in den Sicherheitsrat kommt
Hohenstein Gentechnik-Gegner drohen für den 30. und 31.
NHL führt Gehaltsgrenze für Eishockey-Profis ein
In der Tat: Dass Angela Merkel Ostdeutsche ist, weiß mittlerweile jeder zwischen Bodensee und Usedom. War die Pfarrerstochter früher nicht mal FDJSekretärin?
Gestern um 13 Uhr hielten die Berliner inne – zur Erinnerung an die Opfer der Terroranschläge
Zwischen Schubert und Luis Trenker: Die Zürcher Festwochen erforschen Anton Bruckner
Furioses Wiedersehen: Venedig feiert Pina Bausch
Tatsachen-Film, passend zu Pisa: Wenn Sozialarbeiter Familien trennen
Claude Nicollier war bereits 1999 mit der „Discovery“ im Weltall. Von Reparaturen der Fähre während des Fluges hält der Schweizer Astronaut nicht viel
Dörthe Wackenhut (22)
Bayern und Sachsen liegen bei Pisa ganz vorne. SachsenAnhalt hat den größten Sprung gemacht: In Mathematik von Platz 14 auf 5.
SVCD-Videos zum Laufen bringen
Nach Joachim Zeller (CDU), Bezirksbürgermeister von Mitte, hat jetzt auch die Berliner Senatsverwaltung für Finanzen bestätigt, dass es Überlegungen zur Umstellung der 44 000 Gaslaternen auf Strombetrieb gibt. „Grundsätzlich“ sei eine solche Maßnahme aus Kostengründen „sicherlich notwendig und sinnvoll“, sagte Sprecher Matthias Kolbeck.
Der unter Doping-Verdacht stehende Dario Frigo ist wieder frei – Team- und Tourleitung distanzieren sich
Für Bahnfans wird es das Größte, für leidenschaftslose Bahnfahrer ein Graus: die Montage der beiden Bügelbauten über dem neuen Hauptbahnhof. An drei Wochenenden wird die gesamte Stadtbahntrasse gesperrt: am 30.
Von Bamijan nach Köln: Der Dom bleibt Kulturerbe – und die Welt schaut hin
Jacques Chirac ist politisch am Ende – doch bis zur nächsten Wahl sind es noch zwei Jahre
Von Susanne Vieth-Entus
Rubens’ Heimkehr: Bayerns Staatsgemäldesammlung zeigt ihre Schätze in Schloss Neuburg
Sanierung noch lange nicht abgeschlossen - Einzelhandelskonzern senkt Umsatz- und Ergebnisprognose
Geb. 1915
Senat sieht keine Möglichkeit, während der Fußball-WM die Zahl der Baustellen zu verringern
Berlin - Innenminister Otto Schily (SPD) wird an diesem Freitag als voraussichtlich letzter Zeuge vor dem Visa-Untersuchungsausschuss aussagen. Wie zuvor schon Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat auch Schily einer Fernsehübertragung seiner Befragung zugestimmt.
Berlin Ein starkes Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten hat Umsatz und Gewinn des Schweizer Pharmakonzerns Novartis im zweiten Quartal deutlich wachsen lassen. Die Generikasparte Sandoz, also das Geschäft mit Nachahmermedikamenten, wurde dagegen durch die Übernahme des deutschen Konkurrenten Hexal und Preisdruck in den USA belastet.
Im Kino: „Madagascar“ schickt vier Großstadttiere auf die freie Wildbahn
Die Anwaltssprechstunde bietet Beratung ab 50 Euro
Jack Nicklaus spielt mit 65 Jahren zum letzten Mal die British Open der Golfer – 2000 war für ihn schon einmal Schluss
Berlin Überraschend gute Quartalsergebnisse der US-Technologiekonzerne AMD und Apple haben am Donnerstag für Kauflaune am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Unterstützt durch Kursgewinne von Infineon und SAP stieg der Dax erstmals seit Juni 2002 über die psychologisch wichtige Marke von 4700 Punkten.
Frankfurt (Main) – Die neue Fußball Saison hat begonnen – zumindest für den FSV Mainz 05 und seine Fans. Während andere Vereine noch im Trainingslager sind, bestritt das Team von Trainer Jürgen Klopp gestern Abend sein Hinspiel in der ersten Runde der Uefa-Cup-Qualifikation.
AMD FÄRBT AB Die AMDZahlen haben der Infineon-Aktie Schwung gegeben. Obwohl AMD im Speichergeschäft hohe Verluste einfuhr, kann sich Infineon Hoffnung auf bessere Geschäfte machen.
Julia Bohl darf Singapur verlassen
Der Kanzler übergibt Horst Köhler 200 Seiten, die seinen Vertrauensverlust beweisen sollen
Die Partei von Brasiliens Präsident Lula steht im Zentrum von Bestechungsvorwürfen
Kraft seines Amtes liebt der Papst alle Kinder. Unter anderem heißt er auch deswegen Heiliger Vater.
Vom kommenden Montag an bis Mittwoch können Computernutzer ihren PC oder Laptop kostenlos auf Computerschädlinge und Sicherheitslöcher überprüfen lassen. Die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ startet ihre SicherheitsTruck-Tour am Potsdamer Platz, wie Thomas Obert, der Sicherheitsberater von Microsoft Deutschland am Donnerstag in Berlin mitteilte.
Der Stockkampf hat sich in Südafrika aus den Militärstrategien des legendären Zulu-Königs entwickelt
Prominenter Premierenbesuch im Neuköllner Estrel: Cynthia Lennon, erste Ehefrau John Lennons, hat sich heute als Gast der Uraufführung von „The Beatles go Philharmonic“ angesagt. Das Stück, bei dem die Songs aus dem Musical „All you need is love!
Kohle, Gitarre und Synthesizer: Tausende Berliner fahren heute zum Melt-Musikfestival nach Ferropolis. Dort treten auch „Wir sind Helden“ auf
braucht zum Fernsehen einen Stadtplan Am 14. März gab es im Fernsehen einen deutschen Krimi, der in einer friesischen Landschaft anfing.
Die Länder können sich international allmählich sehen lassen. Den größten Sprung machte Sachsen-Anhalt