zum Hauptinhalt

Auch in Berlin wurde gewählt: Zwei Stunden mussten Exil-Iraker am Mittwoch anstehen, bis sie ihre Stimme abgeben konnten. Aus allen norddeutschen Bundesländern rollten Reisebusse in die Luckenwalder Straße in Kreuzberg, die von der Polizei streng kontrolliert wurde.

Berlins Probleme mit dem bildhaften Gedenken an seine prominenten Toten: Auch Hildegard Knef scheint nicht sehr gut getroffen

Von Lars von Törne

Die Medienbranche in Berlin-Brandenburg rechnet für das kommende Jahr mit deutlich steigenden Umsätzen. Das ergab das vierte Medienbarometer, eine im Auftrag der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH und des Medianet Berlinbrandenburg halbjährlich durchgeführte Branchenumfrage, an der insgesamt rund 560 Unternehmen teilnahmen.

Liebe Leserin, lieber Leser, unser tägliches Sudoku-Rätsel (heute Seite 8) machen wir nach zahlreichen Reaktionen von nun an wieder etwas leichter. Diejenigen, die lieber sehr schwere Rätsel lösen, fordern wir gerne auf unserer Internetseite heraus: www.

80 Lehrern wurden Bluttest empfohlen. Bezirksamt Mitte unterließ es jahrelang, Mitarbeiter zu schützen

Von Susanne Vieth-Entus

Von der Liebe und anderen Naturgewalten: Sieben Regisseure erklären, warum die Oper doch nicht tot ist

Die Pflege öffentlicher Gärten ist ein teures Geschäft. Die öffentlichen Etats geben nichts her, und viele Anlagen wie der Botanische Garten oder der Buga-Park in Britz verlangen seit langem Eintritt.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })