Auch in Berlin wurde gewählt: Zwei Stunden mussten Exil-Iraker am Mittwoch anstehen, bis sie ihre Stimme abgeben konnten. Aus allen norddeutschen Bundesländern rollten Reisebusse in die Luckenwalder Straße in Kreuzberg, die von der Polizei streng kontrolliert wurde.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2005 – Seite 4
Washington - Drei Reden zum Irak hat Präsident George W. Bush binnen weniger Tage gehalten.
Rolf Aldag beendet Karriere bei Berliner Sixdays
Berlins Probleme mit dem bildhaften Gedenken an seine prominenten Toten: Auch Hildegard Knef scheint nicht sehr gut getroffen
Die Medienbranche in Berlin-Brandenburg rechnet für das kommende Jahr mit deutlich steigenden Umsätzen. Das ergab das vierte Medienbarometer, eine im Auftrag der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH und des Medianet Berlinbrandenburg halbjährlich durchgeführte Branchenumfrage, an der insgesamt rund 560 Unternehmen teilnahmen.
Liebe Leserin, lieber Leser, unser tägliches Sudoku-Rätsel (heute Seite 8) machen wir nach zahlreichen Reaktionen von nun an wieder etwas leichter. Diejenigen, die lieber sehr schwere Rätsel lösen, fordern wir gerne auf unserer Internetseite heraus: www.
Die Überraschung liegt weniger darin, dass der katholische Theologe Eugen Drewermann anlässlich seines 65. Geburtstages aus der katholischen Kirche ausgetreten ist.
Nachbarschaftsinitiative für benachteiligte Grundschüler hofft auf Spenden
Brand legt Quatsch Comedy Club nur kurz lahm
80 Lehrern wurden Bluttest empfohlen. Bezirksamt Mitte unterließ es jahrelang, Mitarbeiter zu schützen
Vor 25 Jahren zündeten sich Raucher auch auf U-Bahnhöfen Zigaretten an
Von der Liebe und anderen Naturgewalten: Sieben Regisseure erklären, warum die Oper doch nicht tot ist
Eine
Kaiserslautern – Frankfurt 1:2
Was für ein bürokratischer Irrsinn herauskommen kann, wenn eine arbeitslose Sekretärin sich zur Altenpflegerin umschulen lassen möchte, will sich jetzt der neue Arbeitsminister und Vize-Kanzler Franz Müntefering (SPD) näher erklären lassen. Auch er hat den Bericht über Angelika Irling gelesen, den der Tagesspiegel am 4.
Mann kam bei wilder Schießerei ums Leben Todesschütze muss zwölf Jahre ins Gefängnis
Die Pflege öffentlicher Gärten ist ein teures Geschäft. Die öffentlichen Etats geben nichts her, und viele Anlagen wie der Botanische Garten oder der Buga-Park in Britz verlangen seit langem Eintritt.
Studie: Vor allem Frauen trinken ungern aus Dosen oder Kartons – Einfluss auf die Vitaminverwertung