Eine
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2005 – Seite 4
Von der Liebe und anderen Naturgewalten: Sieben Regisseure erklären, warum die Oper doch nicht tot ist
Der politische Übergangsprozess nähert sich dem Ende, doch der Aufstand geht weiter
Die inspirierende Wirkung von Waldspaziergängen ist mit einiger Sicherheit noch nicht hinreichend erforscht. Dass man in freier Natur gelegentlich auf vernünftige Gedanken kommen kann, zumal dann, wenn man einen Hund dabeihat, liegt indes auf der Hand.
Der russische Staatskonzern will seine Beteiligungen erhöhen und in neue Unternehmen einsteigen / Gaspreis soll weiter steigen
Berlin – Am 10. Januar will die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) entscheiden, ob Springer mit ProSieben Sat 1 fusionieren darf.
Gedopt ist nicht nur, wer positiv getestet wird. Diesen Verdacht haben schon viele Sportler mit zweifelhaft überragenden Leistungen geweckt.
Nächste Woche startet Roman Polanskis Dickens-Verfilmung „Oliver Twist“ in den Kinos. Aus dem exzellenten Hauptdarsteller Barney Clark wird wahrscheinlich kein großer Kinderstar werden – zu ernsthaft, zu wenig niedlich verkörpert er einen hungernden Waisenknaben.
Nach den ersten beiden WM-Wochen zieht der Weltmeister um
Im ersten „King Kong“-Film von 1933 schuf die Darstellerin Fay Wray ein ganz neues Fach für Hollywood-Schauspielerinnen, das der „screaming lady“. Solche kreischenden Frauen landeten in der Folgezeit immer öfter in den Krallen von Monstern.
Vor über sechzig Jahren war er nach Berlin gekommen: 1942 wurde Gert Reinholm an die Deutsche Staatsoper engagiert, wo er schon bald als Solo-Tänzer auftrat und in Choreographien von Tatjana Gsovsky Triumphe feierte. Nach dem Krieg folgte er Gsovsky nach Buenos Aires und blieb bis 1953 als Solo-Tänzer am Teatro Colon.
Russische Experten glauben, dass Schröder das Angebot im Gasgeschäft spät erhielt – Kritik gibt es dennoch
Kabinett billigt Gesetzentwurf - Patienten müssen nach Ansicht der Pharmaindustrie mehr zahlen
Stollwerck gehört seit 2002 zum Barry Callebaut Konzern, dem Weltmarktführer im Kakao- und Schokoladengeschäft. Auch andere Berliner Süßwarenhersteller gehören zu einer Unternehmensgruppe: Die Wilhelm Reuss GmbH , die Nuss-Nougat-Brotaufstriche und Kakaogetränkepulver herstellt, ist ein Tochterunternehmen der Krüger Gruppe mit knapp 300 Mitarbeitern in Berlin.
Für Spaziergänge in Sanssouci, dem Neuen Garten und Charlottenburg bittet die Schlösserstiftung ab März um zwei Euro
Im Politiker-Leben lassen sich Alice Ströver und Mieke Senftleben nicht als Märchentanten bezeichnen. Am Mittwoch aber sind die beiden Abgeordneten freiwillig in diese Rolle geschlüpft.
Studie: Vor allem Frauen trinken ungern aus Dosen oder Kartons – Einfluss auf die Vitaminverwertung
Die Pflege öffentlicher Gärten ist ein teures Geschäft. Die öffentlichen Etats geben nichts her, und viele Anlagen wie der Botanische Garten oder der Buga-Park in Britz verlangen seit langem Eintritt.