Im Vergleich zum monatelangen Gewürge davor erfolgte die Lösung des Problems Nationalbank nachgerade blitzartig. Schon zehn Tage nach dem „freiwilligen“ Rücktritt von Antonio Fazio, mitten in der weihnachtlichen Ferienruhe und unter dem Beifall aller Parteien, wurde Mario Draghi am Donnerstag als neuer Gouverneur der Banca d’Italia benannt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2005 – Seite 3
Schrilles Requiem: Tony Scotts Film „Domino“
Diese Woche:
Die Hurrikane haben auch die Münchener Rück stärker belastet als zunächst angenommen. Allein die Stürme reduzierten das Konzernergebnis nach Steuern um fast 1,5 Milliarden Euro.
(Geb. 1911)||„Lassen Sie die Bücher. Machen Sie Versuche mit Flugzeugen!“
Die neue Bundesregierung hat sich dem Ziel verschrieben, im Jahr 2007 das Defizitkriterium der Europäischen Union ( EU ) wieder einzuhalten. Festgelegt wurde es – auch auf Drängen des damaligen deutschen Finanzministers Theo Waigel (CSU) – im Maastricht-Vertrag von 1992 , der die Stabilität des Euro zum Ziel hat.
Der Rutschbahneffekt bringt weiter Jobs nach Berlin: Nachdem der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) seinen Umzug von Bonn in die Bundeshauptstadt plant, hat vor wenigen Tagen auch der Verband der Ersatzkrankenkassen (VdAK) beschlossen, seinen Sitz von Siegburg bei Bonn nach Berlin zu verlegen. Ab dem 1.
(Geb. 1951)||Nur keine Enge! Nicht in der Politik, nicht in der Liebe.
Die Stadt hatte sich auf ein Schnee-Chaos eingerichtet. Doch am Ende lief alles glatt – zu glatt manchmal
Putins Russland setzt zunehmend auf eine Politik der imperialen Größe
Vor 25 Jahren gab es Streit um die Vertretung kranker Lehrer
Alternative Verwaltungsprogramme sind oft besser als die Software der Hersteller
Dieses Jahr auf Platz 1
Nur noch ein Tag, und wir sind im Jahr der Fußball-WM. Die Welt ist zu Gast in Berlin, da heißt es schnell aufräumen und die Stadt herausputzen.
Mit der Finanzreform könnte 2006 auch die Länderneugliederung zum Thema werden. Doch große Lösungen sind unwahrscheinlich
Biathlon in der Arena Auf Schalke stößt nicht bei allen auf Gegenliebe
Nach seinem Auftaktsieg ist Vorjahresgewinner Janne Ahonen wieder Favorit bei der Vierschanzentournee