zum Hauptinhalt

Istanbul - Eröffnet das Entsetzen über den Mord an Hrant Dink die Chance für eine Versöhnung von Türken und Armeniern? Der armenische Vizeaußenminister Arman Kirakosian wartete nach einem Beileidsbesuch bei Dinks Familie in Istanbul mit einem überraschenden Angebot auf.

Von Susanne Güsten

Erfolg kann man nicht von heute auf morgen kaufen – aber in Zukunft werden Fußballklubs ohne gesunde wirtschaftliche Basis chancenlos sein

Berlin - Bund, Länder und Kommunen können auch nach der für nächstes Jahr geplanten Unternehmensteuerreform mit steigenden Steuereinnahmen aus der Wirtschaft rechnen. Insbesondere die Kommunen werden nach internen Berechnungen des Bundesfinanzministeriums von 2008 bis 2012 Rekordeinnahmen von rund 36 Milliarden Euro mehr als in diesem Jahr erhalten.

Auf Bergtour: Pina Bausch gastiert mit „Rough Cut“ im Haus der Berliner Festspiele

Von Sandra Luzina

(Geb. 1918)||Die Begrüßung im Alter: Na, Hella, wie geht’s deinen Pflegern?

Von Anne Jelena Schulte

Statt wie versprochen zu spenden, bot Unternehmer Lacey dem Technikmuseum eine Firmenbeteiligung an

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das Modewochenende sieht dieses Mal etwas anders aus: weniger Turnschuhe und Jeans – dafür mehr Kleider von jungen Kreativen

Von Grit Thönnissen

Umsatz: Die Umsätze der 18 deutschen Erstligisten stiegen in der Saison 2004/05 auf 1,24 Milliarden Euro. Nur in England (1,97 Mrd.

Die CSU hat hohen Unterhaltungswert. Insofern ist es komisch in jeder Hinsicht, wie Horst Seehofer sich übers Intrigenspiel gegen Edmund Stoiber beschwert.

Schlechtes Theater erkennt man zum Beispiel daran, dass man sich im Parkett wie im Fernsehsessel fühlt. Da rollt die weltumspannende Tragödie im kleingeköchelten Mitte-Loft-Format ab, die Konfliktbeladenen beglücken einander mit Sätzen wie: „Wir müssen reden“; und nur wenn man großes Glück hat, entsteht dabei ein wenig Komik – unfreiwillige.

Von Christine Wahl

Marta, 14, wird für eine Band entdeckt. Nach fünf Jahren Drill kommen der Plattenvertrag – und das Ende

Von Daniela Martens

Hamburg freut sich auf den launigen Frank Rost Das Schleifergesicht steht Thomas Doll nicht. Auch Sascha Kirschstein und Stefan Wächter wollten sich nicht so recht streiten.

Mohamed Zidan war in Bremen kein Star „Wir brauchen Helden!“, rief der Mainzer Präsident Strutz.

Das Basiswissen zum Rückrundenstart, von A bis Z: Was heißt eigentlich „Werder“? Gibt es weibliche Maskottchen? Und wer nennt Dortmund lieber Lüdenscheid-Nord?

Hamburg - Trotz Individualisierung, wachsender Scheidungsrate und Patchworkbeziehungen ist die Bedeutung der Familie für die Deutschen in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen. Die Wichtigkeit einer starken Familienbindung betonen heute 78 Prozent der Befragten, fast 10 Prozent mehr als vor zehn Jahren; bei den Jugendlichen sind es sogar 15 Prozent mehr als damals.

Ein Serientäter, der über Jahre hinweg zehn bis 13 Jahre alte Mädchen vergewaltigt haben soll, muss jetzt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 27-Jährigen vor, zwischen 2000 und 2004 acht Schülerinnen sexuell missbraucht zu haben, beziehungsweise versucht zu haben, sie zu missbrauchen.

Tunesien - Deutschland 28:35 (11:19) Tunesien: Magaiez, Hlel - Horri (2 Tore), Hedoui, Gharbi (4), Tej (1), Touati (3), Hmam (5 Tore/darunter 1 verwandelter Siebenmeter), Hammed (8), Hadj, Bousnina, Ben Aziza (1), Mgannem (2), Ayed (2). Deutschland: Fritz, Bitter – Hens (5), Roggisch, Klein (3/1), Preiß (4), Glandorf (1), Baur (2/2), Zeitz (7), Jansen (4), Kraus (3), Kehrmann (3), Kaufmann (1), Schwarzer (2).

Baufirma hinter dem Funkhausdeal will nicht zahlen, sondern fordert noch Geld von der Verwaltung

Von Stefan Jacobs

Auch am zweiten Tag des Wintereinbruchs herrschten in Deutschland teilweise chaotische Verhältnisse

Sage Club : Das Sportlabel Pelle Pelle wurde 1978 gegründet, zu einer Zeit, als der New Yorker DJ Tony Touch gerade mal eingeschult wurde. Inzwischen ist der Hip-Hop-Produzent einer von Eminems besten Freunden.

Berlin - Die schwache Entwicklung an den Aktienbörsen in den USA hat am Donnerstag auch die Kurse in Deutschland belastet. Trotz überraschend guter Zahlen des Schwergewichts Siemens sank der Deutsche Aktienindex (Dax) um 0,4 Prozent auf rund 6720 Punkte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })