zum Hauptinhalt

Der Filmmusikpreis des Saarbrückener Filmfestivals Max-Ophüls-Preis ging an Benjamin Krbetschek und die Gruppen „Preußisch Gangstar“ und „Kolonne Ost“ für ihren Soundtrack zum Film „Preußisch Gangstar“ (Regie: Bartosz Werner und Irma Stelmach, 2007). Der Film ist eine Koproduktion der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ mit Fortuna Film.

Gefragt worden ist zu den folgenden drei Varianten. 1: Landtagsneubau wie das ehemalige Schloss am Alten Markt, 2: Landtag mit einem Teil historisch und dem andere Teil modern, 3: Landtag in moderner Form.

Jedes Mittel scheint ihnen recht und billigDer Zustand der CDU Brandenburg hat in Teilen schon merkwürdig, kriminell anmutende Züge. Sven Petke und seine Helfer waren noch nie zimperlich in der Wahl ihrer Mittel zur Durchsetzung Ihrer Interessen.

Dem Hans Otto Theater ist es gelungen, die Aufführungsrechte für das neueste Stück der Autorin Yasmina Reza, „Der Gott des Gemetzels“ (im französischen Original: „Le Dieu du Carnage“), zu erwerben. Intendant Uwe Eric Laufenberg freut sich, dem Potsdamer Publikum auf diese Weise zu einem besonders frühen Zeitpunkt dieses gerade erst sehr erfolgreich in Zürich uraufgeführte Schauspiel präsentieren zu können.

„Jakobs lehnt Stadionneubau ab“, 17. Januar 2007Mit großer Freude und Erleichterung las ich, dass sich Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der viel diskutierten „Stadionfrage“ zugunsten des traditionsreichen „Karlis“ festgelegt hat.

Nuthetal - Die Zufahrt zum Friedhof Bergholz-Rehbrücke soll ausgebaut werden. Der Gemeinde liege ein Angebot vor, dass „es uns ermöglicht, die Zufahrt mit geringen Mitteln zu sanieren“, so Bauamtsleiter Torsten Zado.

Die Schönheit liegt in der Räumlichkeit und historischen Gestaltung des SchlossesAls Mitarbeiter im Team der Wasserwirtschaft planten wir damals (1964/1966), die Abwasser- und Regenwasserleitungen in den Straßenkörper zu legen und nicht in den Stadtkanal. Dadurch konnten später die Ufermauern rekonstruiert werden und die Sohle des Kanals eine Neugestaltung erfahren.

Nuthetal - Beim Spaziergang sitzen können: Diese Idee haben der Holzgestalter Eberhard Kyntschl und Steinmetz Johannes Bürger, weshalb sie entlang des Panoramaweges in Bergholz-Rehbrücke zehn Bänke aufstellen wollen. Der Gemeinde haben die beiden Künstler ein entsprechendes Angebot gemacht.

Es ist wieder soweit: „Klassik am Sonntag“, die von Clemens Goldberg moderierte Konzertreihe des Nikolaisaals meldet sich zurück, nämlich am kommenden Sonntag um 16 Uhr. Unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare!

Entgegen anderer Deutungen, die Hoffbauerstiftung habe sich bei der Einrichtung eines evangelischen Gymnasiums in der Region bereits für einen Standort in Kleinmachnow entschieden, sieht Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt die Frage noch völlig offen. Die Teltower haben ihre Bürgel-Oberschule als mögliches Objekt ins Gespräch gebracht, für die wegen deren geringen Auslastung eine alternative Nutzung diskutiert wird.

Identität des Bahntoten bleibt unklarMarquardt - Die Polizei sucht weiter nach der Identität des Mannes, der am 13. Juni 2006 in der Nähe des Bahnhofs Marquardt von einem Güterzug erfasst, getötet und bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurde.

Die Deutsche Bahn ohne Mehdorn? Unvorstellbar, glaubt man dem Chef des Bahnaufsichtsrats, Ex-Bundeswirtschaftsminister Werner Müller.

Chance verpasst! Rot-Rot versteht bis heute nicht, wie man profitsaugend die globalen Märkte anzapft.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })