Bewerbung bis 20. März bei Stadtverwaltung Werder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.01.2007 – Seite 3
Nuthetal - Annerose Hamisch-Fischer hätte nicht gedacht, dass dies passiert: Erika Haenel, Urgestein der Ortspolitik in Bergholz-Rehbrücke, hört auf. 16 Jahre saß sie im Gemeindeparlament, jetzt hat sie ihr Mandat abgegeben.
Auf B 1 in Werder gegen Laternenmast gefahren
Eskorzo bei „Los Fabulosos Fiestas“ im Archiv
Berlins Regierender Bürgermeister besuchte Kreuzberger Schulen – die falschen, findet der Bezirksbürgermeister
Der bundesweite Exzellenzwettbewerb geht voraussichtlich nicht vollkommen an der Potsdamer Universität vorbei. Immerhin ist die Alma Mater an zwei Forschungsclustern zusammen mit der FU und TU Berlin beteiligt, die nun die erste Runde des Wettbewerbs überstanden haben.
Alexander Arsovic traf zweimal gegen Werder
Anne Hofmann musiziert heute im Nikolaisaal
Ausländerbeirat diskutierte Probleme von Arbeitslosen mit ausländischem Pass
Schönbohm glaubt an Wahlsieg von Ulrich Junghanns / Die Delegierten wählen geheim in Kabinen
Neuer Pächter für Pension am Kleinen Zernsee ?
Gefragt worden ist zu den folgenden drei Varianten. 1: Landtagsneubau wie das ehemalige Schloss am Alten Markt, 2: Landtag mit einem Teil historisch und dem andere Teil modern, 3: Landtag in moderner Form.
Der Filmmusikpreis des Saarbrückener Filmfestivals Max-Ophüls-Preis ging an Benjamin Krbetschek und die Gruppen „Preußisch Gangstar“ und „Kolonne Ost“ für ihren Soundtrack zum Film „Preußisch Gangstar“ (Regie: Bartosz Werner und Irma Stelmach, 2007). Der Film ist eine Koproduktion der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ mit Fortuna Film.
Amtsgericht sieht Recht auf Notwehr nach Angriff auf HIV-positives Opfer am Potsdamer Hauptbahnhof
Potsdamer Nationalspielerinnen in Guangzhou:Ariane Hingst (Abwehr/ 122 Länderspiele/9 To- re) – 3. Teilnahme in ChinaJennifer Zietz (Abwehr/7 Länderspiele/0 Tore) – 2.
Jedes Mittel scheint ihnen recht und billigDer Zustand der CDU Brandenburg hat in Teilen schon merkwürdig, kriminell anmutende Züge. Sven Petke und seine Helfer waren noch nie zimperlich in der Wahl ihrer Mittel zur Durchsetzung Ihrer Interessen.
Nachfrage zu Paintball-Ausflug in Schwielowsee
Im Berliner Velodrom startete Timo Scholz vom Potsdamer Continental- Team „notebooksbilliger.de“ gestern Abend in seine zweiten Sixdays dieses Jahres.
Umstellung auf neue Studienordnungen verursacht Probleme. Studienkonzepte nur bedingt kompatibel
Ab heute trainiert Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 im türkischen Belek
Eine Komödie mit Bach und Händel von Paul Barz
Dem Hans Otto Theater ist es gelungen, die Aufführungsrechte für das neueste Stück der Autorin Yasmina Reza, „Der Gott des Gemetzels“ (im französischen Original: „Le Dieu du Carnage“), zu erwerben. Intendant Uwe Eric Laufenberg freut sich, dem Potsdamer Publikum auf diese Weise zu einem besonders frühen Zeitpunkt dieses gerade erst sehr erfolgreich in Zürich uraufgeführte Schauspiel präsentieren zu können.
Autor und Publizist Lutz Rathenow las in der „natura“-Buchhandlung Kleinmachnow
Kleinmachnow - Den Ausbau der regionalen Bildungslandschaft sieht die Kleinmachnower SPD als eine wesentliche Aufgabe der nächsten Zeit. Bei den weiterführenden Schulen müsse man sich auf steigende Schülerzahlen vorbereiten, so Ortschef Frank Nägele.
Heute übernimmt die Bundesregierung das Schloss als neues Gästehaus. Und das Dorf liegt nicht mehr im Funkloch
Bei Ansiedlung der Handelskette will der Investor Verkehrsanbindung auf eigene Kosten herstellen
Kevin Stülze sieht sich nicht als Koch, sondern als Lebensmitteldesigner. Für ihn ist Kochen ein Handwerk, das mit Liebe und Verantwortung verbunden ist – nicht nur gegenüber den Gästen, sondern auch gegenüber den Zutaten.
Entscheidung für Straßenbeleuchtung in der Eisenbahnstraße in Werder
Stadt verspricht frühere Information der Anlieger
Tunesien - Deutschland 28:35 (11:19)Tunesien: Magaiez, Hlel - Horri (2 Tore), Hedoui, Gharbi (4), Tej (1), Touati (3), Hmam (5 Tore/darunter 1 verwandelter Siebenmeter), Hammed (8), Hadj, Bousnina, Ben Aziza (1), Mgannem (2), Ayed (2).Deutschland: Fritz, Bitter – Hens (5), Roggisch, Klein (3/1), Preiß (4), Glandorf (1), Baur (2/2), Zeitz (7), Jansen (4), Kraus (3), Kehrmann (3), Kaufmann (1), Schwarzer (2).
Potsdams Turbine-Trainer Bernd Schröder benennt vorm heute beginnenden Turnier in China die WM-Endrunden-Chancen seiner Nationalspielerinnen
Filmprojekt der HFF mit Iran wird präsentiert
Jan Brunzlow über Umfragen und Interpretationen
Die Sparkasse Potsdam setzt jetzt auf „Spiritualität“ und eine Wahrsagerin in ihre Filialen. Das Thema sei derzeit sehr „en vogue“, erklärte eine Sparkassensprecherin auf PNN-Anfrage.
PDS sammelte Unterschriften für Kreiskrankenhaus
Teltower Schüler besuchten Grüne WocheMehrere Gründe gab es für die Schüler der Teltower Bruno H. Bürgel Oberschule die Grüne Woche in Berlin zu besuchen: EU-Tag, Brandenburg-Tag, Berufsberatung und das Angebot auf der Leistungsschau.
Argus-Umfrage zum Landtag: SPD wertet Votum als „widersprüchlich“ und interpretiert es als Zustimmung zum B-Planentwurf
Hunderte Orchideen sind noch bis Ende April in der Biosphäre zu sehen
Bürgerverein in Fahrland hat ein neues Zuhause
Potsdamer Schulen spielen im Internet ein Turnier
Der Spielort des Testspiels steht noch nicht fest
Identität des Bahntoten bleibt unklarMarquardt - Die Polizei sucht weiter nach der Identität des Mannes, der am 13. Juni 2006 in der Nähe des Bahnhofs Marquardt von einem Güterzug erfasst, getötet und bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurde.
Die SPD-Abgeordnetenhausfraktion geht für drei Tage in Klausur, um die Regierungsarbeit für 2007 zu besprechen. Konferenzort ist Rostock.
Die Deutsche Bahn ohne Mehdorn? Unvorstellbar, glaubt man dem Chef des Bahnaufsichtsrats, Ex-Bundeswirtschaftsminister Werner Müller.
Stuttgart - Sie geben sich die Hand, Walter Döring und Corinna Werwigk- Hertneck. Freundschaftlich wirkt die kurze Geste, fast wie früher, als Döring noch Wirtschaftsminister und seine Parteifreundin Justizministerin von Baden- Württemberg war.
Multikulti, meisterhaft: das Debüt von The Good, The Bad & The Queen
Pascal Hens steigert sich und das Niveau der deutschen Mannschaft
Jürgen Mittelstraß bescheinigt den deutschen Geisteswissenschaften ein großes Potenzial, verlangt aber mehr Mut zur Forschung