Nuthetal - Annerose Hamisch-Fischer hätte nicht gedacht, dass dies passiert: Erika Haenel, Urgestein der Ortspolitik in Bergholz-Rehbrücke, hört auf. 16 Jahre saß sie im Gemeindeparlament, jetzt hat sie ihr Mandat abgegeben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.01.2007 – Seite 3
Auf B 1 in Werder gegen Laternenmast gefahren
Alexander Arsovic traf zweimal gegen Werder
Der Filmmusikpreis des Saarbrückener Filmfestivals Max-Ophüls-Preis ging an Benjamin Krbetschek und die Gruppen „Preußisch Gangstar“ und „Kolonne Ost“ für ihren Soundtrack zum Film „Preußisch Gangstar“ (Regie: Bartosz Werner und Irma Stelmach, 2007). Der Film ist eine Koproduktion der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ mit Fortuna Film.
Gefragt worden ist zu den folgenden drei Varianten. 1: Landtagsneubau wie das ehemalige Schloss am Alten Markt, 2: Landtag mit einem Teil historisch und dem andere Teil modern, 3: Landtag in moderner Form.
Potsdamer Nationalspielerinnen in Guangzhou:Ariane Hingst (Abwehr/ 122 Länderspiele/9 To- re) – 3. Teilnahme in ChinaJennifer Zietz (Abwehr/7 Länderspiele/0 Tore) – 2.
Jedes Mittel scheint ihnen recht und billigDer Zustand der CDU Brandenburg hat in Teilen schon merkwürdig, kriminell anmutende Züge. Sven Petke und seine Helfer waren noch nie zimperlich in der Wahl ihrer Mittel zur Durchsetzung Ihrer Interessen.
Nachfrage zu Paintball-Ausflug in Schwielowsee
Im Berliner Velodrom startete Timo Scholz vom Potsdamer Continental- Team „notebooksbilliger.de“ gestern Abend in seine zweiten Sixdays dieses Jahres.
Umstellung auf neue Studienordnungen verursacht Probleme. Studienkonzepte nur bedingt kompatibel
Bei Ansiedlung der Handelskette will der Investor Verkehrsanbindung auf eigene Kosten herstellen
Ab heute trainiert Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 im türkischen Belek
Eine Komödie mit Bach und Händel von Paul Barz
Amtsgericht sieht Recht auf Notwehr nach Angriff auf HIV-positives Opfer am Potsdamer Hauptbahnhof
Autor und Publizist Lutz Rathenow las in der „natura“-Buchhandlung Kleinmachnow
Kleinmachnow - Den Ausbau der regionalen Bildungslandschaft sieht die Kleinmachnower SPD als eine wesentliche Aufgabe der nächsten Zeit. Bei den weiterführenden Schulen müsse man sich auf steigende Schülerzahlen vorbereiten, so Ortschef Frank Nägele.
Heute übernimmt die Bundesregierung das Schloss als neues Gästehaus. Und das Dorf liegt nicht mehr im Funkloch
Dem Hans Otto Theater ist es gelungen, die Aufführungsrechte für das neueste Stück der Autorin Yasmina Reza, „Der Gott des Gemetzels“ (im französischen Original: „Le Dieu du Carnage“), zu erwerben. Intendant Uwe Eric Laufenberg freut sich, dem Potsdamer Publikum auf diese Weise zu einem besonders frühen Zeitpunkt dieses gerade erst sehr erfolgreich in Zürich uraufgeführte Schauspiel präsentieren zu können.
Kevin Stülze sieht sich nicht als Koch, sondern als Lebensmitteldesigner. Für ihn ist Kochen ein Handwerk, das mit Liebe und Verantwortung verbunden ist – nicht nur gegenüber den Gästen, sondern auch gegenüber den Zutaten.
Stadt verspricht frühere Information der Anlieger
„Jakobs lehnt Stadionneubau ab“, 17. Januar 2007Mit großer Freude und Erleichterung las ich, dass sich Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der viel diskutierten „Stadionfrage“ zugunsten des traditionsreichen „Karlis“ festgelegt hat.
Lesung aus Buch über Pfarrerstöchter in der DDR
Nuthetal - Die Zufahrt zum Friedhof Bergholz-Rehbrücke soll ausgebaut werden. Der Gemeinde liege ein Angebot vor, dass „es uns ermöglicht, die Zufahrt mit geringen Mitteln zu sanieren“, so Bauamtsleiter Torsten Zado.
Die Schönheit liegt in der Räumlichkeit und historischen Gestaltung des SchlossesAls Mitarbeiter im Team der Wasserwirtschaft planten wir damals (1964/1966), die Abwasser- und Regenwasserleitungen in den Straßenkörper zu legen und nicht in den Stadtkanal. Dadurch konnten später die Ufermauern rekonstruiert werden und die Sohle des Kanals eine Neugestaltung erfahren.
Der Architekt Christian Wendland darüber, wie viel Stadtschloss im neuen Landtag stecken sollte
Der „MultimeDies 2007“ diente der strategischen Ausrichtung und Profilbildung der Hochschule
Rund 20 Stipendiaten kommen ins Künstlerhaus Wiepersdorf
Anne Hofmann musiziert heute im Nikolaisaal
Schönbohm glaubt an Wahlsieg von Ulrich Junghanns / Die Delegierten wählen geheim in Kabinen
Neuer Pächter für Pension am Kleinen Zernsee ?
Ausländerbeirat diskutierte Probleme von Arbeitslosen mit ausländischem Pass
Nuthetal - Beim Spaziergang sitzen können: Diese Idee haben der Holzgestalter Eberhard Kyntschl und Steinmetz Johannes Bürger, weshalb sie entlang des Panoramaweges in Bergholz-Rehbrücke zehn Bänke aufstellen wollen. Der Gemeinde haben die beiden Künstler ein entsprechendes Angebot gemacht.
Bauaufsicht: Vorhaben widerspricht festgelegter Nutzungsart für Areal in Bergholz-Rehbrücke
Festakt zum 295. Geburtstag Friedrichs II. im Schlosstheater im Neuen Palais
Es ist wieder soweit: „Klassik am Sonntag“, die von Clemens Goldberg moderierte Konzertreihe des Nikolaisaals meldet sich zurück, nämlich am kommenden Sonntag um 16 Uhr. Unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare!
Fotografien des Künstlers in der Ausstellung „Auslöser Potsdam“
Entgegen anderer Deutungen, die Hoffbauerstiftung habe sich bei der Einrichtung eines evangelischen Gymnasiums in der Region bereits für einen Standort in Kleinmachnow entschieden, sieht Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt die Frage noch völlig offen. Die Teltower haben ihre Bürgel-Oberschule als mögliches Objekt ins Gespräch gebracht, für die wegen deren geringen Auslastung eine alternative Nutzung diskutiert wird.
Potsdamer Schulen spielen im Internet ein Turnier
Der Spielort des Testspiels steht noch nicht fest
Bürgerverein in Fahrland hat ein neues Zuhause
Identität des Bahntoten bleibt unklarMarquardt - Die Polizei sucht weiter nach der Identität des Mannes, der am 13. Juni 2006 in der Nähe des Bahnhofs Marquardt von einem Güterzug erfasst, getötet und bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurde.
Hunderte Orchideen sind noch bis Ende April in der Biosphäre zu sehen
Die SPD-Abgeordnetenhausfraktion geht für drei Tage in Klausur, um die Regierungsarbeit für 2007 zu besprechen. Konferenzort ist Rostock.
Die Deutsche Bahn ohne Mehdorn? Unvorstellbar, glaubt man dem Chef des Bahnaufsichtsrats, Ex-Bundeswirtschaftsminister Werner Müller.
Landgericht Braunschweig verurteilt Ex-VW-Vorstand wegen Untreue und Begünstigung zu zwei Jahren auf Bewährung
Der erste Eisbären-Nachwuchs im Zoo seit 33 Jahren gedeiht prächtig
Heute ist Wiederanpfiff in der Fußball-Bundesliga: Was in der Rückrunde wichtig wird
Chance verpasst! Rot-Rot versteht bis heute nicht, wie man profitsaugend die globalen Märkte anzapft.