zum Hauptinhalt

Eine Studie der Universität Frankfurt am Main belegt: Frauen finden hohe Männerstimmen attraktiv

Berlin - Unerwartet schlechte Wirtschaftsdaten aus den USA haben an den deutschen Aktienmärkten am Montag zu Verlusten geführt. Zunächst hatte der Deutsche Aktienindex (Dax) um das Niveau der Vorwoche geschwankt.

In der nordamerikanischen Eishockey- Profiliga NHL häuften sich in den vergangenen Wochen Szenen, nach denen schwer demolierte Spieler auf Tragen vom Eis geschleppt wurden. Zwar sind bislang alle irgendwann wieder aus eigener Kraft aufgestanden, aber unheimlich wurde es NHL-Vizechef Colin Campbell doch.

Von Matthias B. Krause

Vor 500 bis 850 Millionen Jahren durchlief die Erde eine Phase extremer Vereisung, das Cryogenium. Einige Forscher vertreten die These von der „Schneeball-Erde“, nach der die Weltmeere damals völlig zugefroren waren.

Sollen die Verfassungsgegner die EU verlassen? – In Brüssel wächst der Unmut über die Quertreiber

Von Thomas Gack

Istanbul - Fünf Wochen vor der Wahl eines neuen türkischen Staatspräsidenten wird der Kampf um das höchste Staatsamt zu einer Schlammschlacht, bei der selbst absurdeste Vorwürfe zum Einsatz kommen. Die Staatsanwaltschaft in Ankara leitete am Montag Vorermittlungen gegen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ein, dem Ambitionen auf den Präsidentenposten nachgesagt werden.

Von Thomas Seibert

Dublin - Die beiden größten Parteien Nordirlands haben sich am Montag geeinigt, am 8. Mai gemeinsam mit anderen Parteien eine einheimische Regierung unter der Führung von Pfarrer Ian Paisley zu bilden.

Heidelbeeren sind eine Variante. Es können aber auch alle anderen frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, usw.

Guten Morgen, Herr Zöllner! Die Berliner Ganztagsgrundschulen arbeiten im Erzieherbereich o h n e Vertretungsreserve.

Von Daniela von Treuenfels

Berlin - Der Leverkusener Pharmakonzern Bayer und sein Schweizer Wettbewerber Novartis haben ihren Streit um das Multiple-Sklerose-Medikament Betaferon beigelegt. Bayer kauft Novartis die biotechnologischen Produktionsanlagen für das Mittel in den USA ab, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten.

Der Jubiläumsgipfel der EU ist vorbei, alle sind zufrieden, besonders das Auswärtige Amt. Na klar, denkt man, ist ja deren Job, Außenpolitik, Heimspiel, sozusagen.

Mit dem Länderspiel gegen Dänemark beginnt die Vorbereitung auf die WM 2010

Von Stefan Hermanns

Als Text „mit vielen Vätern und Müttern“ gilt die „Berliner Erklärung“. Der Mann, der jede Entstehungspha- se des Dokuments begleitete und dessen Vaterschaft unumstritten ist, heißt Uwe Corsepius.

Zu erheblichen Staus kam es am Montagmorgen auf der Stadtautobahn A100: Gegen kurz vor halb acht wurde der rechte Fahrstreifen zwischen Dreieck Funkturm und Anschlussstelle Kaiserdamm gesperrt, da ein Auto einen Reifen verloren hatte. Die Sperrung dauerte bis kurz nach 9 Uhr.

Der deutsche U-21-Nationalspieler Kevin-Prince Boateng vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC spielt demnächst möglicherweise für Ghana. „Wenn die Deutschen mich für ihre A-Mannschaft nicht wollen, gehe ich vielleicht über die Grenze“, sagte der 20-Jährige.

Man kann die Lage dramatisch nennen, aber entsetzte Rufe helfen nicht weiter. Dass rechte Kriminalität in Deutschland seit Jahren düstere Rekorde erreicht, scheint trotz mahnender Worte aus der Politik nur eine Minderheit der Demokraten zu berühren.

ZUBEREITUNG Zutaten für den Mürbeteig 170 g Kristallzucker, 1 g Salz 175 g Butter, 50 g Vollei (1), glattarbeiten 250 g Weizenmehl 550 zum Mürbeteig arbeiten eine konische Teflonform Ø unten 22 cm, Ø oben 26 cm mit 20 g Markenbutter cremig buttern mit 60 g Kristallzucker ausstreuen mit 270 g Apfelspälten kreisförmig senkrecht eng belegen Bei 200 °C ca. 20 Min.

ZUBEREITUNG Zutaten für den Teig 300 g Weizenmehl 250 g Margarine 20 g Eigelb (1 Eigelb) 125 ml saure Sahne Die in kleine Stückchen gehackte Margarine mit dem Mehl und den übrigen Zutaten gut durchkneten Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, rund formen und im Kühlschrank für eine gute Stunde kühl stellen. In zwei gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Alu-Backformen oder Alu-Ringe Ø 23 cm den gekühlten Teig gleichmäßig dick einlegen und bei 200 Grad und einer Backzeit von ca.

Das war die Maerzmusik: Zwischen Alpenfolklore und Lärmterror sucht das Festival nach Fragen

Berlin - Eins der europäischen Staatsoberhäupter hat aus ganz schwerem Geschütz gegen den Berliner Jubiläumstext gefeuert: Papst Benedikt XVI., dessen Vatikanstaat freilich nicht Mitglied der Union ist, sieht in der Erklärung der 27 europäischen Staaten zum Jahrestag der Römischen Verträg „eine einmalige Form der Apostasie“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })