zum Hauptinhalt

Berlin - Er steht da, die angegrauten Haare zum Pferdeschwanz zusammengebunden, und agitiert die Menge auf dem Lausitzer Platz in Kreuzberg. Ralf Reinders, Ex-Terrorist der „Bewegung 2.

Über eine künftige Abrechnung der Straßenreinigungsgebühren durch die Stadtwerke Potsdam wird der Hauptausschuss debattieren. Seinen Antrag begründete Hans-Jürgen Scharfenberg (Linkspartei.

Kalender-KunstWer sich für „Ostkunst im Sozialraum“ interessiert und etwas über das Fotografieren erfahren möchte, kann ab sofort beim Fotoprojekt des Jugendclubs S 13 im Spartacus, Schlossstraße 13, mitmachen. Die Kursteilnehmer ziehen mit Fotoapparat durch die City und Zentrum-Ost und setzen in Szene, was ihnen vor die Linse kommt.

Meike Wallek vom OSC Potsdam gewann am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf in Berlin den Titel der A-Jugendlichen. Die 18-Jährige sicherte sich ihren ersten Einzeltitel im Schießen, Fechten, Schwimmen, Reiten und Laufen mit 5340 Punkten vor den beiden Berlinerinnen Annika Schleu und Ronja Döring sowie ihrer Vereinskameradin Carolin Sikora, der frischgebackenen B-Jugend-Meisterin (PNN berichteten).

Innenstadt - Die Stadt kann an dem Plan, das Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt abzureißen, festhalten. Der Antrag, das Gebäude zu erhalten, fand gestern keine Mehrheit – einzig die Abgeordneten der Linkspartei.

Nuthetal - Auf den „miserablen Zustand“ der Brücken, Bachläufe und Spielplätze im Rehgrabengebiet will die Nuthetaler SPD aufmerksam machen. „Wir wollen darüber gerne mit Anwohnern und Interessierten ins Gespräch kommen“, sagte die Vorsitzende der örtlichen SPD Monika Zeeb und lädt daher am morgigen Freitag von 9 bis 11 Uhr auf den Marktplatz Rehbrücke ein.

Das ist wirklich immer toll nach Auftritten wie am Montag auf dem Luisenplatz: Freunde kommen nach dem Gig zu uns und sagen, dass sie uns immer wieder gerne sehen. Denn am 1.

Templiner Vorstadt – Der Sperrkreis für die heute vorgesehene Entschärfung von sieben Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in der Templiner Vorstadt ist bis hinter die Bahnlinie über den Templiner Damm ausgeweitet worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Schränke, teuer wie ein Schloss: Prunkstücke der Roentgen-Manufaktur im Kunstgewerbemuseum

Von Michael Zajonz

Dreimal hat Werder Bremen im Europapokal ein 0:3 noch wettgemacht – heute soll es gegen Espanyol Barcelona erneut gelingen

Von Frank Hellmann

Berlin - An allen staatlichen Schulen in Deutschland soll es künftig Islamunterricht geben, vergleichbar mit dem christlichen Religionsunterricht. Das sei das „erklärte Ziel“ der Länder, sagte Ute Erdsiek-Rave (SPD), Bildungsministerin Schleswig-Holsteins und Vertreterin der Kultusministerkonferenz bei der deutschen Islamkonferenz.

Die Gebührenklage von ARD und ZDF stößt auf kritische Fragen der Verfassungsrichter

Von Ursula Knapp

Berlin - In der großen Koalition halten die Spannungen vor dem Hintergrund steigender Umfragewerte für die Union an. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil warf am Mittwoch CDU und CSU unklare Positionen „in zentralen Themen“ vor.

Mehr Glamour: Am Freitag wird wieder einmal zur Verleihung des Deutschen Filmpreises gebeten Die Gala wurde aufgerüstet, mit längerem roten Teppich, Projektionsflächen und gepolsterten Stühlen

Von Andreas Conrad

Berlin - Das Filmstudio Babelsberg ist nach einem massiven Umsatzeinbruch in die roten Zahlen gerutscht. Weil zwei große Filmproduktionen ausblieben und das System staatlicher Filmförderung mit Verspätung eingeführt wurde, habe das Unternehmen ein „schwieriges Geschäftsjahr 2006“ hinter sich, teilte Vorstandschef Carl Woebcken am Mittwoch mit.

Der Libanonkrieg war ein Misserfolg. Dafür müssen nun Israels Ministerpräsident Ehud Olmert und Verteidigungsminister Amir Peretz den höchsten politischen Preis zahlen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })