Warum Bush dringend einen Erfolg bei der Nahostkonferenz braucht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2007 – Seite 4
Die Kunst der Flucht: Wie der Künstler und Konzeptualist Danh Vo sich unsichtbar macht – und dafür einen Preis erhält.
Israelis und Palästinenser haben unterschiedliche Erwartungen an die Nahostkonferenz in Annapolis

Hauptsache fehlerfreies Englisch: Konstantin Richters Roman „Bettermann“ handelt von einem Anwalt, der nicht ins Büro geht.
Eine zum vierten Mal verheiratete Frau, die zu Weihnachten alle abgelegten Ehemänner nebst neuer Familie einlädt – eine schauerliche Idee, aber sie bietet allerhand Potenzial für nicht nur schwarzen Humor. Die Gäste der Premiere von Vanessa Jopps Komödie „Meine schöne Bescherung“ heute Abend im Zoo-Palast können sich auf einiges gefasst machen, auch an beteiligter deutscher Filmprominenz, von Martina Gedeck über Heino Ferch bis zu Jasmin Tabatabai, Meret Becker, Alexandra Neldel und anderen.

Vor zehn Jahren eröffnete Wieland Giebel seine Buchhandlung Berlin Story. Aus dem Souvenirladen für Touristen wurde ein ansehnliches Verlagshaus.
Die NPD hat am Montag die Ankündigung zurückgezogen, am Sonnabend ihren Landesparteitag zu veranstalten. Der NPD-Landesvorsitzende Eckart Bräuniger sagte gestern, die Partei habe keinen Saal gefunden.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Vermittlerin von Gastfamilien Neue Sammelbehälter für Hundekot vorgestellt
Berlin - Die Furcht vor einer Ausweitung der Finanzkrise hat den deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn erneut ins Minus gedrückt. Der Leitindex Dax verlor 1,3 Prozent auf 7511 Punkte.
Der Wegfall der Kontrollen freut die Wirtschaft. Die CDU dagegen streitet, die Polizei will protestieren.
Werner van Bebber sieht ins heiße Herz der FDP

Franziska Drohsel ist 27 Jahre alst, wohnt in Kreuzberg und hält Berlin für die "coolste Stadt". Für ihre Kandidatur zum Juso-Bundesvorsitz ist sie durch ganz Deutschland gereist.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will im letzten Qualifikationsspiel auf Sieg spielen, obwohl ein Unentschieden oder eine Niederlage womöglich leichtere Gegner bei der EM bringen könnten. Bei einem Sieg könnte Deutschland bei der EM-Auslosung eher in Topf eins mit den wohl schwächeren EM-Gastgebern Österreich und der Schweiz sowie Griechenland landen.
450 palästinensische Häftlinge sollen nach dem Beschluss von Israels Regierung in den kommenden Tagen freikommen – um Präsident Abbas zu stärken. Die Kriterien: keine Hamas-Mitglieder und niemand mit „Blut an den Händen“, – Mörder von Israelis bleiben in Haft.
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler 2007 wieder zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem fiktiven Startkapital von insgesamt 50 000 Euro sind auch in diesem Jahr viele attraktive Preise zu gewinnen.
Berlin - Gravis, Deutschlands größter Apple-Händler, hat am Montag in Düsseldorf seine erste Filiale in einem Karstadt- Warenhaus eröffnet. Gravis-Chef Archibald Horlitz zeigte sich zufrieden.

Die Krise an den Finanzmärkten ist noch längst nicht vorbei. Die Angst lässt die Aktienkurse fallen.
Bei den Gesprächen um eine neue Hauptstadtvereinbarung gibt es offenbar Bewegung. Der Senat berät am Dienstag über den Verhandlungsstand.
Zur Fußball-Europameisterschaft 2008 soll es vor dem Brandenburger Tor keine große Fanmeile wie während der WM geben. Nur 35,4 Prozent der Teilnehmer am Pro & Contra wollen eine Fanmeile im WM-Format.

Nach Mitte-links will jetzt auch Oppositionsführer Silvio Berlusconi eine neue Partei. Was führt der mediengewandte Machtmensch im Schilde?
Vincenzo delle Donne nennt Gründe für die gute Form der Italiener

Ein echter Künstler seines Faches, als Person des öffentlichen Lebens auch mit unschönen Schlagenzeilen bedacht: Der Startenor René Kollo feiert seinen 70. Geburtstag.
Das Filmfestival „cinebrasil“ besteht eigentlich aus drei Festivals: Aus dem Programm „Brasil Plural“, das zum zehnten Mal stattfindet, dem „O Negro no cinema brasileiro“ (Der Schwarze im brasilianischen Kino) und einer „Retrospektive“. Darin zeigt Organisator Sidney Martins (Foto) heute das stimmungsvolle Biopic Memórias do Cárcere von Nélson Pereira dos Santos.
Potsdam - Das Land Brandenburg will den Bau einer Synagoge in der Potsdamer Innenstadt entscheidend unterstützen. Nach Auskunft von Finanzminister Rainer Speer (SPD) wird dazu der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen ein 2000 Quadratmeter großes landeseigenes Grundstück entwickeln.