zum Hauptinhalt

In Berlin werden jetzt Umweltplaketten ohne Gnade geprüft - auch wenn gerade BVG-Streik war und Verkaufsstellen früh schließen. Nur Ausländer haben eine Chance, verschont zu werden.

Von Stefan Jacobs

Diesmal ist sie selbst der Star. Im Blitzlichtgewitter der Kollegen, getragen von einer Welle der Sympathie: Erika Rabau, seit 36 Jahren offizielle Fotografin der Berlinale, deren Stars sie bereits seit 1963 mit der Kamera begleitet hat.

Viele Hochschulabsolventen zieht es zu angesagten Unternehmen. Doch wenn der Job zum Statussymbol wird, ist oft Selbstausbeutung gefordert. Scheinbar spießige Arbeitgeber haben oft mehr zu bieten

Michael Naumann

Michael Naumann, SPD-Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl in Hamburg, über seinen CDU-Gegner Ole von Beust, den Rolands Koch Wahlkampf und über seinen Umgang mit der Linken.

Berlin - Im Viertelfinale des DFB-Pokals kommt es zum Derby zwischen Rekordsieger FC Bayern und 1860 München. Das ergab die Auslosung durch Weltmeisterin Simone Laudehr und Bundestorwarttrainer Andreas Köpke.

Charles a. Landsmann über „Crèmeschnitte“, einen ehrlichen Polizisten, der seinem Namen Efraim Ehrlich alle Ehre macht.

Von Charles A. Landsmann
198699_0_236a4374

Die Fotokünstlerin Beate Gütschow ist eine Meisterin der Illusionen. Ihre aktuellen Arbeiten greifen die gescheiterten Architektur-Utopien der 50er Jahre auf und lassen neue geklonte Welten entstehen.

Eleanor Roosevelt zog 1933 mit ihrem Gatten ins Weiße Haus. Dann legte sie los und wurde im Eiltempo zu einer der aufregendsten Figuren der USA. Heute ist sie das Vorbild von Hillary Clinton.

Von Susanne Kippenberger

Fußball, Funk, Favelas: das Filmdebüt „Streets of Rio“

Von Philipp Lichterbeck

Die Gewerkschaft Verdi streitet sich mit der BVG darum, ob nur seit 2005 eingestellte Mitarbeiter oder alle mehr Geld bekommen sollen. Die BVG will nur denen mehr zahlen, die seit 2005 eingestellt wurden. Diese haben deutlich schlechtere Konditionen.

Von Sigrid Kneist

SponsorenGesponsert wird diese Reise von ITS, einem der größten Pauschalreiseveranstalter in Deutschland. Das Vier-Sterne-Hotel Amadil Beach ist eins von fünf Hotels in Agadir, die ITS dort unter Vertrag hat.

Oliver Kahn

Bayerns Torwart Oliver Kahn hat in Rostock angefangen, sich auf die letzte Runde durch die Stadien der Bundesliga zu machen. An der Ostsee gab es einen kleinen Vorgeschmack, was den 38-Jährigen in den nächsten Wochen und Monaten erwartet.

Von Michael Rosentritt

Gemeinsam mit dem Schauspiel Frankfurt und dem Thalia Theater Hamburg hat das Gorki Theater einen neuen Wettbewerb für Teilnehmer zwischen 12 und 19 Jahren initiiert. Eingereicht werden dürfen multimediale Performances, die sich mit Liebe, Individualität, Heimat und Großstadtalltag beschäftigen.

„Die fremde Mutter“ von Johannes Radke vom 27. Januar Ihr Autor berichtet über das beeindruckende Schicksal Magda Goldschmidts.

„Schwelende Asche – Aufhebung des Todesurteils gegen van der Lubbe: Der Reichstagsbrand ist juristisch abgeschlossen“ von Bernhard Schulz vom 11. Januar Ihr Artikel ist im Verhältnis zu den vielen fehlerhaften zum Thema Reichstagsbrand ganz hervorragend.

Diego Klimowicz

Dortmund patzt erst und gleicht dann zum 3:3 aus. Den Hauptanteil an dem glücklichen Punktgewinn der Borussen hatte ein eingewechselter Stürmer.

Von Felix Meininghaus

Neu eingestellte BVG-Mitarbeiter erhalten deutlich weniger Geld als ihre langjährigen Kollegen

Von Klaus Kurpjuweit
198695_0_c5604330

Deutschlands größtes Filmfestival, die Berlinale, steht bevor. Ein Abend davon steht ganz im Zeichen des Rock’n’Roll, wenn die Rolling Stones über den roten Teppich marschieren - angeführt von Mick Jagger.

Von Kai Müller
Spitzbergen2

Eine Kreuzfahrt rund um Spitzbergen ist immer auch eine kleine Expedition: Es gibt viel zu entdecken.

Von Gerd W. Seidemann

Ausbildung zum Technik-Assistenten für regenerative Energien Die Berliner Aucoteam Ingenieurgesellschaft bietet eine dreijährige schulische Berufsausbildung zum „Technischen Assistenten für regenerative Energietechnik und Energiemanagement“ an. Mit ihrem Abschluss können die Absolventen sowohl in der Forschung als auch in der Fertigung rund um erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonnenlicht und Erdwärme tätig werden oder aber ein Studium aufnehmen.

Kapstadt - Eine Hiobsbotschaft aus Südafrika hat den Goldpreis zuletzt auf neue Höchststände katapultiert: Ein akuter, vermutlich aber langfristiger Strommangel lähmt seit Tagen die großen Minen des Landes. Vor allem in den Goldbergwerken kam es zu einem abrupten und totalen Produktionsstopp.

Von Wolfgang Drechsler

Seit drei Jahren sendet Motor FM – und zeigt, wie Radio jenseits des Einheitsgedudels funktioniert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })