
Raúl Castro ist neuer Präsident von Kuba. Die 614 Abgeordneten der Nationalversammlung haben ihn in Havanna zum Nachfolger seines Bruders gewählt. Fidel Castro war fast ein halbes Jahrhundert der "Máximo Líder" von Kuba. Gibt es nun Reformen?
Raúl Castro ist neuer Präsident von Kuba. Die 614 Abgeordneten der Nationalversammlung haben ihn in Havanna zum Nachfolger seines Bruders gewählt. Fidel Castro war fast ein halbes Jahrhundert der "Máximo Líder" von Kuba. Gibt es nun Reformen?
Die Wahl in Hamburg ist gelaufen. Fest steht: Die CDU wird nicht mehr allein regieren. Das ist aber schon fast alles, was klar ist. Es reicht nicht für Schwarz-Gelb, es reicht nicht für Rot-Grün. Dennoch fühlen sich fast alle als Wahlsieger - nur die FDP könnte sich zu früh gefreut haben.
Der 1. FC Nürnberg versinkt immer tiefer im Abstiegsstrudel der Fußball-Bundesliga. Durch das Remis gegen Energie Cottbus blieb der neue "Club"-Trainer Thomas von Heesen auch vierten Pflichtspiel nacheinander sieglos.
Vor dem Anpfiff war die Marschroute klar: Mit einem Sieg über den Hamburger SV wollte der FC Bayern München der Konkurrenz enteilen. Doch die Vorgaben haben die Schützlinge von Trainer Ottmar Hitzfeld zu keiner Zeit richtig umgesetzt. So bleibt das Titelrennen weiter spannend.
Das Spitzenspiel am Sonntag zwischen dem FC Bayern und dem HSV hat diesen Namen nicht verdient: Es endet 1:1. Auch in Nürnberg kann das Heimteam trotz Überlegenheit gegen Cottbus nicht gewinnen. Der Club wartet weiter auf den ersten Sieg unter Trainer Thomas von Heesen.
Klare politische Mehrheiten gibt es in Deutschland nicht mehr. Trotzdem will das Land regiert werden. Was gelten heutzutage noch Schwüre?
Die Wahllokale in der Hansestadt sind geschlossen. Den Prognosen zufolge liegt die CDU von Regierungschef Ole von Beust klar vor der SPD von Herausforderer Michael Naumann. Die Linken schaffen offenbar mühelos den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde - die FDP muss hingegen um den Einzug ins Landesparlament bangen. Die Grünen verlieren.
Soeben haben in der Hansestadt die Wahllokale geschlossen - ersten Prognosen zufolge liegt die XXX von XXX vor der XXX von XXX. Die Linken haben den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde offenbar geschafft - die FDP muss hingegen um den Einzug ins Landesparlament bangen. Die Grünen... Die Wahlbeteiligung lag nur bei xx.xx Prozent.
Mit 1:2 unterliegen die Eisbären knapp den Grizzly Adams in Wolfsburg. Vor 3000 Zuschauern verpassten die Berliner die Chance, mit dem Tabellenführer Nürnberg gleichzuziehen. Deren Heimserie wurde unterdessen von Hamburg beendet.
Nach dem schweren Erdbeben im Saarland stellt die RAG vorerst 3600 Bergleute frei. Die Landesregierung hat den Abbau im letzten verbliebenen Bergwerk vorerst verboten. Unterdessen werden die Schäden sichtbar, die das Grubenbeben hervorgerufen hat.
Er fuhr bei Rot über die Ampel, rammte ein Auto und beging Unfallflucht: Zurück blieb ein 22-Jähriger, der in dem angefahrenen Wagen starb.
Was haben Handball-Trainer Heiner Brand, Fußballprofi Kevin Kurányi und Höhner-Sänger Henning Krautmacher gemeinsam? Sie alle besitzen einen Bart der eine Auszeichnung wert war oder ist.
Der Schweizer Bank UBS droht teurer Ärger. Wegen fehlgeschlagener Investments im US-Immobilienmarkt will die deutsche HSH Nordbank den Bankenriesen aus dem Nachbarland verklagen. Der Vorwurf: verantwortungslose Kapitalverwaltung.
Es wird wieder eng für den Radsport. Der Dopingexperte Werner Franke erstattet Strafanzeige gegen Andreas Klöden und weitere frühere T-Mobile Profis. Der Vorwurf: Doping an der Universitätsklinik in Freiburg.
In einem Interview findet Ex-Finanzminister Eichel klare Worte gegenüber der Schweiz. Diese schütze wie Liechtenstein Steuersünder. Das Schweizer Bankgeheimnis sei eine Einladung für Ausländer, Steuern zu hinterziehen.
Weil er beim Schnorren nach einer Zigarette nicht erfolgreich war, hat sich ein Punk am Alexanderplatz brutal gerächt: Er hetzte seinen Mischling auf einen 13-Jährigen.
Am Morgen hatte die Wahlbeteiligung noch höher gelegen als bei der letzten Wahl - mittlerweile kommen die Wähler zögerlicher an die Urnen. Die Spannung ist dennoch groß: Bis zur Schließung der Wahllokale werden SPD und CDU gebannt auf das Abschneiden der Linken schauen.
"Ich denke, es bedarf einiger Mindestqualifikationen, um in solchen Gremien Aufsicht ausführen zu können", forderte Jaschinski, der auch Chef der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist.
Ein achtjähriger Junge aus Buxtehude wurde am Freitag leblos auf dem Beckenboden in einem Hallenbad gefunden. Vergangene Nacht ist er an den Folgen des Badeunfalls gestorben. Die Umstände sind noch unklar.
Droht ein Großkonflikt in der SPD? Nach der Hamburg-Wahl muss die SPD sich über den Bahn-Börsengang einigen.
Er will nicht fusionieren: LBBW-Chef Siegfried Jaschinski hat zukünftigen Verhandlungsgesprächen mit anderen Landesbanken eine Absage erteilt.
Mehrere tausend Euro kosteten die Taxifahrten der Ehefrau des britischen Unterhaussprechers Michael Martin - gezahlt wurden sie anscheinend von Steuergeldern. Der Politiker steht unter Druck - die Opposition fordert eine Erklärung.
König Abdullah II. von Jordanien erkundet Südafrika: mit einer Harley Davidson, vielen Freunden und einer Menge Sicherheitsbeamte. Die Reise soll noch bis Ende des Monats dauern.
Vor der Hamburg-Wahl: Christian Sievers über seine neue Aufgabe als „Zahlenmann“ des ZDF
Der französische Präsident kommt mit seinem Volk momentan auf keinen grünen Zweig. Sein neuester Fauxpas: Bei der Eröffnung der Landwirtschaftsmesse in Paris gerät er mit einem Besucher aneinander und beschimpft ihn.
Die serbischen Behörden reagieren auf die weltweite Kritik – und geben Washington gleichzeitig eine Mitschuld an den Ausschreitungen. Die Unabhängigkeit des Kosovo bringt Gewalt und Völkerrecht.
Eine Stichwahl im griechischen Teil Zyperns soll das endgültige Ergebnis der Präsidentenwahl bringen. Experten erwarten ein knappes Ergebnis. Wird Zypern durch einen neuen Präsidenten wieder vereint?
SCHIMMELPFENG-HAUSEinem der beiden geplanten 118-Meter-Hochhäuser nahe dem Bahnhof Zoo soll das alte Schimmelpfeng-Haus weichen, das an der Kantstraße, Ecke Hardenbergstraße im Jahr 1958 gebaut wurde. Der Neubau-Entwurf des Architekten Christoph Langhof sieht ein Hochhaus und drei Nebengebäude vor, die Kosten werden auf 230 Millionen Euro geschätzt.
Niederschläge und Erdrutsche: Nach schweren Unwettern vor zwei Tagen auf den Philippinen steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Die Regierung geht von mindestens 32 Toten aus. Es werden noch Menschen vermisst.
Zoofenster, Schimmelpfeng-Areal und Riesenrad - In den nächsten Monaten beginnen die Arbeiten für drei prägende Neubauten mit einer Gemeinsamkeit: Alle wollen hoch hinaus.
Profibox-Weltmeister Wladimir Klitschko hat sich einen weiteren WM-Gürtel im Schwergewicht geholt. Das Publikum dankte es ihm allerdings mit einem Pfeifkonzert. Kritik kam auch von den Altmeistern Krasniqi und Lewis.
Der Ton wird schärfer: Mit einer überraschenden Attacke auf ihren innerparteilichen Rivalen Barack Obama hat US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton am Wochenende versucht, ihrem Wahlkampf neuen Schwung zu verleihen.
Beim Smalltalk auf Firmenempfängen sollten Bemerkungen über Krankheiten, Religion und Politik tabu sein. Wie man einen Bogen um die zahlreichen Fettnäpfchen machen kann
Heute spielt Markus Richwien gegen seinen alten Verein Magdeburg, dann fährt er zur Nationalmannschaft
Steve von Bergen, wie viel ist das 0:0 in Wolfsburg für Hertha BSC wert?Eine ganze Menge.
Hong Kong, Dubai, Cayman Islands - oder doch die Selbstanzeige? Steuerflüchtlinge wollen derzeit möglichst weit weg. Die Frage ist: Wo sind sie noch sicher?
Warum Steuern nerven, moralische Appelle verhallen und nur eine fantasievolle Reform hilft. Florian Felix Weyh siniert über die bundesdeutsche Steuerkrise und findet interessante Auswege.
In Berlin wird über ein Sonntagsfahrverbot am 1. Juni diskutiert – der Umwelt zuliebe. Ein Pro & Contra
Zur Liechtensteiner Steueraffäre Die absolute Maßlosigkeit, die Gier der Manager haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen die soziale Marktwirtschaft ablehnen. Von den Politikern erwarten die Menschen in diesem Zusammenhang so gut wie nichts mehr.
ANREISEAuf dem Luftweg direkt von Peking, Shanghai, Hongkong, Singapur oder Bangkok nach Kunming. Von dort aus (auch auf dem Landweg per Linienbus) nach Lijiang oder/und Zhongdian/Shangri-La.
Reichstagsgebäude, große Protokollsaal, erstes Obergeschoss - in diesem Raum tags heute die Föderalismuskommission. 1933 wurde er Schauplatz eines dramatischen Duells. Verhandelt wurde die Frage: Wer hat den Reichstag angezündet?
Die Berliner Autorin Iris Hanika und ihr keusches Kreuzbergbuch „Treffen sich zwei“
Von Kurt Jäger
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
SponsorenResort & Spa Hotel „Zur Bleiche“, Bleichestraße 16, 03096 Burg/Spreewald, Telefon: 035603 / 620, Faxnummer: 035603 / 60292, E-Mail: reservierung@hotel-zur-bleiche.com, im Internet unter: www.
Zur Liechtensteiner Steueraffäre Ich bin Rentner und möchte monatlich 100 Euro in Liechtenstein diskret und rentierlich anlegen. Wie macht man das?
Ein Stift, ein Zettel, ein Lied: Sänger Muhabbet und Nachwuchstalente proben in der Philharmonie
Schokolade macht rundum glücklich. Erst recht, wenn sie heiß getrunken wird. Die Poesie der Bohne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster