zum Hauptinhalt

Der Hamburger SV fühlte sich in Zürich sichtlich wohl. Das Team von Trainer Huub Stevens setzte sich mit einem 3:1 gegen die Schweizer durch. Überschattet wurde der Sieg durch den Ausfall von Kapitän Rafael van der Vaart.

CSU-Chef Erwin Huber muss sich im Bayerischen Landtag den Vorwurf gefallen lassen, ein Lügner zu sein. Die Opposition wirft ihm vor, Informationen über die Krise der Bayern LB zurückgehalten zu haben.

Für den deutschen Rekordmeister Bayern München wurde es nicht das so erhoffte leichte Hinspiel im Uefa-Cup beim FC Aberdeen. Dank Miroslav Klose und Hamit Altintop konnte der Bundesliga-Tabellenführer beim schottischen Vertreter noch ein Remis erreichen.

Die Befürworter für den Erhalt des Flughafen Tempelhof können die Sektkorken knallen lassen. Mit dem erfolgreichen Volksbegehren haben sie die erste Hürde zum Volksentscheid genommen. Es unterschrieben viel mehr Berliner als nötig.

Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan hat offenbar einen Fortschritt bei der Vermittlung zwischen den beiden zerstrittenen Parteien in Kenia erzielt. Ein Ende der Gewalt scheint damit möglich, ist aber noch keineswegs sicher.

Noch immer hagelt es Kritik aus SPD und Union am türkischen Ministerpräsidenten Erdogan wegen seiner Äußerungen zur Integration. Die Debatte im Bundestag zu dem Thema muss allerdings noch etwas warten.

Am Sonntag wird das Kosovo voraussichtlich seine Unabhängigkeit erklären. Serbien bezeichnet den Schritt schon vorab als nichtig, Russland warnt die westlichen Staaten davor, das Kosovo zu unterstützen und die UN sind gespalten.

Die Post steht zu ihrem Chef: Trotz des Verdachts auf Steuerhinterziehung führt Postchef Zumwinkel die Geschäfte vorerst weiter. Inzwischen wurde bekannt, das auch der Bundesnachrichtendienst in den Fall verwickelt ist. Offenbar kamen entscheidende Hinweise vom Geheimdienst

Warnstreik öffentlicher Dienst

Acht Prozent mehr Gehalt für 1,3 Millionen Tarifangestellte - das sind die Forderungen von Verdi an die Arbeitgeber. Um dies durchzusetzen, legt vor allem das Klinikpersonal in mehreren Bundesländern seine Arbeit nieder. Doch der Streik soll sich noch weiter ausbreiten.

Gestern glückte der Weltraum-Spaziergang, heute gratulierte die Kanzlerin per Live-Schaltung: Die Atlantis-Mission wird nach seiner anfänglichen Unpässlichkeit doch noch ein voller Erfolg für Astronaut Hans Schlegel.

Bundesligaspiele künftig nicht mehr in der ARD-Sportschau, sondern wieder nur verschlüsselt auf Premiere? Wenn es nach dem Bezahlsender geht, ja. Mit dieser Strategie und einem neuen Verschlüsselungsproblem will der Konzern wieder in die schwarzen Zahlen kommen.

Putin wird als Präsident abtreten und als Regierungschef wiederkommen - so der Plan der beiden politischen Weggefährten Putiun und Medwedew. Die politischen Linien für die Zeit nach seiner Präsidentschaft gab Putin bei seiner letzten Pressekonferenz schon mal vor.

Die französische Regierung bestätigt die Munitionslieferung an den Tschad im Kampf gegen die Rebellen. Der französische Verteidungsminister verweist auf vertragliche Verpflichtungen und bestreitet eine direkte Teilnahme an den Kämpfen.

Ronaldo

Ronaldo schreit vor Schmerzen und wird weinend vom Platz des Guiseppe-Meazza-Stadion von Mailand getragen. Der brasilianische Fußballstar zieht sich eine schwere Knieverletzung zu - seine Karriere dürfte beendet sein.

Die neue Vorabendserie mit Bruce Darnell soll junge graue Mäuse mit neuem Styling aus der Einsamkeit erretten und der ARD neue Zuschauer schenken. Das Vorhaben scheint zunächst gescheitert. Dennoch hält der Sender vorerst an seinem Hoffnungsträger fest.

200967_0_f1a13a11

Entrüstung über das Ehepaar Bruni/Sarkozy: Die Präsidentengattin hatte sich über einen Artikel aufgeregt, der eine entblößende SMS von Sarkozys Handy preisgab. Der Vergleich mit französischen Juden schlug ein wie eine Bombe. Die anschließende Klage gegen den Journalisten könnte die Pressefreiheit in Frage stellen.

Flocke

Zwei Monate wohnte der Nürnberger Eisbär-Nachwuchs Flocke in einer Box, jetzt wird es Zeit für einen Umzug. Mit dem Alter steigen eben auch die Platzansprüche. Die neue Behausung: ein siebeneinhalb Quadratmeter großes Zimmer mit viel Platz zum Spielen.

Tim Wiese in Aktion

Der Bremer Keeper Tim Wiese hält in zwei Spielen drei Elfmeter, der Leverkusener René Adler zeigt im Uefa-Cup etliche Paraden. Regelmäßig leisten deutsche Bundesliga-Torhüter Überragendes. Wer von ihnen ist ein Nationalmannschaftskandidat?

Saturnmond Titan

Neu untersuchte Himmelskörper wecken stets Begehrlichkeiten. So fanden Nasa und Esa jetzt heraus, dass ein Mond des Saturn enorme Mengen Energie besitzt - "er ist eine gigantische Kohlenstoff-Chemiefabrik", sagt ein Wissenschaftler.

In Finnland ist es gar nicht gut angekommen, dass deutsche Politiker die Schließung des Nokia-Werkes in Bochum kritisierten. Die Politik soll sich aus Konzernangelegenheiten raushalten, findet die Regierung des skandinavischen Landes.

Dieter Thomas Heck

Mit Dieter Thomas Heck verbinden Fernsehzuschauer die "ZDF Hitparade" oder "Melodien für Millionen". Weil er sich stets für die deutsche Musik stark gemacht hat, erhält der 70 Jahre alte Showmaster nun eine ganz spezielle Auszeichnung.

Eine holländische Brauerei verkauft seit Jahren ein Bier, das sie international als "Bavaria Holland Beer" vermarktet. Das passt den deutschen Brauereien nicht, sie wollen jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof klären, wer ältere Rechte am Begriff "Bayerisches Bier" hat.

200895_0_2236e963

Nach seiner Festnahme durch die Bochumer Polizei ist Post-Chef Zumwinkel wieder auf freiem Fuß. Er soll sich kooperativ gezeigt haben und leistete eine Geldzahlung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn und weitere Verdächtige.

Vor knapp einem Jahr erschießt ein Türke seine Frau und seine älteste Tochter. Der Mann hatte jahrelang seine Familie tyrannisiert. Doch der Mord hätte vielleicht verhindert werden können: die Justiz hatte nicht sauber gearbeitet.

Dem homosexuellen Lebenspartner eines Beamten steht kein Witwergeld zu. Ein Beamter hatte wegen Ungleichbehandlung geklagt. Verstößt dieses Urteil nicht eigentlich gegen die Verfassung?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })