zum Hauptinhalt

Der Geschäftsführer von Unicef Deutschland, Dietrich Garlichs, hat mit seinem Rücktritt die Konsequenzen aus einer monatelangen Krise beim Kinderhilfswerk gezogen. Ein Rückblick.

171558_0_b3050177

Amy Winehouse, der wegen ihrer angeblichen Drogensucht die Einreise in die USA verweigert wurde, wird die Grammy-Verleihung in Los Angeles per Satellitenschaltung mitverfolgen. Die 24-Jährige ist in gleich sechs Kategorien nominiert.

Venezuela und der französische Erdölkonzern Total haben sich auf einen Vergleich im Fall der Enteignungen in dem südamerikanischen Land geeinigt. Präsident Chavez hatte die Ölindustrie verstaatlicht und den ausländischen Firmen Entschädiungen versprochen.

Sarazzin

Thilo Sarrazin, Berlins Finanzsenator, ist verärgert über die Haltung der Gewerkschaft Verdi im Tarifkonflikt bei der BVG. Er rechnet schon mal vor, was auf die Fahrgäste zukommt, wenn sich die Arbeitnehmer mit ihren Forderungen durchsetzen.

Die Ermittler suchten am Donnerstag in der NPD-Parteizentrale in Berlin-Köpenick eigentlich belastendes Material gegen Schatzmeister Kemna wegen des Verdachts auf Untreue. Doch nebenbei konnten sie auch noch einen weiteren Erfolg melden.

Wie ein Raumschiff liegt das Stadion vor Tamale, der großen Kleinstadt im Norden Ghanas. Zwischen rotem Sand und verdorrten Sträuchern steht der Bau aus Glas und Beton, den eine japanische Firma errichtet hat.

Ein britischer Fotograf begeistert: Das Bild eines erschöpften US-Soldaten in Afghanistan ist als bestes Pressefoto des vergangenen Jahres ausgezeichnet worden. Der Soldat visualisiere die Folgen des Krieges, so die Jury.

Ottmar Hitzfeld

Die Devise bei Tabellenführer Bayern München ist klar: Mit einem Dreier gegen Werder Bremen will man sich ein Polster im Titelkampf verschaffen. Doch wer ersetzt den verletzten Zauber-König Franck Ribéry?

Ambiente Messe

Mit Auszeichnungen für herausragendes Design und für besonders dreiste Fälschungen ist die Frankfurter Messe Ambiente eröffnet worden. Es werden rund 150.000 Fachbesucher auf der weltweit größten Konsumgüterschau erwartet.

Die Affäre bei Unicef hat auch Folgen für andere Spendenorganisationen, denn der Vertrauensverlust bei den Gebefreudigen ist groß. Die einzige staatliche Organisation für die Vergabe von Spendensiegeln an Hilfsorganisationen fühlt sich überfordert.

Lufthansa

Der Streit um die Nachtflugzeiten des Flughafens Frankfurt geht vor Gericht: Lufthansa und ihre Frachttochter Cargo haben Klage eingereicht - die erlaubten 17 Flüge pro Nacht reichen dem deutschen Flugunternehmen nicht. Ganz anders sehen das hingegen zahlreiche benachbarte Kommunen.

US-Präsident George W. Bush will nach Informationen der "Washington Post" seine "indirekte Unterstützung" für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain erklären.

Jetzt sind sie schon zu zweit: Vermutlich hatte Börsenhändler Jérôme Kerviel, der der französischen Großbank Société Générale Milliardenverluste bescherte, einen Mitwisser. Der Kursmakler wurde nun in Polizeigewahrsam genommen.

DFB-Elf

16 Fußball-Nationalmannschaften werden sich Anfang Juni in der Schweiz und Österreich einquartieren. Für die Kicker von Bundestrainer Joachim Löw soll es die Gemeinde Ascona sein. Doch hier sind die Bürger wenig erfreut über die drohenden Unkosten als Gastgeber.

Vaclav Klaus

Hier geht es schneller als in den USA: Bis heute Nacht soll in Tschechien ein neuer Präsident gewählt werden. Das Parlament ist bereits zusammengetreten, um einen möglichen Nachfolger für Vaclav Klaus zu finden - es sei denn, er gewinnt selbst erneut die Wahl.

Tim Borowski

Beim Bundesliga-Gipfel am Sonntag zwischen Bayern München und Werder Bremen wird Tim Borowski unter besonderer Beobachtung stehen. Der Noch-Bremer wechselt im Sommer an die Isar. Doch Borowski bleibt cool und verspricht eine Top-Leistung.

199829_0_01dc766e

Um unser Fleisch steht es nicht gut, um Obst und Gemüse nicht viel besser. Wir bekommen immer mehr Gift in unserem Essen serviert. Zwei aktuelle Greenpeace-Studien bringen erschreckende Zahlen ans Licht.

Das ist gerade noch einmal gut gegangen: Mit einer Messerattacke auf die Piloten und einer Bombendrohung hat eine 33-jährige Frau die Insassen eines kleinen Passagierflugzeuges in Atem gehalten. Die zwei Piloten wurden nach der Landung ins Krankenhaus eingeliefert.

Prominente wie TV-Moderator Günther Jauch, Schauspieler Moritz Bleibtreu und Komiker Oliver Pocher werden bei der Echo-Verleihung in Berlin auf der Bühne stehen. Bleibt zu hoffen, dass auch Soul-Diva Amy Winehouse kommt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })