zum Hauptinhalt

Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat am Montag die indonesische Westküste erschüttert. Weil das Zentrum des Bebens rund zehn Kilometer unter dem Meeresboden lag, lösten die Behörden Tsunami-Warnung aus.

Bsirske

Ungeachtet der jüngsten Warnstreiks ist im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes bisher keine Annäherung in Sicht. Verdi-Chef Frank Bsirske erwartete zu Beginn der vierten Tarifverhandlungsrunde am Montag in Potsdam ein neues Angebot der Arbeitgeberseite von Bund und Kommunen. Der Verhandlungsführer des Bundes, Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU), lehnte dies ab.

Kriminologe Christian Pfeiffer hält die Ausführungen von Sachsen-Anhalts Wolfgang Böhmer zu Kindstötungen in Ostdeutschland für bedenkenswert. An seinem Institut untersucht er derzeit rund 1000 Fälle, bei denen Kinder durch ihre Eltern in den vergangenen zehn Jahren getötet wurden. Wir haben nachgefragt.

Von Simon Frost

Wegen Hinweisen auf Verbindungen zur Scientology- Organisation ist in München eine Kindertagesstätte geschlossen worden. Die Stadt entzog dem Trägerverein am Montag mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Auf der Kanalinsel Jersey sucht die Polizei weitere Leichen von Kindern eines Heims, die sexuell missbraucht und umgebracht worden sind. Am Wochenende hatten die Beamten eine stark verweste Kinderleiche entdeckt. Jetzt gibt es Hinweise auf weitere Opfer.

In einem Berliner Linienbus werden keine Haltestellen angesagt, da rastet ein Fahrgast aus. Er schlägt auf den Fahrer ein, Mitreisende versuchen den Mann aufzuhalten. Der Fahrer bringt den Bus mit letzter Kraft zum Stehen, der Täter kann fliehen.

Das Volksbegehren für ein Sozialticket in Brandenburg spaltet die Landesregierung. Unter dem Druck des Volksbegehrens hatte die SPD am Wochenende ein Sozialpaket vorgestellt, das auch ein Ticket enthält. Die CDU lehnt diesen Plan vehement ab und wirft dem Koalitionspartner vor, Absprachen zu brechen.

Die umstrittene Präsidentschaftswahl Ende Dezember in Kenia endete blutig. Nach Informationen der Polizei sollen bei Stammeskämpfen, politischen Unruhen und anderer Gewalt im Zusammenhang mit der Wahl zahlreiche Menschen umgekommen sein.

Der führende US-Kreditkartenkonzern Visa will bei seiner mit Spannung erwarteten Erstnotiz bis zu 19 Milliarden US-Dollar erlösen - so viel wie kein anderes US-Unternehmen je zuvor. Dagegen sieht der Konkurrent Mastercard blass aus.

Kohle

Saarlands Landesregierung stoppt nach dem schweren Beben am Samstag den Bergbau im letzten verbliebenen Bergwerk an der Saar. 10.000 Arbeitsplätze sind bedroht.

Ein Riss in der Windschutzscheibe wurde einem Mann zum Verhängnis. Wegen der Beschädigung hielten ihn in Friedrichshain Zivilbeamte an - und stellten fest, dass der 38-Jährige das Auto unterschlagen hatte. Doch sie fanden noch viel mehr Belastendes.

Im Parlament von Indiens kleinstem Bundesstaat Meghalaya könnten bald Hitler und Frankenstein sitzen: Zu den durchaus respektablen Kandidaten für die Regionalwahl am 3. März zählen Adolf Lu Hitler-Marak und Frankenstein Momin.

Games Convention

Europas größte Computerspielmesse verlässt den Osten: Ab 2009 wird die Games Convention nicht mehr in Leipzig, sondern in Köln zu sehen sein - unter neuem Namen. Die Veranstalter erhoffen sich vom neuen Standort wesentliche Vorteile.

Monbijoupark

Sie war Deutschlands älteste Strandbar und Prototyp eines weltweit erfolgreichen Modells der Gastronomie. Jetzt musste die Attraktion in Mitte einem Uferweg weichen. Ehemalige Besucher sind enttäuscht.

Jetzt prangert Böhmer den "Focus" an: Das Magazin habe ihn unvollständig zitiert. Mit seinen Äußerungen zu Kindstötungen im Osten hatte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident zuvor einen heftigen Proteststurm ausgelöst. Ein SPD-Politiker nimmt Böhmer derweil in Schutz.

Haeftling-Mode

Knacki-Mode in Berlins Mitte, auch für den guten Zweck: Das Label "Haeftling“ kommt direkt aus dem Gefängnis - oder ist zumindest davon inspiriert. Die Produkte reichen vom Tank-Top bis zur robusten Winterjacke. Jetzt öffnete die erste Filiale.

Die Regie-Brüder Joel und Ethan Coen sind die strahlenden Sieger der 80. Oscar-Verleihung. Für ihren Western-Thriller "No Country For Old Men" erhielten die besonders begehrten Auszeichnungen in den Kategorien "bester Film" und "beste Regie". Mit "Die Fälscher" gewann erstmals eine österreichische Produktion den Oscar für den besten ausländischen Film.

Nahost

Mit einer kilometerlangen Menschenkette haben tausende Palästinenser am Montag im Gazastreifen gegen die Blockade des Autonomiegebiets protestiert. Schüler bekamen für die Demonstration schulfrei.

Mit einer seiner stabilsten Leistungen der laufenden Saison sorgte Volleyball- Regionalligist WSG Waldstadt am vergangenen Samstag beim 3:0 (25:17, 25:18, 25:23) im Heimspiel gegen den noch um den Klassenerhalt bangenden Aufsteiger TSV Rudow für Hochstimmung unter seinen Anhängern. Vor 90 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee boten die Gastgeber binnen 66 Minuten reiner Spielzeit eine in Feldabwehr, Block und Angriff an Fehlervermeidung orientierte Leistung, bei der der glänzend aufgelegte Libero Carlo Richardt und Blockspieler Steffen Schäperkötter sehr auffällig agierten.

Ronnie Karohs wäre ein Abschluss zu wünschen gewesen, der zumindest aus sportlicher Sicht länger in Erinnerung bleibt. Der 29-Jährige Volleyballer, der mittlerweile seit einigen Monaten als Gymnasiallehrer für Mathematik und Sport in Lüneburg arbeitet, trug am vergangenen Samstag Nachmittag im Regionalliga–Heimspiel gegen die praktisch als Absteiger fest stehende Vertretung der SG Chemie Bitterfeld letztmalig das Trikot des USV Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })