zum Hauptinhalt

Berichterstattung zum Flughafen Tempelhof Die vielen Argumente, warum der Flughafen Tempelhof geschlossen werden muss und soll, sind alle benannt. Jede Regierung, welcher Farbenlehre auch immer, müsste so handeln wie die derzeitige Rot-Rote-Koalition.

Die Wirtschaftspolitik wird den US-Wahlkampf entscheiden. Das ist nicht gut für Hillary Clinton. Wie die Kandidaten eine Rezession abwenden wollen.

Von Christoph von Marschall

Nein, nicht der Hoffmann mit den Erzählungen. Tatsächlich leiht der Sänger Sven Hoffmann diesem Trio neben der Stimme auch den Namen.

Viele asiatische Restaurants, die etwas auf sich halten, ob in London oder Tokio, servieren deutschen Wein zu ihren Speisen. Zur Avocado-Ingwer-Creme von Holger Zurbrüggen würde ein Riesling besonders gut passen.

Schirmbars und Hullygully mit Mega-Lautsprechern gibt es in den Bergen genug. Fünf leise Alternativen für Langläufer und mittelgute Pistenrutscher.

Von Hans Eckart Rübesamen

Das Institut für Dialogmarketing (IDM) in Berlin bietet die Ausbildungen zur Servicefachkraft für Dialogmarketing, zum Kaufmann für Dialogmarketing und das FH-Zertifikatsstudium Betriebswirt Callcenter Management an. Weitere Infos und Anmeldung unter www.

Michael Ballhaus hat für Fassbinder und Scorsese die Kamera geführt. Nun lehrt er seine Kunst an der italienischen Slow-Food-Uni. Denn Kochen und Filmen haben für ihn vieles gemeinsam.

Tilda Swinton

Der Wettbewerb nimmt Fahrt auf: Erick Zoncas furioser Film "Julia" zeigt eine Trinkerin, die einen Jungen kidnappt. Tilda Swinton in der Hauptrolle spielt Oscar-verdächtig.

Von Christiane Peitz
Country-Messe

Im Postbahnhof findet die größte Country-Messe Europas statt. Es geht um mehr als nur Cowboystiefel und fiese Fuchsschwänze.

Von Elena Senft
Patti Smith

Sie ist derzeit auf allen Kanälen: Die Rock-Ikone Patti Smith im Filmporträt, in einer Ausstellung – und leibhaftig im Konzert.

Von H.P. Daniels
Matthias Müller von Blumencron

Mathias Müller von Blumencron gilt als der diplomatische Mann in der neuen "Spiegel"-Doppelspitze. Er soll Online und Print stärker verknüpfen. Ein Porträt.

Von Christian Meier
Pantelic

Die Berliner Hertha - in der letzten Woche noch als Abstiegskandidat gehandelt - hat den Befreiungsschlag geschafft und Meister VfB Stuttgart mit 3:1 besiegt. Die Tore erzielten erneut die bekannten Leistungsträger.

Von Claus Vetter
Zoofenster

118 Meter, 37 Etagen, 17 Jahre Planung: Jetzt endlich soll es auf der Baustelle Zoofenster losgehen. Ab März wird gebaut – verspricht der Investor.

Von Cay Dobberke
Kenia

Bürgerkriege, Machtkämpfe, Naturkatastrophen – versinkt Afrika im Chaos? Ein Überblick, aber auch ein paar gute Nachrichten.

Von Dagmar Dehmer

Frankfurt am Main - Allmählich gleicht es einem Gesundbeten. Die Stimmung auf dem Parkett und in der Finanzszene sei mittlerweile so schlecht, dass es mit den Kursen eigentlich nur noch nach oben gehen kann, sagen Börsenexperten.

Von Rolf Obertreis

Die CDU will das Trinken in der Öffentlichkeit verbieten, andere deutsche Städte machen es schon vor. Ein Pro & Contra

Von Rita Nikolow

Auch auf der Sicherheitskonferenz wird über Afghanistan debattiert – der Druck auf Deutschland wächst

Von Ingrid Müller