zum Hauptinhalt

Im Norden Londons wütet seit Stunden ein Großfeuer. Über 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Das Gebiet rund um den bei Touristen beliebten Camden-Markt wurde weiträumig abgeriegelt.

Microsoft stößt mit seinem Übernahmeangebot bei Yahoo offenbar auf wenig Gegenliebe. Der Konzern werde keine Offerte unter 40 Dollar je Aktie akzeptieren, hieß es in US-Medien. Microsoft will allerdings nur 31 Dollar bezahlen.

Gusenbauer

Im Fall des verheerenden Feuers in einem Altenheim in Österreich schließt die Polizei Brandstiftung aus. Das Feuer sei in einem Abfallbehälter im ersten Stock ausgebrochen. Das Fatale: Die Bewohner waren in Panik auf die Flure geflohen - dem tödlichen Rauch entgegen.

Atlantis

Nach zweitägigem Flug hat die US-Raumfähre "Atlantis" an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Mit an Bord sind der deutsche Astronaut Hans Schlegel und ein neues Labor, in das die Wissenschaft große Hoffnungen setzt.

Nuernberg

Im Mittelfeld und in den unteren Regionen der Bundesliga haben sich die Vereine gegenseitig die Punkte abgeknöpft. Auch Pokalsieger Nürnberg blieb sieglos. Der Verlierer des Tages ist aber zum wiederholten Mal der MSV Duisburg.

Khalid Scheikh Mohammed

Wegen der Anschläge vom 11. Sepember 2001 sollen sechs Häftlinge des US-Gefangenenlagers Guántanamo vor Gericht gestellt werden. Unter den Verdächtigen befindet sich laut Medienberichten auch der mutmaßliche Drahtzieher Khalid Scheikh Mohammed. Ihm droht unter Umständen die Todesstrafe.

Britney

Die Scheidungsanwälte von Britney Spears wollen aus dem erbitterten Sorgerechtsstreit ihrer Mandantin aussteigen. Die angesehene Kanzlei Trope and Trope hat laut Medienbericht bei einem Gericht in Los Angeles schriftlich darum gebeten, von dem Fall entbunden zu werden.

Riesch

"Das wurmt schon ein bisschen": Maria Riesch ist bei der Abfahrt in Sestriere auf Rang sechs gefahren; den Sieg trug einmal mehr die US-Amerikanerin Lindsey Vonn davon.

G7

Die sieben führenden Industrieländer (G7) wollen für eine Stabilisierung der Finanzmärkte weiter zusammenarbeiten. Auf konkrete gemeinsame Schritte gegen die Folgen der Bankenkrise verständigten sich die Finanzminister und Notenbankchefs bei ihrem Treffen in Tokio jedoch nicht.

Pechstein

Die Eisschnellläuferinnen Claudia Pechstein und Daniela Anschütz-Thoms sind bei der WM in Berlin über die 500 Meter nur auf hintere Ränge gefahren und haben damit nur noch geringe Medaillenchancen.

Bei einem Feuer in einem Seniorenheim in Österreich starben am Freitagabend elf Menschen. Immer wieder kommt es in Einrichtungen für Senioren und Behinderte zu Bränden - Die schwersten Fälle der vergangenen Jahre in der Übersicht.

Soldaten

Die Bundeswehrmission in Afghanistan soll nach Plänen im Verteidigungsministerium deutlich ausgeweitet werden. Nach Angaben des "Spiegel" ist eine Erhöhung um mehr als 1000 Soldaten vorgesehen. Ein Sprecher von Bundesverteidigungsminister Jung bezeichnet die Zahlen jedoch als "gänzlich unbekannt".

Pantherbabys

Mit seinem Eisbär-Nachwuchs Flocke lag Nürnberg im Städtevergleich mit Berlin zuletzt vorne. Jetzt schlägt die Hauptstadt zurück: Mit zwei possierlichen Schwarze-Panther-Babys.

Abu Omar al Dori, ein Führer der Terrorgruppe Al Kaida, wurde nach Angaben der irakischen Polizei, unweit von Bagdad getötet.

Deutscher Soldat in Afghanistan

Die Deutschen werben um Verständnis: Kein erweiterter Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan. Damit stoßen sie bei den USA auf taube Ohren. Nato-Botschafterin Victoria Nuland mahnte, alle Verbündeten müssten "Soldat für Soldat" mit den USA gleichziehen.

Der Landrat in Nauen begründet die ungesetzliche Beschlagnahmung der Haël-Werkstätten gegenüber dem Regierungspräsidenten in Potsdam schriftlich am 8. September 1933: „Es sollte damit verhindert werden, dass die Besitzerin Lagerbestände oder sonstige Werte aus dem Werk entnimmt und sich dadurch flüssige Mittel zu staatsfeindlicher Betätigung verschafft.

Radler nach Unfall im KrankenhausBabelsberg - Ein 20 Jahre alter Potsdamer Radfahrer wurde am Donnerstagnachmittag mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Radfahrer war etwa um 15 Uhr in der Rudolf-Moos-Straße mit einem Auto der Marke Daewo kollidiert.

Kleinmachnow - Zurückgezogen hat Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) das Antwortschreiben auf eine Petition der Bürgerinitiative „Mobilfunk in Kleinmachnow“. Diese hatte bestimmte Bedingungen gefordert, nach denen in Kleinmachnow Mobilfunkmasten aufgestellt werden sollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })