
Zäune, Bäume, nur keine Träume: Israelische Filme in Forum und Panorama.

Zäune, Bäume, nur keine Träume: Israelische Filme in Forum und Panorama.
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassenverbände können sich nicht darüber einigen, wie die WestLB gerettet werden kann
Der über Jahre dauernde starke Anstieg rechtsextremer Straftaten hat sich offenbar 2007 nicht fortgesetzt. Die Zahl der Opfer von Rechtsextremismus ist im Vergleich zu anderen Delikten gestiegen.
Bereits im Sommer sollen alle Kaufsongs in Deutschland ohne Kopierschutz angeboten werden
Marmor- und Grottensaal können vorerst nicht mehr besichtigt werden. Die Holzbalken im Fußboden sind marode.
Beide Kandidaten der tschechischen Präsidentschaftswahl brauchen die Unterstützung der Linken. Die Kommunisten wittern ihre Chance, auf dem Prager Parkett wieder salonfähig zu werden.
Wer auf seinen Steuerbescheid wartet, wird etwas Geduld haben müssen. Den Berliner Finanzämtern hängt das neue Computerprogramm EOSS („Evolutionär orientierte Steuersoftware“) offenbar noch als Klotz am Bein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Raum Arbeiten mit explizit sexuellen Darstellungen gezeigt werden – so steht es an der Tür zum letzten Saal der Akademie der Künste, und in der Tat lassen die Zeichnungen zu den „Hurengesprächen“ nichts an Deutlichkeit zu wünschen übrig. Heinrich Zille zeigt alles.
Jede fünfte größere Firma verlagert Stellen ins Ausland – meistens nach Osteuropa

Der Luftverkehr soll sich bis 2026 fast verdreifachen. Knapp ein Drittel der Flugzeugnachfrage erwartet die Tochter des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS aus der boomenden Asien-Pazifik-Region.
Kevin Kuranyi: gesperrt wegen Exhibitionismus Gegen Stuttgart reißt sich Kevin Kuranyi nach zwei Toren das Trikot vom Leib und sieht die Gelbe Karte. Dumm: Es ist es die fünfte, gegen Dortmund ist er gesperrt.
The Black Balloon
Es ist die alte Geschichte von der grenzenlosen Liebe, die natürlich nicht grenzenlos ist (sonst wäre es ja keine Liebe, sondern Spuk), woran man (und frau) aber dennoch allzu gern glauben möchten. Diese Geschichte nun, personifiziert in dem bekannten Mythos um Tristan und Isolde, bildet die Grundlage für ein schönes Stück Puppentheater vom Theater Handgemenge.
Der Marktführer glänzt – die Konkurrenz tut sich schwer: An seinem 60. Geburtstag präsentiert Deutsche-Bank-Chef Ackermann einen Rekordgewinn – und bleibt für 2008 optimistisch.
Die Nominierungen für den Leipziger Buchpreis. Clement Meyer erhält in diesem Jahr eine neue Chance auf die Auszeichnung.
DAS FEST BEGINNT Die Eröffnungs-Gala am Potsdamer Platz – eine große Show der Rolling Stones
Die groben Vergleiche werden kommen. Was, wenn am vergangenen Sonntag neun Deutsche in Ludwigshafen bei einem Wohnungsbrand umgekommen wären?
Ein Cineast, der für andere Cineasten die Sisyphosarbeit machte.
Ein Festmenü der besonderen Art soll heute in der Pommernallee 2-4 serviert werden. Der Hausherr persönlich will es kredenzen.
Robbie Fowler: gesperrt wegen Schniefens Liverpools Robbie Fowler jubelt gegen Everton, indem er seine Nase über eine Spielfeldlinie zieht. Er will auf Kokainvorwürfe anspielen.
Berlin - Eines möchte Dieter Hoeneß klarstellen: Trainer Lucien Favre sei bei Hertha BSC in dieser Woche nicht zum Rapport bestellt worden. Der Manager des Berliner Fußball-Bundesligisten sagt: „Nach dem Spiel am Samstag haben wir viel miteinander diskutiert.
Shoppen auch am Sonntag in Österreich: Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände der Stadt Wien einigten sich darauf, dass die Läden an den vier EM-Sonntagen von 12 bis 18 Uhr öffnen können. Richtig modern, die Österreicher… Die Schweiz aber ist schon wieder weiter: Austragungsorte und Public-Viewing-Zonen können von den Kantonen einfach zu Tourismuszonen deklariert werden.

Kurz vor der Hochzeit mit Carla Bruni soll Nicolas Sarkozy seiner Ex-Frau Cécilia geschrieben haben. Jetzt droht er auch noch dem Kabinett.

Wie lange noch? Wie lange wollt ihr das machen? Wie viele Jahre kann ein Rockmusiker auf die Bühne gehen, ohne lächerlich, deplatziert, abgefuckt zu wirken? Martin Scorsese kommt mit seinem Musikfilm "Shine a Light" den Rolling Stones gefährlich nahe.
"Gewerbsmäßige Untreue zum Nachteil der Partei“ wird dem Schatzmeister der NPD, Erwin Kemna, von der Staatsanwaltschaft Münster vorgeworfen. Er soll tief in die Parteikasse gegriffen haben.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Moabit lädt am heutigen Freitag um 20 Uhr zu einer Lesung ins Kriminalgericht ein. Vorgetragen werden literarische Zeugnisse der berühmtesten Häftlinge des Gefängnisses.

Das achtjährige Gymnasium gilt bundesweit als Problem. In Hamburg ist es das Wahlkampfthema Nummer eins.
Heiß begehrt: Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust kann sich im Falle einer Wiederwahl die Grünen als Koalitionspartner vorstellen. Nun kann sich die Partei vor Nachfragen kaum noch retten.

Mit seinem offensiven Torhüterspiel stürmt Jens Lehmann zuweilen übers Ziel hinaus – und bringt die Nationalelf in Gefahr.

Was machst du gegen Einsamkeit? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Heute antwortet Elena Senft
Die Finanz- und Innenministerium haben die Gemeinden gegen deren Bedenken zur Grundstücksübernahme angewiesen. Viele ehemalige Besitzer wissen bis heute nicht, dass sie enteignet wurden.

Neue Perspektiven: Das Ethnologische Museum Dahlem zeigt höfische Kunst aus dem Königreich Benin. Die Austellung gilt als Testlauf für das Humboldt-Forum.
Der Kopierschutz ist für die Käufer von Musiksongs aus verschiedenen Gründen ein Ärgernis. So wird unter anderem die Zahl der Kopien beschränkt.
Braunschweig - Nach der knappen Niederlage des deutschen Daviscup-Teams im Halbfinale gegen Russland 2007 rechnet in diesem Jahr niemand mit einem frühen Ausscheiden. Wenn die Mannschaft um Teamchef Patrik Kühnen ab heute in Braunschweig in der erste Runde auf Südkorea trifft, ist eines klar: Deutschland ist Favorit.
Martenstein testet die Attraktivität alter Sänger.
Bloß nicht den Zeigefinger heben! Das ist eine der Regeln beim Hip-Hop-Workshop in Tansania.

1000 Ausgaben „Johannes B. Kerner“ im ZDF: Was mit Dieter Bohlen angefangen hat: wird auch zum Jubiläum - allerdings etwas verfrüht - mit Bohlen gefeiert.
Im Tarifkonflikt bei der BVG zeichnet sich eine Zwischenlösung ab: Auch die Altbeschäftigten sollen mehr Geld erhalten. Damit sinkt auch die Gefahr eines weiteren Streiks – zumindest in den nächsten Tagen.
Im Streit um das Kopftuchverbot an türkischen Universitäten zeichnet sich ein klarer Sieg für Ministerpräsident Erdogan ab. In einer ersten Abstimmung im Parlament stimmte eine deutliche Mehrheit gegen das Verbot. Damit könnten schon am kommenden Montag die ersten Kopftücher an den Unis auftauchen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster