
Narkotisch und komisch: Guy Maddins Doku-Fantasie „My Winnipeg“ eröffnet das Berlinale-Forum.
Narkotisch und komisch: Guy Maddins Doku-Fantasie „My Winnipeg“ eröffnet das Berlinale-Forum.
Österreich entdeckt den großen Nachbarn als Vorbild.
Diese Berlinale beginnt mit Paukenschlägen. Einer davon: "There Will Be Blood", Paul Thomas Andersons Drama um einen Öl-Magnaten.
Der in Düsseldorf angeklagte Kofferbomber gibt seinem Mittäter die Schuld. Der Libanese will den Defekt, der eine Detonation verhinderte, absichtlich eingebaut haben.
Deutschland, die Nato und Afghanistan: Die Bundesregierung entzieht sich der Debatte.
Diese Woche auf Platz 1 mit: „Spirit“
Pablo Salinas: gesperrt wegen Maskierung In Boliviens Liga zieht sich Pablo Salinas 2007 nach einem Tor eine Spiderman- Maske über das Gesicht. Der Schiedsrichter findet das unsportlich.
Stefan Hermanns über einen lustigen Vorschlag von Uli Hoeneß
Öfter mal den Stecker ziehen
Die Ursachen des Brandes von Ludwigshafen sind unklar – das schafft Raum für Verdächtigungen.
Die Krankenhäuser schlagen Alarm: Immer mehr Kliniken sind aus Geldmangel von der Schließung bedroht. Eine neue Studie sagt für 2008 eine Finanzierungslücke von bis zu 2,2 Milliarden Euro voraus.
Der indische Superstar Shah Rukh Khan spielt am liebsten sich selbst - auch in seinem neuen Film "Om Shanti Om".
Mails aus Tansania: „Prinz Pi“, Szene-Rapper aus Berlin, ist nach Afrika gereist und schreibt mit Straßenkids Hip-Hop-Lieder über Aids und Armut
Vor 25 Jahren gab es einen runden Tisch zu jugendlicher Ausländerfeindlichkeit
Verbessert Olympia die Menschrechte? China verspricht es, der Sport glaubt es, viele Aktivisten zweifeln.
Ulli Schröder (58) wartet auf Ron Wood
Der Aufstieg des Kandidaten Jan Svejnar bei der Präsidentenwahl in Tschechien gilt unter Politologen schon jetzt als Sensation. Um Sympathien zu erwerben, hat er sich den amerikanischen Wahlkampf zum Vorbild genommen. Ein Porträt
Landstriche im Süden der USA verwüstet
Die französische Schauspielerin Sandrine Bonnaire und die dänische Regisseurin Susanne Bier haben überraschend ihre Teilnahme an der diesjährigen Wettbewerbs-Jury abgesagt. Bonnaire könne aus familiären Gründen nicht die gesamte Zeit in Berlin verbringen und müsse daher ihr Jury-Mandat niederlegen, meldet die Berlinale.
Der über Jahre dauernde starke Anstieg rechtsextremer Straftaten hat sich offenbar 2007 nicht fortgesetzt. Die Zahl der Opfer von Rechtsextremismus ist im Vergleich zu anderen Delikten gestiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassenverbände können sich nicht darüber einigen, wie die WestLB gerettet werden kann
Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Raum Arbeiten mit explizit sexuellen Darstellungen gezeigt werden – so steht es an der Tür zum letzten Saal der Akademie der Künste, und in der Tat lassen die Zeichnungen zu den „Hurengesprächen“ nichts an Deutlichkeit zu wünschen übrig. Heinrich Zille zeigt alles.
Der Luftverkehr soll sich bis 2026 fast verdreifachen. Knapp ein Drittel der Flugzeugnachfrage erwartet die Tochter des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS aus der boomenden Asien-Pazifik-Region.
Jede fünfte größere Firma verlagert Stellen ins Ausland – meistens nach Osteuropa
Kevin Kuranyi: gesperrt wegen Exhibitionismus Gegen Stuttgart reißt sich Kevin Kuranyi nach zwei Toren das Trikot vom Leib und sieht die Gelbe Karte. Dumm: Es ist es die fünfte, gegen Dortmund ist er gesperrt.
The Black Balloon
Es ist die alte Geschichte von der grenzenlosen Liebe, die natürlich nicht grenzenlos ist (sonst wäre es ja keine Liebe, sondern Spuk), woran man (und frau) aber dennoch allzu gern glauben möchten. Diese Geschichte nun, personifiziert in dem bekannten Mythos um Tristan und Isolde, bildet die Grundlage für ein schönes Stück Puppentheater vom Theater Handgemenge.
Der Marktführer glänzt – die Konkurrenz tut sich schwer: An seinem 60. Geburtstag präsentiert Deutsche-Bank-Chef Ackermann einen Rekordgewinn – und bleibt für 2008 optimistisch.
Berlin - Eines möchte Dieter Hoeneß klarstellen: Trainer Lucien Favre sei bei Hertha BSC in dieser Woche nicht zum Rapport bestellt worden. Der Manager des Berliner Fußball-Bundesligisten sagt: „Nach dem Spiel am Samstag haben wir viel miteinander diskutiert.
Bereits im Sommer sollen alle Kaufsongs in Deutschland ohne Kopierschutz angeboten werden
Marmor- und Grottensaal können vorerst nicht mehr besichtigt werden. Die Holzbalken im Fußboden sind marode.
Beide Kandidaten der tschechischen Präsidentschaftswahl brauchen die Unterstützung der Linken. Die Kommunisten wittern ihre Chance, auf dem Prager Parkett wieder salonfähig zu werden.
Wer auf seinen Steuerbescheid wartet, wird etwas Geduld haben müssen. Den Berliner Finanzämtern hängt das neue Computerprogramm EOSS („Evolutionär orientierte Steuersoftware“) offenbar noch als Klotz am Bein.
Robbie Fowler: gesperrt wegen Schniefens Liverpools Robbie Fowler jubelt gegen Everton, indem er seine Nase über eine Spielfeldlinie zieht. Er will auf Kokainvorwürfe anspielen.
Die Nominierungen für den Leipziger Buchpreis. Clement Meyer erhält in diesem Jahr eine neue Chance auf die Auszeichnung.
DAS FEST BEGINNT Die Eröffnungs-Gala am Potsdamer Platz – eine große Show der Rolling Stones
Die groben Vergleiche werden kommen. Was, wenn am vergangenen Sonntag neun Deutsche in Ludwigshafen bei einem Wohnungsbrand umgekommen wären?
Ein Cineast, der für andere Cineasten die Sisyphosarbeit machte.
Ein Festmenü der besonderen Art soll heute in der Pommernallee 2-4 serviert werden. Der Hausherr persönlich will es kredenzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster