zum Hauptinhalt

Ein belgischer Hotelier hat Sexspiele seiner Gäste mit einer versteckten Kamera gefilmt. Fahnder prüfen jetzt, inwieweit er die Aufnahmen gegen die Hotelbesucher verwenden wollte. Beim Filmen ging der Belgier geschickt vor.

Aufstieg verpasst - da verarbeiten Fußballer ihre Trauer und Wut auf unterschiedliche Art und Weise. Nicht so bei einem Drittligisten im thailändischen Fußball: Da wurde der Schiedsrichter vom kompletten Team in der Kabine "besucht".

Deutschland ist schön. Dafür spricht zumindest eine neue Statistik, laut der über 360 Millionen Übernachtungen 2007 in Deutschland gezählt wurden. Die aktuellen Zahlen übertreffen sogar noch das Ergebnis aus dem Fußball-WM-Jahr 2006.

Der indische Schauspieler Shah Rukh Khan ist einer der größten Stars der diesjährigen Berlinale. Der 42-Jährige sorgt seit Wochen für Hysterie unter seinen Fans aus aller Welt. So etwas hat es in der Geschichte des Festivals selten gegeben.

Expertenuntersuchung

Wie weit sind die Ermittlungen in Ludwigshafen gediehen? Weiß die Polizei nach fast einer Woche, wie der Brand entstanden ist? Volker Klein, Pressesprecher von der Luwigshafener Polizei, hat immer noch keine Erfolgsmeldungen. Und das ist gut, sagt ein anderer Experte.

Der Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, hat mit dem Vorschlag, Teile der Scharia für Muslime in Großbritannien als Rechtspraxis anzuerkennen, einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Selbst muslimische Abgeordnete sind irritiert.

Benazir Bhutto

Die Fragen zur Todesursache der pakistanischen Oppositionsführerin Benazir Bhutto hat Scotland Yard jetzt beantwortet. Demnach starb die Politikerin bei dem auf sie verübten Anschlag nicht an den Folgen der abgefeuerten Schüsse.

Deutschland ist noch immer ungeschlagener Export-Weltmeister. Die Händler hierzulande exportierten insgesamt 8,5 Prozent mehr Waren als noch im Vorjahr. Doch die Volksrepublik China ist der Bundesrepublik dicht auf den Fersen.

Walfang

Es sind traurige Bilder, die ein australisches Schiff in der Antarktis aufgenommen hat: Eine japanische Walfangflotte tötet eine Walmutter und ihr kleines Kalb. Nun hagelt es internationale Proteste gegen die japanische Regierung, die den Walfang zulässt.

199736_0_5c38cccc

Ja zur Debatte: Barack Obama, heißer Kandidat bei den Demokraten, willigt ein, mit seiner Konkurrentin Hillary Clinton noch einmal für das Fernsehpublikum zu diskutieren. Während dessen umwirbt John McCain die konservative Parteibasis.

Am Donnerstagabend stürmt ein bewaffneter Mann die Stadtratssitzung in einem Vorort von St. Louis und richtet ein Blutbad an. Der Schütze war in den Ratssitzungen schon häufig als Störenfried aufgefallen und aus dem Saal verwiesen worden.

Mit fünf Partien wird das Achtelfinale um den Brandenburger Landespokal am morgigen Sonnabend abgeschlossen. Regionalligist FC Energie Cottbus II reist als klarer Favorit zum Siebtklässler Löwenberger SV und erwartet beim Weiterkommen im Viertelfinale Pokalverteidiger SV Babelsberg 03 zum bereits vorweggenommenen Endspiel.

Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: Oberschlesien im Objektiv

Von Klaus Büstrin

Mein lieber alter Theo.Habe Dank für Deinen lieben Brief aus Eberswalde, wie für den aus Berlin sammt Beilage, auf den ich damals im Brouillon gleich antwortete, aber zu schwach und angegriffen war ihn zu copiren.

In der Passionszeit wird die Friedenskirchengemeinde ihre Veranstaltungsreihe der „Dornenzeit“ wieder aufnehmen. Am morgigen Sonnabend beginnt sie um 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci mit Markus Schütte, Lesung, und Matthias Jacob, Orgel.

Sabine Schicketanz will Fördergeld für neue Wohnungen

Von Sabine Schicketanz

Brandenburg/Havel - Arbeitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat die Unternehmen aufgefordert, stärker in die betriebliche Ausbildung zu investieren. Nur 38 Prozent aller Lehrstellen im Land seien betriebliche Ausbildungsplätze, sagte Ziegler gestern in Brandenburg / Havel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })