Die Filmakademie zelebriert den Zoff
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.02.2008 – Seite 4
Cottbus feiert das 3:3 in Bochum wie einen Sieg
Vor 25 Jahren berichteten wir über das Ende einer Kleingartensiedlung
Daviscup-Team siegt dank des Augsburgers

Der Ludwigshafener Brand ist nicht die alleinige Ursache für die gegenwärtige Stigmatisierung und Abgrenzung. Über die Sprachlosigkeit zwischen Deutschen und Türken.
Zur Berlinale sind sie überall: Stars mit Zähnen so weiß wie Schnee. Kann die jeder haben? Ein Überblick über Methoden und Risiken des Bleachings
Unter schärfsten Sicherheitsmaßnahmen begann gestern Abend der Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert. Er landete gegen 18.
AUF EMPFANG Warum Ben Kingsley sich warm anziehen musste und Til Schweiger viel Geld zahlte
Bodenreform-Affäre: Am Dienstag will Landesregierung Stellung nehmen
Tonio Kröger, Chef der Werbegruppe DDB, über Internet-Reklame und was durch eine Fusion von Microsoft und Yahoo anders würde.
Dokumentationen über Scharon und Havel
Filmverleih feierte mit vielen Defa-Stars. 14 Filme stehen in der Liste der "100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten". In der Jubiläumsgala wurde am Sonntag an Erfolge und Stars erinnert.
Die Türkei sucht in der Kopftuchdebatte nach ihrer eigenen Identität. Niemand sonst in Europa regt sich so sehr über das Tragen eines Kopftuches auf.
Die Füchse Berlin bezwingen Melsungen 38:34 und haben einen wichtigen Sieg gegen den Abstieg gelandet. Vor allem im Angriff läuft es beim Aufsteiger immer besser.
Wie geht es weiter in Afghanistan? US-Verteidigungsminister Gates fordert einen Koordinator für die Aktivitäten der Nato in Afghanistan.

Außenamts-Staatsminister Erler (SPD) über US-Wünsche an Berlin und die deutsche Afghanistan-Skepsis.
Bislang herrschte Friede bei Cinema for Peace. Das könnte sich morgen ändern: Der Sohn des libyschen Staatschefs kommt auch
Nun, die ersten beiden Teile der Deutschlandsaga zu den 50er und 60er Jahren waren nicht wirklich gelungen. Eher schwache Texte in noch schwächeren Inszenierungen.
Wie türkische Blätter über das Unglück von Ludwigshafen berichteten

Marko Pantelic wird bei Hertha nicht nur geliebt – trotzdem verdankt der Klub ihm mal wieder einen Sieg.
Schneller ist schöner: 5-Minuten-Produkte in den Berliner Kunst-Werken
Für die staatliche Förderung von Einzelinvestitionen in Berliner Krankenhäusern stehen bis zum Jahr 2011 insgesamt rund 88 Millionen Euro zur Verfügung. Die größte Bauprojekte, die 2008 anlaufen, sind: Sanierung des Altbaus im Sana-Klinikum Lichtenberg (Förderbetrag insgesamt: 31,75 Millionen Euro), Sanierung und Umbau des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe in Spandau (24,5 Mio.
Stefan Jacobs lässt sich mal moderne Steuerzahlung erklären
Düsseldorf - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) droht mit Teilen der Gegenfinanzierung seiner Unternehmensteuerreform Schiffbruch zu erleiden. Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) belegen, dass deutsche Konzerne viel weniger Buchgewinne ins Ausland verlagert haben als bislang angenommen.
Zwanzig Minuten mit Penélope Cruz
Mein erstes Geld habe ich bei meinem Vater verdient. Das dürfte Mitte der 60er Jahre gewesen sein.
Die Deutsche Bank steht mit ihrem offensiv bekundeten Interesse nicht allein. Aber von der Politik muss sie nichts befürchten. Sollten die Häuser zusammenkommen, wäre es die Fusion zur größten deutschen Privatbank.

Er schimpft wieder: Jonathan Meese, Kunstanarchist und Teufelsaustreiber, fordert bei den "Berliner Lektionen" die totale Herrschaft der Kunst und das Ende des Selbstverwirklichungsfanatismus.

In "War Child" kommt es zu einem Treffen mit einem Ex-Kindersoldaten. Er wurde als Neunjähriger zum Terroristen gedrillt, bereit "so viele Araber zu töten wie möglich." Mitterweile hat sich Emmanuel Jal dem HipHop verschrieben.
Torjäger Gekas drückt in Leverkusen die Bank
Die Union treibt die SPD in der Familienpolitik weiter vor sich her. Die CDU will das Kindergeld ab kommenden Jahr erhöhen, Peer Steinbrück hingegen gibt sich wenig diskussionsbereit.
Dem achtjährigen Osher Twito aus der israelischen Wüstenkleinstadt Sderot musste in der Nacht zum Sonntag ein Bein amputiert werden. Zuvor waren aus dem Gazastreifen Kassam-Raketen auf die Grenzstadt abgefeuert worden.
Aschekreuze in Wedding: der erste Fastensonntag in Sankt Sebastian
Soll das Recht, den Doktorgrad zu verleihen, den Universitäten vorbehalten bleiben? Ein Kommentar von Von George Turner, Wissenschaftssenator a. D.
Buchung:Wenn Sie im Internet buchen, sollten Sie als Allererstes klären, wo die Fluggesellschaft ihren Sitz hat. Das ist wichtig für den Fall, dass Sie mit dem Unternehmen in Kontakt treten müssen.
Biathlon: Henkel nimmt Neuner beide WM-Titel ab
Sarkozys Sprecher möchte Bürgermeister werden – doch die Basis will nicht
für „Shared Space“
Name Dieter Felsenberg, 59 Beruf Professor für Radiologie und Osteologie am Campus Benjamin Franklin der Charité und Leiter des Zentrums für Muskel- und Knochenforschung in Berlin. AlltagDamit sich die Muskeln ohne die Gegenkraft der Erdanziehung nicht abbauen, müssen Astronauten an Bord der ISS täglich zwei bis drei Stunden auf dem Hometrainer strampeln – wertvolle Zeit, die sie lieber für Experimente nutzen würden.
Ob geplante Störaktion oder Gedankenlosigkeit – dass der Musikpreis Echo dieses Jahr am Abend vor den Berlinale-Bären verliehen wird, kann schon mal als Termin-GAU des Jahres verbucht werden. Am Ende weiß nämlich keiner mehr, wer wo gesehen, wer wo was gesagt hat und wer wo einen Preis abgeräumt hat.
Martenstein erklärt, warum Kino besser ist als Fernsehen
Claus Vetter findet Herthas Sieg in Stuttgart gar nicht so überraschend
Der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend – weil sich Bayern und Bremen beim 1:1 nicht wehtun

Ein Feuer hat in der Nacht zum Sonntag die Gotzkowski-Grundschule in Moabit verwüstet. Der Bezirk sucht jetzt nach einem Ersatzstandort für die nächsten Monate.
Barrack Obama als Präsidentschaftskandidat der Demokraten scheint nach den aktuellen Vorwahl-Ergebnissen gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Vielleicht haben die USA bald eine schwarze First Lady.
Zum Ausklang wird Revolution gespielt. Mode-Designerin Vivienne Westwood hatte die diesjährigen Berliner Lektionen mit einer Anklage gegen die rastlos beschleunigte Konsumgesellschaft eröffnet.
Schalke 04 gewinnt auch das zweite Derby der Saison – 3:2 bei unsicheren Dortmundern
Warschau - Ausgerechnet ein Deutscher! Viele Polen waren empört.