Klaus Wowereit zur Krise an der Berliner Staatsoper
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.04.2008 – Seite 5
Viele autistische Kinder brauchen Hilfe, um den Schulalltag zu bewältigen. Doch nun will der Senat bei der Betreuung sparen

22 Schüler aus Berlin fahren mit dem Tagesspiegel nach China – und übten schon mal für die Paralympics-Zeitung
Der Wunsch Karajans, im Rahmen seines neuen Vertrags mit der EMI 1960 ausgerechnet Mozarts frühe A-Dur-Sinfonie aufzunehmen, dürfte den Produzenten Walter Legge genauso erstaunt haben wie die Berliner Philharmoniker. Was fand der Maestro, den es sonst nur zum Größten hinzog, am hübschen Stückerl des 18-Jährigen nur so aufregend?
Udo Lindenberg ist zurück: Das Rock-Urgestein, der Hutträger, der Panikpräsident oder der Bundesverdienstkreuz-Träger - Wofür steht er eigentlich?
Berlin - Selbst einen so erfahrenen Trainer wie Jörn-Uwe Lommel ließ das Handball-Final-Four nicht kalt. „Ich bin da ganz Trainer, große Emotionen kommen dabei nicht auf“, erklärte der Trainer der Füchse Berlin zunächst.
Im Marco-Prozess ist kein Urteil abzusehen
"Wer uns vor Wahlen verteufelt, kann danach kein Partner mehr sein":Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei Die Linke, über zukünftige Koalitionen.
Die Akademie der Künste in Berlin erinnert am Mittwochabend an den am 12. März verstorbenen Schauspieler Erwin Geschonneck.
Der diesjährige Weltgesundheitstag steht unter dem Motto „Klimawandel“. Dieser könnte dazu führen, dass Krankheiten ihr Profil verändern
Immer mehr Jugendliche bewaffnen sich mit Messern. Jetzt soll ein Verbot den Trend stopppen. Die Polizei kündigt intensive Kontrollen an.