Schwielowsee - Mit einem offenen Brief hat sich die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ an den Vorstandschef der Tui AG, Michael Frenzel, gewandt. Die Initiative kämpft gegen die Pläne für einen Wasserflieger-Landeplatz im Schwielowsee (PNN berichteten).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.04.2008 – Seite 3
Filialen in Stahnsdorf und Kleinmachnow machen zu
Potsdam-Mittelmark - Direkt am Platz das Bahnticket ohne Aufpreis kaufen und während der Fahrt mit Getränken und Leckereien versorgt werden, das sind die Vorteile der Märkischen Regiobahn. Auf der Strecke Wannsee–Jüterbog (MR33) befragte die Veolia Verkehr GmbH ihre Kunden und erntete eine durchweg positive Resonanz für ihre Servicekonzept, heißt es in einer Mitteilung.
heute niemand verlassen
„Was Grete kann, können wir schon lange!“, meinte ein junger Mann nach dem neunzigminütigem Kabarett-Programm „Wir Wendekinder“ ganz selbstbewusst, und bat die Grand Dame des „Obelisk“ am Sonntagabend für ein großes Dankeschön auf die Bühnedes Obelisk-Kabaretts.
Innenstadt/Am Stern - Die Öfen bleiben ab heute kalt. Wo sonst Temperaturen von etwa 95 Grad Celsius den Gästen einheizten, beginnen die Aufräumarbeiten.
Zweites Frühlingsfest am Freitag in Drewitz
Reparaturen an Schwanenbrücke bis 14. April
Vatikan-Delegation wird heute im VW Design Center erwartet / Kommt Papst Benedikt XVI. mit?
Jan Brunzlow über Potsdamer Schwimmhallen
Nur Bornim verfolgt noch den Kreisliga-Spitzenreiter
Verdienste des früheren Stadtoberhaupts für die Stadtentwicklung in den 1990er Jahren gewürdigt
Der Zuckersieder Ludwig Jacobs (1794 - 1879) war weit mehr als ein erfolgreicher Unternehmer
Einbruch im LindenparkBabelsberg - In den Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße ist am Wochenende eingebrochen wurden. Dies bestätigte gestern Sarah Buschmeier, Sprecherin des soziokulturellen Vereins.
In der 1. Kreisklasse fielen am Wochenende 43 Tore
Landeslabor an neuem Ort und auf dem neuesten Analysestand: „Zuckerstück aus dem See filtern“
Werder (Havel) - Ein Auftritt vor Tausenden Menschen kann für eine Nachwuchsband in Kürze zur Realität werden. Im Rahmen der Eonedis Tour 2008 der Band „City“ wird eine Vorgruppe für den Auftritt der Kultmusiker gesucht, die am 2.
Am Samstag wird zur Kreisentwicklungskonferenz eingeladen – die Resonanz könnte noch besser sein
Früher war Don Jackson oft aufbrausend - nun ist er zurückhaltend und erfolgreich. Mit den Eisbären spielt er ab heute im Halbfinale um die Meisterschaft.
Frankfurt (Oder) - Im Prozess um die neun toten Babys von Brieskow-Finkenheerd hat der Ex-Ehemann der angeklagten Sabine H. gestern erneut von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch gemacht.

Beim Berliner Halbmarathon am Sonntag gehen die Veranstalter auch in diesem Jahr von einem Teilnehmerrekord aus. Rund 24.500 Athleten aus 84 Nationen sollen als Läufer, Nordic-Walker und Rollstuhlfahrer an den Start gehen. Das wären etwa 3000 Sportler mehr als im Vorjahr.

Die Planer haben sich einiges ausgedacht. Ihre Moschee in Charlottenburg soll nicht nur ein Gebetshaus sein: Auch ein Café, ein Jugendklub und ein Schwimmbad gehören dazu. Ob das Projekt Wirklichkeit wird, entscheidet jetzt das Bezirksamt.
Vincenzo delle Donne über ein Unglück bei Fan-Krawallen in Italien.

100 Tage nach dem Wegfall der Grenzkontrollen im Osten klagen einige Bürgermeister über mehr Kriminalität. Andere Stadtväter sehen das deutlich gelassener - und betonen vor allem die guten Seiten der unbeschrankten Nachbarschaft.

Brockhaus der Biologie: Die "Enzyklopädie des Lebens" will sämtliche Arten im Internet dokumentieren.
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) empfiehlt dem Freistaat Sachsen, Bildungspotenziale besser als bisher auszuschöpfen. Damit soll das Land den Auswirkungen des demografischen Wandels begegnen, der nicht zuletzt die Hochschulen bedroht.

Frauen als Fußballfans sind stark im Kommen - unter dem wachen Blick von Forscherinnen.

Überwältigung durch Technik: "Shine a Light" - Martin Scorseses Konzertdoku mit den Rolling Stones.
Die selbst mit Milliardenabschreibungen kämpfende BayernLB hat Interesse an der schwer angeschlagenen Mittelstandsbank IKB angemeldet.
In Kreuzberg und Pankow sollen noch in diesem Jahr neue Moscheen eröffnet werden.
Christian van Lessen hat gehört, dass heute auch die Zusteller streiken wollen
Klaus Wowereit zur Krise an der Berliner Staatsoper
Viele autistische Kinder brauchen Hilfe, um den Schulalltag zu bewältigen. Doch nun will der Senat bei der Betreuung sparen

Schalke 04 muss gegen den FC Barcelona versuchen, die fehlende Kreativität im Mittelfeld zu überspielen. Trainer Mirko Slomka schwört sein Team jedenfalls auf Fußball altdeutscher Prägung ein. Und wenn auch das nichts hilft, weiß Kapitän Bordon noch ein letztes Mittel.
Bundesarbeitsminister Scholz will acht Branchen ins Entsendegesetz aufnehmen. Nach Ansicht der SPD hätten es gerne mehr sein können. Doch selbst bei diesem recht kleinen Kreis: Die CDU zögert noch.
In Tschernitz wird künftig Solarglas hergestellt.
Das große Fest zur Fußball-EM wird nun doch stattfinden. Allerdings wird erst die letzte Woche ab dem Halbfinale gefeiert. Die Finanzierung der Veranstaltung ist gesichert.
Leere Briefkästen, keine Paketen und Päckchen – im Tarifstreit mit der Post macht die Gewerkschaft Verdi jetzt Ernst. Heute soll ein Warnstreik den Postbetrieb vor allem in Großstädten mehrere Stunden lang lahmlegen.
Als DDR-Maler machte er Skandal. Jetzt hat Hans-Hendrik Grimmling ein Buch über sich geschrieben.
Keuscher Spuk: Das Staatsballett Berlin reanimiert "La Sylphide" an der Deutschen Oper.
Die Hoffnung auf ein Abklingen der Finanzkrise ist enttäuscht worden. Auch der März war ein frostiger Börsenmonat - seit Jahresanfang verlor der Dax zwischenzeitlich fast 1800 Punkte.

Gestern feierte "Der Rote Baron“ Weltpremiere, mit Matthias Schweighöfer als Hauptdarsteller. Privat bleibt der Schauspieler lieber auf dem Boden.
Prozess gegen eine Arzthelferin wegen Mordes an ihrem Vater. Das erste Urteil hatte der BGH zerpflückt
„Dis band ain’t nuttin ta fuck wit.“ Wer den Black Lips schräg kommt, wird von der Bühne gefegt.
Der Jüdische Verein TuS Makkabi wurde bei einem Verbandsspiel erneut antisemitisch beleidigt. Klub-Chef Tuvia Schlesinger klagt: "Die Hemmschwelle ist gefallen".

Die Nikolaikirche wird restauriert – gestern wurde das Kruzifix abmontiert. Das Kunstwerk soll während der Bauarbeiten sicherheitshalber ins Zentraldepot.
Nicht ganz so ausgeschlafen wie sonst nach den Ferien, aber sehr zufrieden und vor allem bestens vorbereitet – so fanden sich gestern rund 20 Zehntklässler der Rütli- und Heinrich-Heine-Schule im Unterricht ein. Sie hatten an einem Feriencamp teilgenommen, bei dem sie von Studenten auf die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss vorbereitet wurden.
Tarifabschluss auf Bundesebene setzt Senat unter Druck. Streikgefahr wächst