zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Direkt am Platz das Bahnticket ohne Aufpreis kaufen und während der Fahrt mit Getränken und Leckereien versorgt werden, das sind die Vorteile der Märkischen Regiobahn. Auf der Strecke Wannsee–Jüterbog (MR33) befragte die Veolia Verkehr GmbH ihre Kunden und erntete eine durchweg positive Resonanz für ihre Servicekonzept, heißt es in einer Mitteilung.

Einbruch im LindenparkBabelsberg - In den Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße ist am Wochenende eingebrochen wurden. Dies bestätigte gestern Sarah Buschmeier, Sprecherin des soziokulturellen Vereins.

Früher war Don Jackson oft aufbrausend - nun ist er zurückhaltend und erfolgreich. Mit den Eisbären spielt er ab heute im Halbfinale um die Meisterschaft.

Von Claus Vetter
Halbmarathon Berlin

Beim Berliner Halbmarathon am Sonntag gehen die Veranstalter auch in diesem Jahr von einem Teilnehmerrekord aus. Rund 24.500 Athleten aus 84 Nationen sollen als Läufer, Nordic-Walker und Rollstuhlfahrer an den Start gehen. Das wären etwa 3000 Sportler mehr als im Vorjahr.

maschari-center

Die Planer haben sich einiges ausgedacht. Ihre Moschee in Charlottenburg soll nicht nur ein Gebetshaus sein: Auch ein Café, ein Jugendklub und ein Schwimmbad gehören dazu. Ob das Projekt Wirklichkeit wird, entscheidet jetzt das Bezirksamt.

Von Claudia Keller

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) empfiehlt dem Freistaat Sachsen, Bildungspotenziale besser als bisher auszuschöpfen. Damit soll das Land den Auswirkungen des demografischen Wandels begegnen, der nicht zuletzt die Hochschulen bedroht.

Viele autistische Kinder brauchen Hilfe, um den Schulalltag zu bewältigen. Doch nun will der Senat bei der Betreuung sparen

Christian Pander

Schalke 04 muss gegen den FC Barcelona versuchen, die fehlende Kreativität im Mittelfeld zu überspielen. Trainer Mirko Slomka schwört sein Team jedenfalls auf Fußball altdeutscher Prägung ein. Und wenn auch das nichts hilft, weiß Kapitän Bordon noch ein letztes Mittel.

Von Richard Leipold

Bundesarbeitsminister Scholz will acht Branchen ins Entsendegesetz aufnehmen. Nach Ansicht der SPD hätten es gerne mehr sein können. Doch selbst bei diesem recht kleinen Kreis: Die CDU zögert noch.

Von Cordula Eubel

Das große Fest zur Fußball-EM wird nun doch stattfinden. Allerdings wird erst die letzte Woche ab dem Halbfinale gefeiert. Die Finanzierung der Veranstaltung ist gesichert.

Leere Briefkästen, keine Paketen und Päckchen – im Tarifstreit mit der Post macht die Gewerkschaft Verdi jetzt Ernst. Heute soll ein Warnstreik den Postbetrieb vor allem in Großstädten mehrere Stunden lang lahmlegen.

Als DDR-Maler machte er Skandal. Jetzt hat Hans-Hendrik Grimmling ein Buch über sich geschrieben.

Von Michael Zajonz

Die Hoffnung auf ein Abklingen der Finanzkrise ist enttäuscht worden. Auch der März war ein frostiger Börsenmonat - seit Jahresanfang verlor der Dax zwischenzeitlich fast 1800 Punkte.

Von Henrik Mortsiefer

„Dis band ain’t nuttin ta fuck wit.“ Wer den Black Lips schräg kommt, wird von der Bühne gefegt.

Jesus

Die Nikolaikirche wird restauriert – gestern wurde das Kruzifix abmontiert. Das Kunstwerk soll während der Bauarbeiten sicherheitshalber ins Zentraldepot.

Von Lothar Heinke

Nicht ganz so ausgeschlafen wie sonst nach den Ferien, aber sehr zufrieden und vor allem bestens vorbereitet – so fanden sich gestern rund 20 Zehntklässler der Rütli- und Heinrich-Heine-Schule im Unterricht ein. Sie hatten an einem Feriencamp teilgenommen, bei dem sie von Studenten auf die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss vorbereitet wurden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })