zum Hauptinhalt

Name Ingo Schmidt, 33 BerufVerwaltungsangestellter am Unfallkrankenhaus Berlin in Marzahn AlltagFür die Patienten und Besucher der Klinik bleibt Ingo Schmidt meist unsichtbar. Wenn sie in den Operationssaal gefahren werden, hat er leere Sauerstoffflaschen längst ausgetauscht, kaputte Lampen ausgewechselt.

Die evangelische Hoffbauer-Stiftung aus Potsdam plant für das kommende Schuljahr auch die Eröffnung eines Gymnasiums in Teltow (Potsdam-Mittelmark). Bereits im vergangenen Herbst unterzeichneten Stiftungschef Hohn und Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) die Verträge für den Standort.

In Deutschland steht ein Durchbruch in Sachen Studiengebühren bevor: eine große Wende zur Vernunft, die bundesweite Chancen birgt. Die CDU und die Grünen in Hamburg haben sich auf ein neues Modell geeinigt. Das alte kommt auf den Müll. Sehr zu Recht. Von Anja Kühne

Spaziergänger haben gestern Mittag in einem Waldstück in Köpenick die Leiche eines Säuglings gefunden. Sie war in einen Rucksack gesteckt worden und lag etwa zehn Meter entfernt von der „Straße zum Müggelturm“ im Gebüsch.

Die Regierung will die Renten erhöhen. Das klingt gut. Aber die Inflation frisst die geplante Steigerung komplett auf – wieder einmal

Von Rainer Woratschka

Für das erste selbstverdiente Geld habe ich mir einen sehr lange gehegten Wunsch erfüllt und einen Lederfußball gekauft. Er lag, glänzend wie der Abendstern, im Schaufenster eines neueröffneten Sportwarengeschäftes meiner Heimatstadt Rottweil am Neckar.

Eigentlich leben Häftlinge und Justizvollzugsbeamte auf unterschiedlichen Seiten der Zellentür. Im Istanbuler Gefängnis „Bayrampasa“ haben sie voriges Jahr dennoch gemeinsam einen Spielfilm produziert.

Als jung und wild gilt das Kammerorchester Basel, mit dem der Dirigent Giovanni Antonini (Foto) und der Solo-Flötist der Berliner Philharmoniker, Emmanuel Pahud, sich das zur Zeit der Französischen Revolution entstandene 7. Flötenkonzert von François Devienne vorknöpfen.

Der Fall Libyen zeigt: Gewalt darf kein Exportartikel werden – schon gar kein deutscher. Von Jost Müller-Neuhof.

Von Jost Müller-Neuhof

1) HERZRHYTHMUS MESSEN Noch vor dem Aufstehen machen die Patienten bei sich ein Elektrokardiogramm (EKG). Die Ergebnisse werden direkt an die Charité gefunkt.

Der 27-Jährige, der am Samstagnachmittag in Wedding mit einer Bombenattrappe einen Raubüberfall begangen hat, sitzt seit gestern Abend in Untersuchungshaft. Wie berichtet, hatte Alexander H.

Georgien und die Ukraine gehören nicht in die Nato. Der neueste Erweiterungsversuch dient nur den strategischen Interessen der USA. Von Alexander Gauland.

Von Alexander Gauland

Der Vergleich stand angeblich nicht in ihrem Manuskript, aber er entfachte einen Sturm der Entrüstung. „Die Weltgesellschaft“, so hatte die Hamburger Linken-Abgeordnete Christiane Schneider in einer Tibet-Rede vor der Bürgerschaft der Hansestadt formuliert, habe „in den letzten Jahrzehnten keine guten Erfahrungen mit Religionsführern gemacht, die sich als Repräsentanten gesellschaftlicher Opposition in die Politik gedrängt haben.

Von Rainer Woratschka

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will zum Herbst 2009 wieder für alle Wirtschaftsbereiche eine obligatorische „Ausbildereignungsverordnung“ (AEVO) einführen, wenn auch in überarbeiteter Form. „Damit wollen wir ein Mindestmaß an berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation sicherstellen“, sagte sie dem Handelsblatt (Montagsausgabe).

Die brandenburgischen Grünen fordern die Landesregierung angesichts des demografischen Wandels zu weitgehenden Reformen in der Bildungspolitik auf. Ein Kleiner Parteitag nahm am Wochenende in Belzig einen Leitantrag an, der unter anderem die Erhaltung von Schulstandorten im ländlichen Raum, eine kostenfreie Schülerbeförderung sowie einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ab dem ersten Lebensjahr vorsieht.

Die BVG-Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern werden heute fortgesetzt. Die bisherigen Gespräche, die am vergangenen Dienstag begonnen hatten und nach vier Tagen unterbrochen worden waren, hatten bisher kein Ergebnis gebracht.

Herthas Opposition sieht Werner Gegenbauers Absicht, Präsident zu werden, kritisch – einen Gegenkandidaten hat sie bislang nicht.

Von Michael Rosentritt
Dahlemer Eierschale

Die Dahlemer Traditionskneipe Eierschale gehörte hier zum Stadtbild, war seit 1977 am Ort, im Landhaus Dahlem, auch mal als Dahlemer Krug bekannt. Doch sie war zuletzt angeknackst, es lief nicht so, wie es sollte. Im Mai soll sie wieder eröffnen.

Falkensee bekommt ein neues, zweites Gymnasium - doch über die Ausrichtung ist unter den Familien ein heftiger Streit entbrannt.

Von Matthias Matern

Erst musste sie getröstet werden, dann konnte sie strahlen: Trotz eines Sturzes hat Oksana Tschussowitina das erste Gold einer Athletin des Deutschen Turner-Bundes (DTB) in der Geschichte der Europameisterschaft geholt. Beim Sprung düpierte die 32-Jährige im französischen Clermont-Ferrand die wesentlich jüngere Konkurrenz und geht als älteste Titelträgerin in die Geschichtsbücher ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })