zum Hauptinhalt
Edeka

Das Bundeskartellamt hat der Edeka-Gruppe einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die geplante Übernahme der Discountkette Plus soll untersagt werden. Edeka, derzeit mit 25 Prozent Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel, will in den kommenden Wochen jedoch die Bedenken des Kartellamtes ausräumen.

Deaves

In Australien sorgen ein Vater und seine Tochter für Aufsehen, die gemeinsam ein Kind haben und um Verständnis für ihre Liebesbeziehung bitten. "Natürlich wusste ich, dass das illegal ist, aber wissen Sie, was soll's?", sagt John Deaves.

FC Bayern

Der FC Bayern München strebt unaufhaltsam seiner 21. Meisterschaft entgegen. Das liegt zum einen am überragenden Kader der Bayern, der nicht immer überragend spielt, und zum anderen an der Krisenanfälligkeit der Konkurrenz. Alle Verfolger waren mal dran im Laufe der Spielzeit, derzeit ist es Bayer Leverkusen.

Die Anzahl der Arbeitslosen hat sich offenbar aufgrund der Hartz-IV-Gesetze deutlich verringert. Politiker und die Bundesagentur für Arbeit ziehen eine positive Bilanz der Reformen: 1,7 Millionen hätten infolge der Gesetze wieder Arbeit gefunden.

Telekom

Im Musterprozess deutscher Kleinanleger gegen die Telekom lehnt der Anwalt des Unternehmens einen Vergleich ab. In einem ähnlich gelagerten Prozess in den USA hatte die Telekom einem Vergleich zugestimmt - und sich zur Zahlung von 120 Millionen Dollar verpflichtet.

Dietmar Hopp

In der zweiten Fußballbundesliga spielt 1899 Hoffenheim derzeit überragend, ein Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse wird immer wahrscheinlicher. Doch Milliardär und Club-Mäzen Hopp plant schon weiter - und liebäugelt mit Platz sechs in Liga eins.

Ein neuer Wintereinbruch hat Teile Deutschlands lahmgelegt. In : In Hessen kam es zu massiven Behinderungen - Züge fielen aus. Auf den Straßen kan es zu zahlreichen Unfällen.

Politiker aus Regierung und Opposition fordern die Aufklärung der Vorkommnisse in Libyen. Die FDP beantragt dazu eine Aktuelle Stunde, um die Bundesregierung über ihre Kenntnisse zu befragen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft hingegen nimmt die rund 30 beteiligten Polizisten in Schutz.

Nach mehr als einer Woche wird in Simbabwe weiter das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zurückgehalten. Die Opposition fordert die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Präsident Robert Mugabe auszuüben. Unterdessen haben Schlägertrupps von Mugabe Farmen von weißen Besitzern besetzt.

Missbraucht, genötigt und erpresst: Über 50 Mädchen wurden aus den Fängen einer Mormonen-Sekte befreit, 18 von ihnen wurden vermutlich sexuell missbraucht. Die Polizei hat im US-Bundesstaat Texas die Ranch der Polygamisten gestürmt. Die Behörden ermitteln nun.

Mit einem ungefährdeten 4:0 (2:0) über Linde Schönewalde untermauerte der Werderaner FC Viktoria die Aufstiegsambitionen. Der Tabellenführer brachte von Beginn an mit viel Tempo und gutem Kombinationsspiel die Schönewalder Defensive in Verlegenheit.

Wie im Hinspiel musste Turbines Zweitbundesligateam gegen den KSV Holstein Kiel über eine 0:1 (0 0)-Niederlage quittieren. Spielerisch überlegen stellte Turbine die Kieler Abwehr mit vielen Positionswechseln vor Probleme, kombinierte präzise und machte viel Druck.

Mit einer 0:2 (0:0)-Heimniederlage gegen FSV Luckenwalde II ließen die Potsdamer Kickers erneut Federn und mussten Platz zwei der Tabelle räumen. Wieder mit Geipel, Fuchs und Gottschalch, begannen die Kickers druckvoll.

Regisseur und Oscar-Preisträger Jirí Menzel erzählte im Filmmuseum über den „Prager Frühling“, über Zensur und Anpassung

Die Rugbyspieler des USV Potsdam konnten am Samstag erneut punkten: Auf dem Sportplatz hinter dem Neuen Palais setzte sich das Zweitliga-Team um Coach Robby Lehmann mit 24:3 gegen den Berliner SV 92 durch. Ganz zufrieden war der Trainer mit der Leistung seiner „Adler“ jedoch nicht.

Falkensee bekommt ein neues, zweites Gymnasium – doch über die Ausrichtung ist unter den Familien ein heftiger Streit entbrannt

Von Matthias Matern

Werder (Havel) - Ein sogenanntes finnisches „Kirchboot“ hat Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Samstag auf dem Gelände des Werderaner Ruderclubs getauft. Mit der Neuanschaffung will der Landesruderverband den Breitensport fördern und die Begeisterung für das Rudern wecken.

Jungpolitiker kritisieren höhere Renten: „Manöver auf Kosten künftiger Generationen“, 17.3.

Turbine Potsdam gewann dank der überragenden Bianca Schmidt gegen die SG Essen-Schönebeck

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })