Im 16. Jahrhundert herrscht Großmogul Akbar (Hrithik Roshan) über Nordindien.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.04.2008 – Seite 5
Berlins Innensenator Körting hält seinen Teil des Solidarpaktes ein - die Gewerkschafter tun das nicht. Sie sind im Kopf alle Lokomotivführer geworden.
Daimler-Chef Dieter Zetsche hat erneut Vorwürfe zurückgewiesen, der Autobauer sei in Insidergeschäfte beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS verwickelt. Der Vorstandschef kritisierte auf der Hauptversammlung am Mittwoch in Berlin scharf, dass ein Bericht der französischen Börsenaufsicht AMF zu dem Skandal zuerst im Internet veröffentlicht wurde, bevor er in Stuttgart vorlag.
Etwa 80 bedürftige Kinder sollen bald nach Berliner Vorbild betreut werden
SPD-Generalsekretär Hubertus Heil muss damit rechnen, als Leiter des Bundestagswahlkampfes seiner Partei stärker kontrolliert zu werden. In SPD-Kreisen hieß es, Entscheidungen über den Wahlkampf würden in Zukunft "nicht mehr allein über Heils Schreibtisch laufen“.
Ein Berliner Taxifahrer soll am 1. April eine Frau aus Potsdam in ihrer Wohnung vergewaltigt haben.

Mit Konrad Lorenz unterwegs in den Abgründen deutscher Geschichte: Marcel Beyer und sein Roman "Kaltenburg“ verdichten essentielle Fragen zu poetischen Denkbildern.
Nach dem Fund eines toten Babys in einem Köpenicker Waldstück am vorigen Sonntag, hat die Polizei 5000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der Tat führen. Bislang sind 30 Hinweise eingegangen, doch noch immer fehlt den Ermittlern jede Spur.
Bonuszertifikate versprechen relativ sichere Renditen. Doch wegen der Finanzkrise sind viele Boni dahin
Eine Halbzeit hielten die Füchse Berlin gegen den Tabellensechsten VfL Gummersbach mit, dann machte sich die mangelnde Spielpraxis der letzten Wochen bemerkbar.
Wie kann Wissenschaft die Wahrheit finden? Objektivität erfordert Opfer von den Forschern. Was Atlantenbilder aus drei Jahrhunderten über Erkenntnisprozesse aussagen.
Manche Entscheidungen sind nicht ganz einfach: Bier oder Wein? Eckkneipe oder kultivierte Bar?

Aus dem Central Park in den Admiralspalast: Sänger Max Raabe startet nach seinem Amerika-Ausflug die Tour durch Europa. Stehende Ovationen gehören bei seinen Auftritten längst zum Standard.
US-Forscher haben erstmals das komplexe Paarungsverhalten der Tintenfische beobachtet. Es ist ein aufwändiger Akt.

Aus Regierungskreisen wurde bekannt: Das Bundesinnenministerium hatte schon 2006 Informationen über die Polizeiausbildung in Libyen durch deutsche Beamte. Wurde die Öffentlichkeit durch die Behörde falsch informiert?

Istaf-Chef Gerhard Janetzky spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Kritik des Innenministers, deutsche Werfer und Dwain Chambers.
Die Schulpflicht in Berlin soll nach dem Willen der FDP ein Jahr früher beginnen. Die Forderung ist eine von vielen aus dem Leitantrag mit dem Titel „Kinder, Schule, Zukunft“, den die Liberalen auf ihrem Parteitag am Freitag und am Sonnabend beraten.

Chinas Botschafter über die Demonstrationen für Tibet, die Menschenrechte und Pekings Eindruck, unfair behandelt zu werden.