zum Hauptinhalt

Zur Diskussion über die Rentenerhöhung Rentnerdemokratie? Ich habe eher das Gefühl, Deutschland steuert voll in eine Rentnerdiktatur hinein!

UNTERKÜNFTELangholmen: Doppelzelle ab 1370 Kronen (circa 152 Euro) inklusive Frühstück, Einzelzelle ab 975 Kronen; Internet: www.langholmen.

Die Nächte müssen kalt sein, die Tage warm: Nur dann fließt der Zuckersaft hinter der Rinde des Ahorn. Und wie wird daraus Sirup? Kochen, kochen, kochen. Ein Erntebericht.

Von Lars von Törne
Tempelhof

Sieben Tage vor dem Volksentscheid ist laut einer Umfrage jeder zweite Berliner für den Weiterbetrieb des Flughafens Tempelhof. Der Streit erfasst inzwischen auch die Bundesregierung.

Von Christoph Stollowsky
Videospieler

Der Jugendschutz wird novelliert. Kein Daddeln in Kaufhäusern vor 15 Uhr, fordern Experten. Anderen geht das nicht weit genug

Von
  • Kurt Sagatz
  • Christian Tretbar

Als der Staat die Deutsche Post Mitte der 90er Jahre in die Privatisierung entließ, gab er ihr einen schützenden Begleiter mit: das Postgesetz. Das legte besondere Rechte für den Briefversand beim Ex-Monopolisten fest und drängte damit die neuen Wettbewerber in Nischenmärkte.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

Von Benjamin Haerdle

Die Berliner überzeugen in der Finalserie gegen Köln durch Willensstärke und können schon heute Deutscher Meister werden

Von Claus Vetter

3sat widmet dem "Bruder Tod“ einen Thementag, mit über 30 Beiträgen: vom Spielfilm über den Dokumentarfilm bis hin zur Animation. Es geht um Fragen der Moral, der Ethik, die zur Diskussion auffordern.

Von Thilo Wydra

Die Alterskennzeichnung von Computer- und Videospielen wird in Deutschland von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) vorgenommen. Seit 2003 sind die Einstufungen verpflichtend.

„Der Papst in den USA / Wer nicht fehlbar ist“ von Martin Gehlen vom 14. April 2008 Achtung und Ehrfurcht vor anderen, fremden Religionen können und müssen immer eingefordert und gelebt werden.

Oliver Pocher

Der Kinofilm „Urmel voll in Fahrt“ feiert Premiere am Potsdamer Platz. Oliver Pocher und Oliver Kalkofe glänzen als Synchronstimmen.

Friedrichshafen - Die Hoffnung war gering. „Es wäre vermessen, jetzt noch an eine Wende zu glauben“, sagte Manager Kaweh Niroomand, nachdem der SC Charlottenburg in der Finalserie (Best of five) um die deutsche Volleyball-Meisterschaft gegen den VfB Friedrichshafen 0:2 in Rückstand geraten war.

Es war eines der größten Privatisierungsprojekte: Im November 1996 brachte der Bund die Deutsche Telekom an die Börse – begleitet von einer damals beispiellosen Werbekampagne. Zwei weitere Tranchen folgten 1999 und 2000.

China liegt im Zentrum der deutschen Wirtschaftsinteressen. Viele Mittelständler sind auf Geschäfte mit dem Reich der Mitte angewiesen. Nun fürchten einige den Boykott.

Von David C. Lerch

Resolution gegen Aus für Tempelhof geplant: Führende CDU-Bundespolitiker wollen morgen durch eine Resolution abermals für die Offenhaltung des Flughafens Tempelhof werben.

Es sollte ein Jahrhundertfund sein, es wurde ein Debakel: Im April 1983 präsentierte der „Stern“ die angeblichen Hitler-Tagebücher. Die größte Fälschung aller Zeiten? Da gibt es noch ganz andere Fälle.

Von Andreas Austilat

Jens Sparschuh unternimmt einen Wettlauf mit der Zeit. Eine Abschiedstournee durch die Welt, bei der noch einmal die Bilder vergangener Zeiten aufleuchten.

Von Jens Sparschuh
Tatort

Wenig Skandal, viel Herz und noch mehr Folklore im 40. "Tatort“ vom Rhein. Im Leben von Kommissar Ballauf kündigt sich nebenbei Sensationelles an.

Von Thomas Gehringer

Wahrscheinlich hätte die Sowjetunion ihre jungen Jahre ohne Leo Trotzki gar nicht überstanden. Der „Volkskommissar für das Kriegswesen“ war zuständig für den Aufbau der „Roten Arbeiter- und Bauernarmee“, die erstaunlich erfolgreich die russische Revolution gegen ihre zahlreichen Gegner von innen und außen verteidigte.

Streng genommen handelt es sich nicht um eine Fälschung, eher um eine Zuspitzung mit dramatischer Wirkung. Ihren Anfang nahm die Geschichte in Spanien, wo ein Königsthron zu vergeben war, nachdem Isabella II.

Wenn die Deutsche Post streikt, wird es für die Kunden eng. Zwar hat das Unternehmen viele Studenten und Hausfrauen in der Hinterhand, die normalerweise einspringen, wenn die Angestellten einmal krank werden.

Zoodirektor Blaszkiewitz

Es sind schwierige Zeiten für den Zoo- und Tierparkchef Bernhard Blaszkiewitz. Fast täglich erheben Tierschützer und Mitarbeiter neue Vorwürfe.

Von Sven Goldmann

Umsatztief durch Rauchverbot in den Gaststätten? An Neuköllns Kneipen kann das nicht liegen

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })