zum Hauptinhalt

Donald Runnicles, künftiger Chefdirigent der Deutschen Oper, bei den Berliner Philharmonikern

Von Sybill Mahlke

Mit dem Kaufpreis allein ist es wohl nicht getan bei einem Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Es handelt sich dabei nämlich um eine Villa im Grunewald, Furtwänglerstraße 28a, deren Bau vor etwa anderthalb Jahren eingestellt wurde.

Fremdenlegion

Schon in der Bibel war ihr Ruf schlecht. Söldner galten als Mörder, Vergewaltiger, Brandstifter. Und es gibt sie immer noch, denn der Kriegsmarkt boomt.

Von Ruth Ciesinger

Berlin - Der Linken-Spitze bleibt ein Konflikt auf dem Parteitag in Cottbus erspart: Die Wortführerin der Kommunistischen Plattform, Sahra Wagenknecht, will nicht als stellvertretende Parteivorsitzende kandidieren. Wagenknecht begründete ihre Entscheidung damit, dass sie verhindern wolle, dass der erste Parteitag der neuen Linken von „personalpolitischen Grabenkämpfen“ dominiert werde.

Von Cordula Eubel

Die neuen Länder bauen bei der Polizei drastisch Personal ab – das entfacht politischen Streit. Die Gewerkschaft warnt vor drastischen Folgen, das Innenministerium spricht von "Panikmache".

Von Matthias Schlegel

Reto Caffi, Absolvent der Kunsthochschule für Medien Köln, erhält den diesjährigen internationalen Studenten-Oscar. Der 36-jährige Schweizer setzte sich mit seinem Abschlussfilm „Auf der Strecke“ gegen Konkurrenten aus 29 Ländern durch, unter anderem aus Tschechien, Spanien, Israel und Slowenien.

Benzinpreise

Am Freitag sind die Benzinpreise in Deutschland auf Rekordhöhen geklettert. Und ein Ende der Preissteigerungen ist nicht in Sicht. Auch Diesel ist an der Tankstelle kaum noch günstiger.

Von Alfons Frese

Boss Hoss erobern die Insel: Ihre erste große Tour durch Großbritannien hat in London begonnen

Von Markus Hesselmann

ANBADENErstmals in diesem Jahr öffnen am heutigen Sonnabend folgende öffentliche Bäder: Wilmersdorf, Forckenbeckstraße 14; Neukölln, Columbiadamm 160; Lichterfelde, Hindenburgdamm 9-10; Steglitz, Insulaner, Munsterdamm 80; Mariendorf, Rixdorfer Straße 130; Pankow, Wolfshagener Straße 91-93; Mitte, Monbijou, Oranienburger Straße 78; Marzahn, Platsch, Max-Hermann-Straße 7. WIEDER DA Das Sommerbad Wuhlheide, Treskowallee 211, bittet nach zwei Jahren wieder ins Wasser.

Vor wenigen Wochen hat der Berliner Galerist Volker Diehl zusätzliche Räume in Moskau eröffnet: 600 Quadratmeter, mit Blick auf die Moskwa direkt an der breiten Smolenskaya Straße. Hier zeigt er künftig internationale und russische Künstler.

Animationsfilm

Das Festival von Cannes wird politisch – und mit Carlos Sauras „Peppermint Frappé“ von 1968 nostalgisch.

Von Jan Schulz-Ojala

Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie hat das Anti-Gewalt-Projekt Maneo zu einem Kussmarathon aufgerufen. Unter dem Motto „protect every kiss“ soll auf die anhaltende Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gegen Schwule aufmerksam gemacht werden.

Der Dalai Lama kommt am Montag nach Berlin. Doch wie viele Menschen zieht es in die Hauptsstadt um ihn zu sehen? 600 Polizisten sichern den Besuch und die Demonstrationen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })