
Der Optimismus im Kosovo ist groß, die Probleme auch – Bestandsaufnahme einer Staatswerdung.

Der Optimismus im Kosovo ist groß, die Probleme auch – Bestandsaufnahme einer Staatswerdung.

Ballermann mit Dieter Bohlen im Vorspiel, Künstlerstreit im Finale: "Deutschland sucht den Superstar" ist reifer geworden.
5. Dezember 2007 In Schwarzheide erdrosselt eine 17-jährige Schülerin ihr Kind nach der Geburt.
Berlin - Eigentlich kann nur Irina Mikitenko den Frauenlauf heute im Tiergarten gewinnen. Denn wann immer sie auf Berliner Boden losläuft, es kommt ein Sieg heraus, eine persönliche Bestzeit oder ein Rekord.
Hertha hat sich immer wieder aus Tiefs befreit
Kanadas Eishockey lebt von Heatleys Toren
Wie sich Nürnberg auf ein Endspiel vorbereitet
Donald Runnicles, künftiger Chefdirigent der Deutschen Oper, bei den Berliner Philharmonikern
Das neue russische Machtduo knüpft beim Besuch Steinmeiers an die Ära Schröder an
Lebensmittelriese Rewe plant Kaufzeitschrift
Mit dem Kaufpreis allein ist es wohl nicht getan bei einem Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Es handelt sich dabei nämlich um eine Villa im Grunewald, Furtwänglerstraße 28a, deren Bau vor etwa anderthalb Jahren eingestellt wurde.
In China gilt seit 30 Jahren die strenge Ein-Kind-Politik. Durch das Erdbeben haben nun tausende Väter und Mütter ihr einziges Kind verloren. Die Hoffnung auf Überlebende schwindet von Minute zu Minute.
Weniger Fett, knappere Werbebotschaften – die getesteten Spezialprodukte unterscheiden sich deutlich von denen für Frauen

Schon in der Bibel war ihr Ruf schlecht. Söldner galten als Mörder, Vergewaltiger, Brandstifter. Und es gibt sie immer noch, denn der Kriegsmarkt boomt.
In den Medien tauchen unterschiedliche Namen für das südostasiatische Land am Indischen Ozean auf. Welcher ist nun richtig?
Bei der Katastrophe stürzten mindestens 6900 Schulgebäude ein – die Behörden suchen nach Ursachen
Berlin - Der Linken-Spitze bleibt ein Konflikt auf dem Parteitag in Cottbus erspart: Die Wortführerin der Kommunistischen Plattform, Sahra Wagenknecht, will nicht als stellvertretende Parteivorsitzende kandidieren. Wagenknecht begründete ihre Entscheidung damit, dass sie verhindern wolle, dass der erste Parteitag der neuen Linken von „personalpolitischen Grabenkämpfen“ dominiert werde.
Die UN gehen, die EU kommt. So hatten sie es sich vorgestellt in Brüssel, New York und Washington.
Schwarz sehen bei der Deutschen Bahn: Der designierte Personal-Chef Hansen will Stellen streichen - und er wird es tun.
Die Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) warnen die Politik vor einer Tariferhöhung im öffentlichen Dienst. „Es macht sich Sorglosigkeit breit“, sagte Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der UVB, am Freitag dem Tagesspiegel.
Am Wochenende laden 50 Anlagen in Berlin und Brandenburg zum Besuch
Die neuen Länder bauen bei der Polizei drastisch Personal ab – das entfacht politischen Streit. Die Gewerkschaft warnt vor drastischen Folgen, das Innenministerium spricht von "Panikmache".
Schwelgen in Melodien: Death Cab for Cutie betören mit ihrem Album „Narrow Stairs“
Reto Caffi, Absolvent der Kunsthochschule für Medien Köln, erhält den diesjährigen internationalen Studenten-Oscar. Der 36-jährige Schweizer setzte sich mit seinem Abschlussfilm „Auf der Strecke“ gegen Konkurrenten aus 29 Ländern durch, unter anderem aus Tschechien, Spanien, Israel und Slowenien.
Bundestrainer Joachim Löw hat den Kader für die EM nominiert. Welche Chancen hat die deutsche Mannschaft, den Titel zu holen?

Am Freitag sind die Benzinpreise in Deutschland auf Rekordhöhen geklettert. Und ein Ende der Preissteigerungen ist nicht in Sicht. Auch Diesel ist an der Tankstelle kaum noch günstiger.

Michael Schumacher fährt jetzt Motorradrennen. Er ist der Stargast – und wäre am liebsten anonym.
WAS SIND DIE VORTEILE?„Der wichtigste Aspekt ist der Umweltschutz“, sagt die auf Passivhäuser spezialisierte Architektin Christine Reumschüssel.
Steffen Baumgart spielt heute mit Magdeburg gegen seine alten Klub Union
Berlin und Brandenburg einigen sich auf ein neues Abkommen zum länderübergreifenden Schulbesuch.
Theatertreffen: Der Stückemarkt setzt auf Tragödien
Lucie Ceccaldi rechnet in dem Buch "L’Innocente" mit ihrem Sprössling Michel Houellebecq ab.
Der ergraute Mann druckte und verpackte im Akkord – 16 Stunden am Tag, getrieben von einem Gedanken: „Ich werde es euch zeigen!“ Seinem Chef, der ihn kurz vor dem 55.
Unternehmen wird auf Aufklebern gedankt
Boss Hoss erobern die Insel: Ihre erste große Tour durch Großbritannien hat in London begonnen
ANBADENErstmals in diesem Jahr öffnen am heutigen Sonnabend folgende öffentliche Bäder: Wilmersdorf, Forckenbeckstraße 14; Neukölln, Columbiadamm 160; Lichterfelde, Hindenburgdamm 9-10; Steglitz, Insulaner, Munsterdamm 80; Mariendorf, Rixdorfer Straße 130; Pankow, Wolfshagener Straße 91-93; Mitte, Monbijou, Oranienburger Straße 78; Marzahn, Platsch, Max-Hermann-Straße 7. WIEDER DA Das Sommerbad Wuhlheide, Treskowallee 211, bittet nach zwei Jahren wieder ins Wasser.
Erschreckende Bilanz: In den letzten sechs Monaten wurden fünf getötete Säuglinge gefunden. Familienministerin Ziegler sieht aber keine Versäumnisse beim Kinderschutz. Kritiker fordern mehr Babyklappen.
UN-Verwalter Rücker sieht seine Mission als Erfolg
Vor wenigen Wochen hat der Berliner Galerist Volker Diehl zusätzliche Räume in Moskau eröffnet: 600 Quadratmeter, mit Blick auf die Moskwa direkt an der breiten Smolenskaya Straße. Hier zeigt er künftig internationale und russische Künstler.

Das Festival von Cannes wird politisch – und mit Carlos Sauras „Peppermint Frappé“ von 1968 nostalgisch.
Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie hat das Anti-Gewalt-Projekt Maneo zu einem Kussmarathon aufgerufen. Unter dem Motto „protect every kiss“ soll auf die anhaltende Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gegen Schwule aufmerksam gemacht werden.
Der Dalai Lama kommt am Montag nach Berlin. Doch wie viele Menschen zieht es in die Hauptsstadt um ihn zu sehen? 600 Polizisten sichern den Besuch und die Demonstrationen.
Immobilenmarkt boomt wegen vieler Zuzügler Preiswerte Wohnungen sind mittlerweile knapp
öffnet in neuem Tab oder Fenster