zum Hauptinhalt

Tausende Kilometer von Potsdam entfernt wird in Kürze Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder zu erleben sein – auf einer Leinwand in Singapur. In der dortigen Nationalbibliothek präsentiert die Global Movie Scene am 4.

Das Junge Vokalensemble Potsdam lädt zu seinem Frühlingskonzert morgen, 15 Uhr, in die St. Josefs Kapelle des Josefs-Krankenhauses Potsdam ein.

Der Mann mit dem albernen Lächeln, 70er-Jahre-Kassenbrille, Birkenstocks und der Safrankutte kommt einem irgendwie bekannt vor. Schlürft einen Himbeer-Frapuccino mit einem Schuss Karamell im Starbucks am Ku“damm.

Von Roger Boyes

Das 3041 Quadratmeter große Grundstück ist von Peter Joseph Lenné gestaltet worden, es gibt einen originalgepflaterten Innenhof und das Haus mit 700 Quadratmetern Wohnfläche selbst wurde 1849 für den Rentier Georg Schröpffer nach Entwürfen vom Architekten Ludwig Ferdinand Hesse, Schüler von Karl Friedrich Schinkel, im Rundbogenstil errichtet. Das Gebäude in der Weinbergstraße hat zwei Türme und einen ehemaligen Betsaal.

Innenstadt – Anlässlich des heutigen internationalen Tages gegen die Homophobie ruft der Verein „AndersArtig“ zusammen mit dem Verein lesbischer und schwuler Polizeibediensteter Berlin-Brandenburg zu mehr Akzeptanz gegenüber Lesben und Schwulen in Brandenburg auf. Opfer antihomosexueller Gewalt trauten sich oft nicht, Übergriffe bei der Polizei anzuzeigen, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung.

AUSSTELLUNGIm kaiserlichen Treppenhaus des Doms werden zum Jubiläum Urkunden und Abendmahlsgerät aus dem 17. Jahrhundert gezeigt: Sonnabend ab 11 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst, ab 12 Uhr.

Wohnen auf 902 Quadratmetern gefällig? Die Villa Baumgart aus dem Jahr 1903 in der Friedrich-Ebert- Straße steht wieder zum Verkauf.

Stahnsdorf - Politischer Schlagabtausch in Stahnsdorf: CDU-Ortschef Peter Weiß wirft SPD-Fraktionschef Dietmar Otto vor, den „Pfad der Aufrichtigkeit und der Wahrheit“ verlassen zu haben. Hintergrund ist Ottos Äußerung während einer Podiumsdiskussion der Stahnsdorfer Bürgermeisterkandidaten, wonach die CDU im Verbund mit „Wir Vier“ in der Gemeindevertretung alle SPD-Vorschläge abgelehnt hätte, den Hortneubau für die Heinrich-Zille-Grundschule vorzuziehen.

Doping ist nicht mehr nur ein Problem im Sport. Ein Gespräch mit Ines Geipel, die am Dienstag ihr Buch „No Limit. Wie viel Doping verträgt die Gesellschaft“ in Potsdam vorstellt.

Die Linke in Berlin zeigt sich hartleibig: Der Landesvorsitzende Klaus Lederer und seine Genossen lehnen den EU- Reformvertrag, der Ende nächster Woche im Bundesrat abgestimmt werden soll, ab. Am kommenden Dienstag will der Berliner Senat seine Haltung für die Bundesratssitzung festlegen.

Von Cordula Eubel

Henri Kramer über die Risiken und Chancen der Kandidatur von Jann Jakobs

Von Henri Kramer

Berlin - Das Internationale Congress Centrum (ICC) wird voraussichtlich nicht abgerissen. „Es sieht so aus, als bleibe das ICC stehen“, sagte Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) am Freitag am Rande der Eröffnung der größten chinesischen Kulturmesse (ICIF) in der Metropole Shenzhen.

Der Countertenor Max Emanuel Cencic musste seinen Auftritt als Solist im Sinfoniekonzert der Kammerakademie Potsdam heute im Nikolaisaal unter der Leitung von Andrea Marcon krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Als „Ersatz“ konnte die Mezzosopranistin Marina Prudenskaja verpflichtet werden, die die von der Kammerakademie geplanten Rossini-Arien im Repertoire hat.

Geschichte lässt sich förmlich mit Händen greifen, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend geht. Auch jüdische, obwohl die Nazis ab 1938 alles versucht haben, sie aus dem Antlitz von Städten und Dörfern zu tilgen.

Die derzeit teuerste, in Immobilienportalen angebotene Villa der Landeshauptstadt: 1200 Quadratmeter Wohnfläche, komplett saniert, Kaufpreis 3,1 Millionen Euro. Das parkähnliche Grundstück gegenüber dem Park Sanssouci in der Geschwister-Scholl-Straße ist 5600 Quadratmeter groß und mit einem zweigeschossigen Wohngebäude mit Souterrain und Seitenflügel bebaut.

Die Landschaftsarchitektin Renate Froese-Genz ist heute und morgen bei den „Offenen Gärten“ dabei

Von Klaus Büstrin

Nachdem in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte seit vergangenem Dienstag mit dem Schönwalder SV 53 der neue Kreismeister vorzeitig fest steht, haben noch vier Teams berechtigte Chancen auf den Vizemeistertitel: der SV Babelsberg 03 III, die SG Bornim (je 49 Punkte), der FSV Babelsberg 74 und der RSV Eintracht Teltow (je 46). Mit großem Interesse schauen die Fußballfans aber auch auf den Abstiegskampf.

Vier Schlafzimmer, drei Badezimmer und zwei Turmzimmer, insgesamt zwölf Zimmer, auf 435 Quadratmeter Wohnfläche: Villa Finckenstein, 1868 errichtet, in der Nauener Vorstadt kostet 2,3 Millionen Euro inklusiver eine Remise im Garten. Die unter Denkmalschutz stehende Turmvilla wurde nach den Plänen des Architekten Ernst August Petzholtz für die Familie von Finckenstein erbaut.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })