Grundstücksmarktbericht: Zweithöchster Verkaufserlös seit 1990, steigende Preise nach Sanierungsende
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.05.2008 – Seite 3
Kommunalwahl 2008: Oberbürgermeister tritt gegen Linke-Fraktionschef an
Im Wahlkreis I (Nördliche Ortsteile) ist der Stadtverordnete und Bauausschuss-Chef Christian Seidel der Spitzenkandidat. Es folgen Manja Orlowski, Bildungsreferentin der SPD-Landtagsfraktion, und Eiches Ortsbürgermeister Andreas Klemund.
Hohe Nachfrage wegen vieler Zuzügler Preiswerte Wohnungen sind mittlerweile knapp
Immobilenmarkt boomt wegen vieler Zuzügler Preiswerte Wohnungen sind mittlerweile knapp
Steffen Baumgart spielt heute mit Magdeburg gegen seine alten Klub Union
Wer in Sachen Grundbuch an den nächsten Kredit denkt, kommt billiger weg.
Internationale Bewohner, mehrere Generationen und Heizkosten, die unter 100 Euro im Jahr liegen: In Friedrichshain hat sich eine Baugruppe zusammengefunden, die sich ihren Traum vom gemeinsamen Leben erfüllt.
Zusammen mit Oliver Neuville saß Marko Marin in der Kabine des Gladbacher Borussia-Parks und sah zu, wie er im Fernsehen als einer der 26 potenziellen EM-Fahrer verkündet wurde. „Ich kann es kaum fassen, i ch bin überglücklich“, sagte Marin nach der Übertragung von der Zugspitze.
Ein Präsident McCain könnte das politische Projekt seines Vorgängers vollenden. Seine Vision: Schon in seiner ersten Präsidentschaft wird der Irak erblühen und die Mehrheit der Truppen heimkehren.
Die Mediengruppe Telekommander ist gerade von ihrer China-Tour zurück Heute Abend tritt das Duo in der Kulturbrauerei auf
Die Kinder sind weg, der Junge sowieso, die Kleine auch. Mit meiner Frau, Pfingstferien.
Bremen - „Bernd Neumann“ und „Bremer CDU-Chef“ – diese Wörter schienen bisher so unzertrennlich wie „Castrop“ und „Rauxel“. Doch damit ist es nun vorbei: Nach fast 29 Jahren stellt sich der dienstälteste CDU-Landesvorsitzende an diesem Samstag nicht mehr zur Wiederwahl.
Alba versucht nach dem starken Play-off-Start die Euphorie zu dämpfen
Zwei kleine, aber nicht ganz billige Tricks gibt es, um den „Sex“-Faktor einer Party zu erhöhen: Austern und Champagner anbieten, beiden wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Eine passendere Beköstigung hätte es deshalb für die Premierenfeier von „Sex and the City“ nicht geben können.
Gute Geschäfte auf der „Art Moscow“ 2008

Der Schauspieler Götz George über sein zähes Herz, seinen Vater und sein Alter Ego Schimanski.
Caracas - Wenige Stunden vor Beginn des fünften EU-Lateinamerika-Gipfels ist Venezuelas Präsident Hugo Chavéz wegen seiner Beziehungen zur kolumbianischen Guerilla in Bedrängnis geraten. Am Donnerstag (Ortszeit) bestätigten Interpol-Experten in Bogotá, die bei einem Angriff auf ein Camp der linken Farc-Rebellen Anfang März von kolumbianischen Streitkräften gefundenen Laptops und externen Festplatten seien authentisch und die darauf befindlichen Informationen seien nicht manipuliert worden.
Der Berliner Linken-Chef lehnt den EU-Reformvertrag ab.
Mit diesen Profis will die deutsche Mannschaft Europameister werden. Jeder Einzelne hat besondere Stärken – und auch mal kleine Schwächen
Die Gemeinde erinnert an erste Erwähnung als oberste Pfarrkirche vor 400 Jahren
WohnungsauszugHat ein Vermieter einen Mieter bereits detailliert darüber informiert, was er im Zusammenhang mit dessen Auszug aus der Wohnung zu beanstanden hatte, so kann der Mieter einen später (hier nach Ablauf der sechsmonatigen Verjährungsfrist) zugestellten Mahnbescheid nicht zurückweisen. Zumindest nicht mit der Begründung, die Reklamationen seien darin nicht konkret genug bezeichnet.
Tina-Marlu Kramhöller testet einen Schuh im Schuh
Matthias von Viereck macht sich mit kräftigen Tönen vertraut
Götz George ist einer der erfolgreichsten deutschen Film- und Fernsehschauspieler. Der Sohn des Schauspielerehepaars Heinrich George und Berta Drews stand 1950 erstmals auf der Bühne und ab 1953 vor der Kamera.
Das eigene Land? Ein Ignorant, wenn es darum geht, die Qualität des Philosophen, hier der Band Spherical, zu erkennen.
Der deutsche Kader ist benannt: Joachim Löw geht mit drei Spielern zu viel ins EM-Trainingslager.

"Wir werden weiter rationalisieren müssen": Gerade noch war er Gewerkschaftschef, bald ist er Top-Manager – und spricht auch schon so.
Es wäre politisch redlich, den Dalai Lama in Berlin zu empfangen. Die Koalition sendet die falsche Botschaft.
Die Kultfirma Muji eröffnete ihren Laden in Mitte
Stefan Jacobs staunt darüber, was in der Stadt so alles kreucht und fleucht

Ab sofort werden die Sicherheitsvorkehrungen in den Berliner Bädern verschärft. Auch die Polizei wird diese Saison verstärkt im Einsatz sein – auch in Badehose.
Berlin, Moskau: Volker Diehl eröffnet als erster Galerist aus dem Westen eine russische Dependance
Beim 1. FC Union in Köpenick wird am Samstag erneut mit Randale gerechnet. Magdeburg gilt als Erzrivale. Zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen wird deshalb ein Großaufgebot der Polizei die Veranstaltung sichern.
Lebensmittelriese Rewe plant Kaufzeitschrift
In den Medien tauchen unterschiedliche Namen für das südostasiatische Land am Indischen Ozean auf. Welcher ist nun richtig?
Mit dem Kaufpreis allein ist es wohl nicht getan bei einem Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Es handelt sich dabei nämlich um eine Villa im Grunewald, Furtwänglerstraße 28a, deren Bau vor etwa anderthalb Jahren eingestellt wurde.
In China gilt seit 30 Jahren die strenge Ein-Kind-Politik. Durch das Erdbeben haben nun tausende Väter und Mütter ihr einziges Kind verloren. Die Hoffnung auf Überlebende schwindet von Minute zu Minute.
Weniger Fett, knappere Werbebotschaften – die getesteten Spezialprodukte unterscheiden sich deutlich von denen für Frauen

Schon in der Bibel war ihr Ruf schlecht. Söldner galten als Mörder, Vergewaltiger, Brandstifter. Und es gibt sie immer noch, denn der Kriegsmarkt boomt.
Bei der Katastrophe stürzten mindestens 6900 Schulgebäude ein – die Behörden suchen nach Ursachen
Berlin - Der Linken-Spitze bleibt ein Konflikt auf dem Parteitag in Cottbus erspart: Die Wortführerin der Kommunistischen Plattform, Sahra Wagenknecht, will nicht als stellvertretende Parteivorsitzende kandidieren. Wagenknecht begründete ihre Entscheidung damit, dass sie verhindern wolle, dass der erste Parteitag der neuen Linken von „personalpolitischen Grabenkämpfen“ dominiert werde.
Die UN gehen, die EU kommt. So hatten sie es sich vorgestellt in Brüssel, New York und Washington.
Schwarz sehen bei der Deutschen Bahn: Der designierte Personal-Chef Hansen will Stellen streichen - und er wird es tun.
Am Wochenende laden 50 Anlagen in Berlin und Brandenburg zum Besuch
Die neuen Länder bauen bei der Polizei drastisch Personal ab – das entfacht politischen Streit. Die Gewerkschaft warnt vor drastischen Folgen, das Innenministerium spricht von "Panikmache".
WAS SIND DIE VORTEILE?„Der wichtigste Aspekt ist der Umweltschutz“, sagt die auf Passivhäuser spezialisierte Architektin Christine Reumschüssel.
Schwelgen in Melodien: Death Cab for Cutie betören mit ihrem Album „Narrow Stairs“