Wie hab’ ich doch früher gelacht über die Typen, die auf Benzinpreise geachtet haben. Die immer wussten, was der Liter Dieselsuperbenzin kostet und wo er einen Pfennig billiger ist.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.05.2008 – Seite 5
NETZWERK GRUNDSCHULENNeben der Anna-Lindh-Schule gehören zum „Netzwerk Begabtenförderung“ sieben weitere Grundschulen. Sie setzen auf binnendifferenzierten Unterricht und fördern ihre Hochbegabten zudem in Lernteams abseits des Unterrichts.
Forscher finden neue Hinweise darauf, dass Boxen das Gehirn schädigen kann.

Heiße Erinnerung, Kalter Krieg: "Indiana Jones 4“ feierte in Cannes seine Weltpremiere. Spielbergs Saga bietet Action auf die gute alte Art.

Das Bundesfinanzministerium bezeichnet die angeblichen Pläne zur Erhöhung der KFZ-Steuer als reine Spekulation. Die FDP spricht von einem "Skandal“.
Erneuerer der Kulturpolitik: Zum Tod von Jürgen Kolbe.
Johann Just (54) hat einen Berliner Hoffenheim-Fanklub gegründet. Mit ihm sprach Maike Westphal.
Marc Ottiker inszeniert mit Epstein Epitaph eine Montage aus Texten von Lothar Trolle, aus Liedern und dokumentarischen Fundstücken. Drei Schauspieler sind auf der Suche.
In Peking bestreiten die großen deutschen Museumsverbände das Kulturprogramm vor den Spielen

Der behinderte Sprinter Oscar Pistorius darf beim Istaf starten - das gleicht einer Sensation. Doch das Urteil kann auch wieder aufgehoben werden.
Nach dreieinhalbjähriger Bauzeit ist das Gebäude am Brandenburger Tor fertig. Bereits am Dienstag arbeitet der US-Botschafter in seinem neuen Büro. Gefeiert wird aber erst Anfang Juli.
Hitler-Parole auf Feuerwehrfest, Prügel gegen Linke, Gebrüll vor Gedenkstätte: Fast täglich machen Rechte von sich reden. Der Neonazi-Partei nützt das wenig
Berlin - Am vergangenen Freitag hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) acht Pestizide aus dem Verkehr gezogen, weil sie nachweislich Bienenvölker am Oberrhein geschädigt haben. Am Montagabend wollten die südbadischen Imker in einer Krisensitzung darüber beraten, wie sie darauf reagieren wollen, dass nach Auskunft des Julius-Kühn-Instituts in Braunschweig der Wirkstoff Clothianidin, der zur Behandlung von Mais- und Rapssaatgut verwendet wird, der Grund für das jüngste Bienensterben gewesen ist.