zum Hauptinhalt
Dalai Lama

Seit Tagen diskutieren Politiker der großen Koalition über das Gespräch von Entwicklungsministerin Heidi Wieczorek-Zeul mit dem Dalai Lama am Montag. Kurz nach dem Treffen folgt nun prompt der Protest aus China: Man lehne es ab, dass sich andere Länder in die Angelegenheiten Chinas einmischten.

Für die Attacke auf einen Rabbiner muss ein 23-Jähriger für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der Angeklagte hatte dem jüdischen Geistlichen im vergangenen September in Frankfurt am Main auf offener Straße ein Messer in den Bauch gerammt.

213043_0_99e30eee

Sie bearbeiten mit Vorliebe die Fassaden heruntergekommener Häuser - Graffiti-Künstler wie Banksy oder Nick Walker. Sie haben geschafft, was viele verzweifelt versuchen: Hollywood-Stars reißen sich um ihre Werke.

213033_0_f28b3098

Während die Aufräumarbeiten in China andauern und vereinzelt immer noch Verschüttete aus den Trümmern geborgen werden, warnen Seismologen erneut vor schweren Nachbeben. Es sei wahrscheinlich, dass neue Erdstöße die Stärke von sechs oder sieben erreichen könnten.

In Birma hat am Dienstag die Staatstrauer für Zehntausende Todesopfer nach dem verheerenden Zyklon begonnen. An allen Regierungsgebäuden wurden die Flaggen auf halbmast gesetzt. Die Trauerzeit soll drei Tage dauern.

In Sachen „Migrantenförderung“ hat man zunehmend das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Einerseits, weil der fortwährende Ehegattennachzug die Integration weiter erschwert.

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi und die Bildungsgewerkschaft GEW setzen heute und morgen ihre Streiks im öffentlichen Dienst fort: Für zwei Tage sollen die Erzieherinnen in den städtischen Kindertagesstätten und in den Schulhorten die Arbeit niederlegen. Die gemeinsame Tarifkommission der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes, die heute tagt, wird das Angebot des Innensenators Ehrhart Körting (SPD) über Einmalzahlungen von insgesamt 450 Euro mit Sicherheit ablehnen.

Potsdam-Mittelmark - Eine erhebliche Zunahme von Magen-Darm-Infektionen hat das Gesundheitsamt im vergangenen Jahr in Potsdam-Mittelmark registriert. Gab es im Jahr 2006 noch 1600 Meldungen, waren es 2007 bereits insgesamt 2767 Fälle.

Fuß nach vorne, Fuß nach hinten, und immer schön in der Luft bleiben: Das ist Jumpstyle. Wie ein seltsamer Tanzstil Berlin erobert

Von Sebastian Leber

Schönefeld - Der Ausbau Schönefelds zum Flughafen Berlin-Brandenburg ist nach Angaben von Vorstandsmitglied Thomas Weyer weiter im Zeitplan. Obwohl der Auftrag noch nicht vergeben ist, werde auch der Terminalbau wie vorgesehen Mitte Juli beginnen, sagte Weyer gestern.

Von Klaus Kurpjuweit

Michendorf - Um verlorene Fähigkeiten durch Musik und Bewegung wieder zu reanimieren, wird Demenzkranken im Wilhelmshorster Seniorenzentrum „St. Elisabeth“ ein Tanzprojekt angeboten.

Innenstadt - Ein gestern in den PNN beschriebener Videomitschnitt i m Internetportal YouTube könnte die Ermittlungen der Polizei zur so genannten Herrentagsschlägerei vereinfachen. Wie Polizeisprecherin Angelika Christen gestern auf Anfrage bestätigte, war der öffentlich einsehbare und rund viereinhalb Minuten dauernde Film den Fahndern bislang nicht bekannt: „Er wird nun ausgewertet.

Von Henri Kramer

ANZAHLIn keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Anhänger des Buddhismus wie in Berlin. Die Buddhistische Akademie schätzt, dass sich etwa 5000 Deutscheengagieren, plus etwa 1000 Chinesen, die in der Stadt leben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })