zum Hauptinhalt

Berlin - „Eine Frechheit“ sei es gewesen, ihn zu verhaften, hatte der Getränkegroßhändler Horst Lehmann geschimpft. Wenige Tage vor dem 50-jährigen Jubiläum seiner Firma („Ick koof bei Lehmann!

Von Stefan Jacobs

Über ein Dutzend Menschen sind seit Beginn der blutigen Pogrome gegen schwarze Zuwanderer bereits in Südafrika ermordet worden – dem Land, das in nur zwei Jahren mit der Fußball-Weltmeisterschaft das größte völkerverbindende Sportereignis ausrichten will. Immer deutlicher wird nun, dass der Traum von einem farbenblinden Südafrika vor der Kulisse hoher Arbeitslosigkeit und Gewalt längst ausgeträumt ist.

Guido Berg über einen Scientology-Stand in der Innenstadt

Von Guido Berg

Projektwoche „Berufsausbildung“In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bildungswerk und mehreren Ausbildungsbetrieben wurde eine Projektwoche für die 9. Klassen der Friedrich- Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule veranstaltet.

Tiananmen

Plötzlich wird es laut: Wie eine Trauerfeier auf dem Platz des Himmlischen Friedens aus dem Ruder läuft.

Von Benedikt Voigt

Hartmut Moheit sieht Probleme nach dem Rücktritt von Handballer Baur

Von Hartmut Moheit
Lutherkirche

Bei der Einweihung sang man Lieder der Nazis, Kacheln zeigen Soldatenköpfe neben Heiligen: Eine Kirche in Mariendorf ist ein einzigartiges Relikt aus dem "Dritten Reich“. Jetzt sucht die Gemeinde einen Nutzer für den Bau.

Von
  • Claudia Keller
  • Johannes Radke

Was trägt Deutschland zur Weltnaturschutz-Konferenz bei? Das Gastgeberland hat nur unberührte "Urwald-Reste" - die Renaturierung ist demnach große Ziel.

Von Dagmar Dehmer

Textil-Discounter, Budget-Hotels und Kleinwagen-Hersteller machen schon jetzt gute Geschäfte. Die Wirtschaft hat sich längst auf die wachsende Armut in Deutschland eingestellt.

Von
  • Yasmin El-Sharif
  • Juliane Schäuble
Doll

Trainer Thomas Doll verlässt Borussia Dortmund - obwohl er in der letzten Saison den Klassenerhalt gesichert hat.

Von Felix Meininghaus

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zu Israel ist mit einiger Verspätung nun auch in der Linkspartei angekommen. Die Linke muss sich von Revolutionsromantik und Antizionismus trennen.

Wie hab’ ich doch früher gelacht über die Typen, die auf Benzinpreise geachtet haben. Die immer wussten, was der Liter Dieselsuperbenzin kostet und wo er einen Pfennig billiger ist.

Von Ariane Bemmer
Jones

Heiße Erinnerung, Kalter Krieg: "Indiana Jones 4“ feierte in Cannes seine Weltpremiere. Spielbergs Saga bietet Action auf die gute alte Art.

Von Jan Schulz-Ojala

Marc Ottiker inszeniert mit Epstein Epitaph eine Montage aus Texten von Lothar Trolle, aus Liedern und dokumentarischen Fundstücken. Drei Schauspieler sind auf der Suche.

In Peking bestreiten die großen deutschen Museumsverbände das Kulturprogramm vor den Spielen

Von Bernhard Schulz
Birma

Die Asean-Staaten sollen die Hilfe für Birma koordinieren. In Gedenken an die Opfer hat die Junta Staatstrauer angeordnet. / Junta ordnet Staatstrauer an. Am Mittwoch kann UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Irrawaddy-Delta besuchen.

Von Moritz Kleine-Brockhoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })