zum Hauptinhalt

Auf ihn hat die Tanzwelt gewartet: Bruno Beltrao eröffnet das Berliner Festival "Brasil em cena".

Von Sandra Luzina

Am Spreeufer zwischen Jannowitz- und Oberbaumbrücke findet man eine Reihe weiterer Strandbars mit Blick aufs Wasser. Die wohl bekannteste ist die komplett im Westernstil gehaltene Bar25 in der Holzmarktstraße 25 in Friedrichshain (www.

Campino

Das 61. Filmfest Cannes geht mit Wenders, Egoyan und Soderbergh in die Endrunde. Eine Bilanz

Von Jan Schulz-Ojala
wowereit

Die Linkspartei ist erleichtert über die Enthaltung des Regierenden Klaus Wowereit im Bundesrat – doch die rot-rote Krise ist längst nicht beigelegt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

WAS IST FERTIG?Seit unserer letzten Folge im März hat sich einiges getan: „Das Haus ist voll“, sagt Architekt Alois Albert: Die Bauherren sind vollzählig: Für jede der neun Wohnungen gibt’s Mitglieder, die unterschrieben und das Eintrittsgeld bezahlt haben.

In Friedrichshain befindet sich eine Wohnung, die in der kommenden Woche versteigert wird – im Norden des Stadtteils, nicht weit von SEZ und Volkspark Friedrichshain. Im zweiten Stock eines Altbaus aus dem Jahr 1903, Ebertystraße 32, verteilen sich knapp 90 Quadratmeter Wohnfläche auf drei Zimmer, eine Küche, Diele sowie Bad und WC.

Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk will per Gesetz Werbeanrufe bekämpfen. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries geht moderater vor.

Von Katja Demirci

Allianz und Commerzbank bieten angeblich zehn Milliarden Euro für die Postbank – die Börse feiert schon.

Von
  • Rolf Obertreis
  • Kevin P. Hoffmann

Katharina Wagner, die Tochter des Bayreuther Festspielpatriarchen Wolfgang Wagner, überrascht mal wieder mit einer exzentrischen Idee: Im Teutoburger Wald will sie mit der Rockband Rammstein ein Konzertspektakel veranstalten. „Katharina plant so etwas, sie hat mir davon erzählt“, bestätigte jetzt der Dirigent Christian Thielemann der Berliner Boulevardzeitung „B.

In Chengdu geht immer noch die Angst um. Obwohl die Stadt nicht in der Zone liegt, in der weitere Nachbeben erwartet werden, übernachten in der chinesischen Provinzhauptstadt viele Menschen auf der Straße oder in vorübergehenden Behausungen. Der Standort einiger Zelte aber hat in China große Aufregung verursacht.

Von Benedikt Voigt

Berlin - Der Dax ist kurz vor dem Wochenende unter die Marke von 7000 Punkten abgerutscht. Börsianern zufolge wurde der schon schwache Markt von Kursverlusten an den US-Börsen weiter nach unten gezogen.

Performance und Medienkunst treffen sich im experimentellen Projekt Zensors mit vielen Facetten: Bühne, Rauminstallation, Filmelemente und ein Konzert. Mit dabei aus Europa und Japan sind beispielweise Takayuki Fujimoto von der Gruppe Dumb Type, bekannt für Lichtdesigns mit LED-Technik, und das dem Ensemble von Sasha Waltz entsprungene Choreografenduo matanicola.

Den Hockeyspielerinnen reicht ein Unentschieden zum Einzug ins Finale der Champions Trophy.

Von Andreas Morbach

Fünf Freundinnen koordinieren das jährliche Kulturfestival in Brandenburger Gotteshäusern – und helfen so, sie zu bewahren

Der schöne Monat Mai sieht seine Berufs-Achtundsechziger erblühen - und sie machen sich auch so gut im Fernsehen. Aber irgendwann muss auch mal wieder Schluss sein.

Von Pascale Hugues

Ihrer Liebe wegen wurden sie verfolgt und getötet. Nun gedenkt ein Mahnmal der Opfer und kündet vom schwulen Selbstbewusstsein

Von Matthias Oloew

Diesel-Fahrer sehen schwarz: Der Treibstoff ist an einigen Tankstellen bereits teurer als Benzin und Super. Experten sehen die Nachfrage nach Diesel-Autos weiter sinken.

Von Henrik Mortsiefer
Kahveci

Ohne Nihat wäre die Türkei wohl kaum bei dieser Europameisterschaft dabei. Am wertvollsten ist er als zentraler Stürmer.

Von Mathias Klappenbach

Vier Engel für Deutschland: Die „No Angels“ wollen beim „Eurovision Song Contest“ in Belgrad Deutschlands Grand-Prix- Ehre retten – doch als aussichtsreichste Anwärter auf den Sieg gehen wieder einmal andere Länder ins Rennen. Zwischen den hoch favorisierten Balladen aus dem Gastgeberland Serbien und aus Portugal, Popsongs aus der Ukraine oder Schweden, der von Timbaland produzierten Nummer eines russischen Superstars und Hardrock aus Finnland rechnen die wenigsten den Popengeln eine vordere Platzierung aus.

Die neue "Tatort"-Kommissarin ist die Frau an der Seite von Rudi Assauer, Deutschlands letztem Edel-Macho - und vielleicht jahrelang unterschätzt worden.

Von Markus Ehrenberg
Lauda

Am Sonntag findet das Formel-1-Rennen in Monte Carlo statt. Der dreifache Weltmeister Niki Lauda über die Formel-1-Moderation, TV-Quote und Schumis Erben.

Lehmann

Jens Lehmann spricht über sein Karriereende. Andererseits fühlt sich die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft noch fit genug, eine oder zwei Spielzeiten dranzuhängen. Vielleicht unterschreibt er ja in Stuttgart.

Von Michael Rosentritt

Die deutsche Tennis-Nationalmannschaft hat das Finale des World Team Cups verpasst. Nicolas Kiefer besiegelte gestern mit einer 4:6, 6:3, 5:7-Niederlage gegen den Russen Dmitri Tursunow das Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde.

Rauch über der Philharmonie – die Stadt hielt am Dienstag den Atem an. Derweil eilten die Musiker in das Gebäude, um ihre kostbaren Instrumente zu retten. Welche Gefühle hatten die Künstler dabei? Wir haben Berliner Philharmoniker bei den Proben für ihren heutigen Auftritt in der Waldbühne gefragt.

Von Udo Badelt

Seit gestern ist die Autobahn A 113 durchgehend von Neukölln bis zum Berliner Ring zu befahren

Von Klaus Kurpjuweit

EigentumswohnungWohnungseigentümer müssen es nicht hinnehmen, dass ein anderer Bewohner der Wohnungseigentumsanlage auf dem gemeinsamen Rasen vor der Anlage ein mobiles Schwimmbecken aufstellt. Das Kammergericht Berlin folgte den Argumenten der Kläger, dass das Aufstellen von Swimmingpools in Wohnungseigentumsanlagen nicht üblich sei und außerdem der freie Blick ins Grüne gestört werde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })