Nach dem Koalitionskrach um den Europavertrag muss Rot-Rot beweisen, dass der Vorrat an Gemeinsamkeiten für das Weiterregieren reicht. Gelöst werden muss zum Beispiel der Tarifstreit imöffentlichen Dienst und beim landeseigenen Krankenhauskonzern Vivantes.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.05.2008 – Seite 2
Nicht alle Fußballklubs gehen konsequent gegen rechtsextreme Tendenzen vor
Nuthetal – Seit enigen Tagen können die Kinder der kommunalen Kita „Anne Frank“ in Bergholz-Rehbrücke wieder vor der Sonne geschützt und notfalls auch bei ergiebigen Landregen nach Herzenslust buddeln. Der Sand im großen Buddelkasten muss auch nicht mehr ständig vom herabfallenden Laub gereinigt werden.
Zu schön, um Bar zu sein: Das „Kiki Blofeld“ ist mehr als eine Strandkneipe. Man muss es nur finden
Der Kampf um das Wahlpflichtfach Religion an Berlins Schulen wird härter
Zwei Tage lang haben Karlfried Kraus und Michael Jasch im Krongut Briefmarken in alle Welt versteigert
Potsdamer Tanztage: Die Kunst von Jess Curtis zehrt von den Künsten
Anlässlich der heutigen Eröffnung der Ausstellung des renommierten New Yorker Künstlers Dennis Oppnheim in der Schiffbauergasse findet eine After-Show-Party in den Räumen von Trollwerk Art e.V.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 66-Jährigen / Verdächtiger streitet Tat ab
Comédie Soleil spielt ab 4. Juli „Arkadien – Ich hatte einen Traum“ im Schlosstheater im Neuen Palais
Bei der Farbattacke aufs KaDeWe am vergangenen Donnerstag war möglicherweise ein US-Aktionskünstler am Werk. In einem Blog im Internet schrieb gestern ein Unbekannter, er sei bei der Aktion um sechs Uhr früh im Auftrag eines amerikanischen Künstlers dabei gewesen.
Teltow will Hoffbauer-Stiftung aus Mietvertrag für Gymnasium entlassen / Idee für regionale Sporthalle
Fünf Freundinnen koordinieren das jährliche Kulturfestival in Brandenburger Gotteshäusern – und helfen so, sie zu bewahren
Deutschland verpasst World-Team-Cup-Finale
Poesie und Dialektik auf der Bismarckhöhe
Beelitz - Einen 25-jährigen Verkehrssünder hat die Polizei in der Nacht zum Freitag nur mit Handfesseln zur Ruhe bekommen. Der junge Mann war mit abgelaufenen Kurz-Kennzeichen in der Hermann-Löns-Straße mit seinem stillgelegten Opel gestoppt worden.
Verwaltung will stadtauswärts neue Rad-Spur auf jetziger Fahrbahn einrichten
Dortmund - Um kurz nach elf Uhr betrat Jürgen Klopp das Podium des Presseraums im Dortmunder Stadion. Breit grinsend sagte er „Hallo“ und kniff hinter seiner Brille die Augen zusammen, als das Blitzlichtgewitter der Fotografen auf ihn niederprasselte.
Die Polizei ist mehreren Diebesbanden im Stadtrandgebiet auf der Spur
Stahnsdorf - Die Christdemokraten in Stahnsdorf vermissen die Nachhaltigkeit des SPD-Bekenntnisses, dass ihre Gemeinde Standort des dritten staatlichen Gymnasiums der Region wird. Nach einem Treffen der drei Bürgermeister der Region am Mittwoch mit Vertretern des Landkreises hätten sich Teltow und Kleinmachnow nicht klar für ein staatliches Gymnasium in Stahnsdorf ausgesprochen, bedauert CDU.
Wer hat was gehört? Wer kann berichten, was er gesehen hat?
Auf der Riegelspitze in Werder wird seit 1962 gezeltet – Heidrun Kinkel ist seit den Anfängen dabei
Ton im Streit um Datschensiedlung verschärft sich
Bäckerei sieht Existenz durch Hausverkauf gefährdet
Innenstadt - Das Potsdamer Architekturbüro Becker ist am Freitag im „Schaufenster“ der Fachhochschule mit dem undotierten Preis des Bundes Deutscher Architekten in Brandenburg 2008 ausgezeichnet worden. Zusammen mit dem Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen erhielt das Architekturbüro die Auszeichnung für den Umbau einer ehemaligen Reithalle zu einem Hörsaalgebäude für die Fachhochschule in Brandenburg.
Groß Glienicke – Hinweisschilder sollen Hundebesitzer an der Groß Glienicker Badewiese ermahnen, sich an die allgemein gültigen Regeln zu halten. Die Schilder sollen Hundebesitzer darauf aufmerksam machen, dass die Tiere an der Leine zu führen sind, auf den Wegen bleiben und die Kot-Haufen weggemacht werden müssen.
Im Liebermann-Haus präsentiert sich die Natur als Lehrmeister. Sie liefert Blaupausen für technische Entwicklungen, etwa für Flugzeugflügel oder Klettverschlüsse.
Das Mehrzweckgebäude der Waldorfschule Kleinmachnow ist nicht nur ein architektonisches Ergebnis
Einen unterhaltsamen Parkspaziergang mit einem der schillerndsten Gartenkünstler des 19. Jahrhunderts gibt es morgen um 14.
Fünf Freundinnen koordinieren das jährliche Kulturfestival in Brandenburger Gotteshäusern – und helfen so, sie zu bewahren
Speer gibt Amt ab / Wahlprogramm auf Prüfstand
Schwielowsee - Geführte Radwanderungen werden ab dem 10. Juni an der Potsdamer Havel angeboten.
Neu in Schale geworfen meldet sich die „Eierschale Dahlem“ an der Podbielski allee zurück: Am 1. Juni wird sie, in frischen Farben und mit feiner Innenausstattung, nach acht Jahren Pause wieder eröffnet.
Jan Brunzlow über Bedarfe, die nicht bedient werden sollen, und einen Dompteur, der sich von einem Leitwolf durch die Manage führen lässt
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow wurde von einem besorgten Vater aufgefordert, die Sicherheit ihrer Fußballtore auf den Bolzplätzen zu untersuchen – insbesondere das Tor am Fußballplatz am Stahnsdorfer Damm. Dieser Aufforderung kam die Gemeinde am vergangenen Wochenende nach und erstellte eine Mängelliste, „die nach und nach abgearbeitet wird“, erklärte Jürgen Pikarski, in der Verwaltung u.
Vertreter der Verwaltungsspitze inspizierten das Ufer des Glienicker Sees – nicht zum ersten Mal
Mit dem Gedanken, es spätestens in zwei Jahren mit einem Premierminister David Cameron zu tun zu bekommen, sollten sich Großbritanniens Partner in der Welt langsam anfreunden: Labours Wahlniederlage in Crewe, sonst eine der Hochburgen der Partei in Nordengland, ist ein weiteres Indiz für einen Regierungswechsel nach der nächsten Unterhauswahl, die Premierminister Gordon Brown bis 2010 ausrufen lassen muss. Außenpolitisch hat Cameron in den ersten zweieinhalb Jahren an der Spitze der Konservativen Partei kaum Profil gewonnen.
Nein, mit Maria Furtwängler, der unnahbaren Ikone unter den „Tatort“-Kommissarinnen, hat die neue Kollegin Simone Thomalla wenig zu tun. Wer den Namen der Schauspielerin bei Youtube eingibt, bekommt eine Handvoll mittelklassiger Filmschnipsel und relativ viel nacktes Fleisch zu sehen.
Beach-Duo Erdmann/Windscheif beim Supercup
Zwei Übergänge im Schlosspark Marquardt sind neu – aber müssen deshalb die Angler umziehen?
Das Gerichtsurteil zur Gewalttäter-Datei hat keine Auswirkungen auf die EM
Sie müssen einem nicht gleich leidtun, die Autokonzerne. Weil deutsche Marken in aller Welt beliebt und gefragt sind, brummt der Export.
Förderbericht: Potsdam ist Schlusslicht bei der Pro-Kopf-Sportförderung
Awo-Suchtberatung startet Modellprojekt zur Spielsuchtprävention / Keine Therapieangebote in Potsdam
Berliner Vorstadt - Mehr als zehn Jahren seit ihrem Bau sind nunmehr alle 45 Wohnungen in den sieben „Arcadia“- Stadtvillen am Glienicker Horn verkauft. Anfang Mai sei der letzte Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte gestern Andreas Schorr, Leiter des Immobilienmanagements der EH Estate Management, mit.
Golmer Ortsbeirat formulierte Forderungen zu den Planungen für Erweiterungen und Neubauten
SVB 03 III und Bornim mit lohnenden Zielen
Deutsch-Türkischer Verein zog gute Bilanz der ersten interkulturellen Woche