zum Hauptinhalt

Den Hockeyspielerinnen reicht ein Unentschieden zum Einzug ins Finale der Champions Trophy

Von Andreas Morbach

Potsdam - Sie steigen tagsüber in die Häuser ein oder auch nachts – während die Bewohner nichts ahnend schlummern. Die Diebesbanden stehlen alles, was sich zu Geld machen lässt: Handys, Bargeld, Schmuck, Elektrogeräte „und sogar teures Essen, wenn es sich gerade anbietet“, sagt Toralf Reinhardt vom Brandenburger Landeskriminalamt (LKA).

Von Tanja Buntrock

Am Spreeufer zwischen Jannowitz- und Oberbaumbrücke findet man eine Reihe weiterer Strandbars mit Blick aufs Wasser. Die wohl bekannteste ist die komplett im Westernstil gehaltene Bar25 in der Holzmarktstraße 25 in Friedrichshain (www.

Nuthetal – Seit enigen Tagen können die Kinder der kommunalen Kita „Anne Frank“ in Bergholz-Rehbrücke wieder vor der Sonne geschützt und notfalls auch bei ergiebigen Landregen nach Herzenslust buddeln. Der Sand im großen Buddelkasten muss auch nicht mehr ständig vom herabfallenden Laub gereinigt werden.

Innenstadt - Das Potsdamer Architekturbüro Becker ist am Freitag im „Schaufenster“ der Fachhochschule mit dem undotierten Preis des Bundes Deutscher Architekten in Brandenburg 2008 ausgezeichnet worden. Zusammen mit dem Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen erhielt das Architekturbüro die Auszeichnung für den Umbau einer ehemaligen Reithalle zu einem Hörsaalgebäude für die Fachhochschule in Brandenburg.

Groß Glienicke – Hinweisschilder sollen Hundebesitzer an der Groß Glienicker Badewiese ermahnen, sich an die allgemein gültigen Regeln zu halten. Die Schilder sollen Hundebesitzer darauf aufmerksam machen, dass die Tiere an der Leine zu führen sind, auf den Wegen bleiben und die Kot-Haufen weggemacht werden müssen.

Fünf Freundinnen koordinieren das jährliche Kulturfestival in Brandenburger Gotteshäusern – und helfen so, sie zu bewahren

Neu in Schale geworfen meldet sich die „Eierschale Dahlem“ an der Podbielski allee zurück: Am 1. Juni wird sie, in frischen Farben und mit feiner Innenausstattung, nach acht Jahren Pause wieder eröffnet.

Beelitz - Einen 25-jährigen Verkehrssünder hat die Polizei in der Nacht zum Freitag nur mit Handfesseln zur Ruhe bekommen. Der junge Mann war mit abgelaufenen Kurz-Kennzeichen in der Hermann-Löns-Straße mit seinem stillgelegten Opel gestoppt worden.

Stahnsdorf - Die Christdemokraten in Stahnsdorf vermissen die Nachhaltigkeit des SPD-Bekenntnisses, dass ihre Gemeinde Standort des dritten staatlichen Gymnasiums der Region wird. Nach einem Treffen der drei Bürgermeister der Region am Mittwoch mit Vertretern des Landkreises hätten sich Teltow und Kleinmachnow nicht klar für ein staatliches Gymnasium in Stahnsdorf ausgesprochen, bedauert CDU.

Von Tobias Reichelt

Berliner Vorstadt - Mehr als zehn Jahren seit ihrem Bau sind nunmehr alle 45 Wohnungen in den sieben „Arcadia“- Stadtvillen am Glienicker Horn verkauft. Anfang Mai sei der letzte Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte gestern Andreas Schorr, Leiter des Immobilienmanagements der EH Estate Management, mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })