zum Hauptinhalt

Lustige, knallbunte Wanduhren tragen Aufschriften wie „Live the Moment“ oder „All You Need is Love“. Kerzenständer sind umgeben von Margeriten- und Mohnkränzen, Haarspangen tragen Herz.

Sarrazin

Wie sieht Berlin im Jahr 2030 aus? Finanzsenator Thilo Sarrazin hat in die Zukunft geschaut – und ein Märchen geschrieben.

Die Sätze fielen beiläufig. Trotzdem löste Hillary Clintons Begründung, warum sie das scheinbar aussichtslose Rennen gegen Barack Obama um die Präsidentschaftskandidatur der amerikanischen Demokraten nicht aufgebe, Empörung aus.

Lohnfortzahlung im KrankheitsfallDer Reichstag verabschiedet das Krankenversicherungsgesetz. Es regelt die finanzielle Absicherung erkrankter Arbeiter und ist auch eine Reaktion auf das Erstarken der Sozialdemokratie.

Noch gibt sich die deutsche Wirtschaft gelassen, aber an der Börse schrillen angesichts eines Rohölpreises von 135 Dollar je Fass die Alarmglocken. Der Deutsche Aktienindex Dax sackte bereits zum Ende der vergangenen Woche wieder unter die Marke von 7000 Punkten – mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung rechnen derzeit nur die wenigsten Beobachter.

Paddelnde Touristen gelten im Gastgewerbe als knauserig – zu Unrecht. Neue Broschüre erschienen

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })