
Die Region Alentejo in Portugal kann man gut im Hausboot erkunden - und den größten Stausee Europas bestaunen. Mit einem schwimmenden Wohnmobil ist das "tudo facil".

Die Region Alentejo in Portugal kann man gut im Hausboot erkunden - und den größten Stausee Europas bestaunen. Mit einem schwimmenden Wohnmobil ist das "tudo facil".
ANREISEBeispielsweise mit Continental ab Tegel über New York ab rund 800 Euro. UNTERKUNFT Die Stadt leidet derzeit unter der Konjunkturkrise in den USA.
Dunkle Reiter und ihre Hymnen: Das slowenische Popkollektiv interpretiert "Die Kunst der Fuge" und tritt in Berlin auf.
Mit der Enthaltung im Bundesrat ist kein „Deal“ bei anderen Fragen verbunden, etwa eine Zurückhaltung der Linken bei ihren Lohnforderungen für den öffentlichen Dienst. Allerdings werden die Linken Kritik an der SPD vorerst wohl sparsam dosieren müssen.
Heute beginnt in Berlin und Potsdam das 14. Jüdische Filmfestival – mit einer TV-Soap über eine palästinensische Familie.

CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla spricht im Tagesspiegel-Interview über Wortbruch und die Wahl des nächsten Bundespräsidenten. "Kurt Beck hat ja die Fähigkeit, selbst im Liegen noch umzufallen", sagt er über den SPD-Chef.
Handballteam für Olympia wird weiter reduziert
Zwei Jahre vor Anpfiff der Fußball-WM erschüttern Unruhen die Stadt des Finales. Wie lebt es sich in Johannesburg? Fragen an den südafrikanischen Schriftsteller Ivan Vladislavic. „Ich habe keine große epische Vision. Die Details interessieren mich mehr“
Bewerbungen per E-Mail sind mit einem Mausklick zwar schnell verschickt, müssen aber trotzdem sorgsam erstellt werden. Dazu gehört nach Auskunft von Bewerbungsexperten unbedingt auch eine seriöse E-Mail-Adresse.
Die Stadt Mainz bedankt sich bei Trainer Klopp
Angesichts von mindestens 60.000 Erdbebentoten sind auch außerhalb Chinas die bisherigen olympischen Streitthemen wie Menschenrechte oder Tibet-Politik in den Hintergrund getreten. Dazu passend hat die Regierung die wichtigste Etappe des olympischen Fackellaufs in die Erdbeben-Region verlegt.

Sie ist die erste Frau Spaniens, die dem Verteidigungsministerin vorsteht. Nun ist sie auch die erste Ministerin aus dem Luis Zapateros neuem Kabinett, die Mutter wurde. Gut einen Monat nach Dienstantritt geht Carme Chacon in Mutterschutz - allerdings nur für sechs Wochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster