Irving Saladino ist vor einer Woche 8,73 Meter gesprungen. Beim Istaf ist der Mann aus Panama nicht nur eine Attraktion, er redet auch vom Weltrekord
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.2008 – Seite 4
Ketchup ohne Tomate – das kann man sich eigentlich nicht vorstellen. In Asien aber, wo vermutlich die Geschichte des Ketchups begann, bezeichnete man im 15.
Zwei Jahre früher als geplant gibt Riccardo Chailly seinen Posten als Generalmusikdirektor der Leipziger Oper ab. Parallel verlängert der italienische Maestro jedoch seinen Vertrag als Gewandhauskapellmeister bis 2015.
um abtrünnige Regionen
Berlin - Die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz wird schon lange diskutiert. Im vergangenen Jahr haben die Grünen im Bundestag einen entsprechenden Antrag gestellt.
Stefan Jacobs wünscht allen Beteiligten einen schönen Tag ohne Autos
Vor 25 Jahren wurden die Polizei-Doppelstreifen zur Ausnahme
Es ist Zeit für ein Bekenntnis. Ich bin ein recht unaufmerksamer Autofahrer. Das Auto weiß ja meist, wo es hin muss.
Das hätte vor 15 Jahren keiner für möglich gehalten – dass eines Tages eine Bahn-Aktie an der Börse notiert sein könnte. Die Bahn mit ihren damals verdreckten Bahnhöfen, ihren uralten, spackigen Waggons, ihren übellaunigen Schaffnern.
Dieser „Toni“ ist das Abziehbild eines Italieners: braun gebrannt, Sonnenbrille, Goldkettchen, brusthaarig wie ein Braunbär. „Toni“ wird gespielt vom Comedian Olli Dittrich für die aktuelle Werbung der Elektronik-Kette Media Markt.
Palma de Mallorca - Bei der deutschen Nationalmannschaft sind für den letzten EM-Test alle Spieler fit. Auch die zuletzt angeschlagenen Bayern-Profis Marcell Jansen und Bastian Schweinsteiger können heute gegen Serbien zum Einsatz kommen.

Zum 32. Mal starten zehntausende Radler zur Sternfahrt. Für Autofahrer sind viele Straßen gesperrt. BVG und S-Bahn locken mit Sonderangeboten.
Wie der weltgrößte Immobilien-Dienstleister die Lage in der Hauptstadt einschätzt.
Thorsten Fink, der FC Ingolstadt kann erstmals in die Zweite Bundesliga aufsteigen. Wie schätzen Sie die Chancen ein?
Der ADFC als Veranstalter der Sternfahrt hat in Berlin nach eigenen Angaben mehr als 10 000 Mitglieder. Er informiert auf www.
Frei nach Shakespeare spielt Cole Porter in seinem Musical Kiss me, Kate Theater auf dem Theater und verschränkt „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit einer schrägen Komödie. Die Neufassung des Stücks wird von dem australischen Regie-Berserker Barrie Kosky inszeniert.
Berlin - Der sinkende Ölpreis sorgt weiter für Entspannung am deutschen Aktienmarkt. Der Leitindex Dax stieg um 0,6 Prozent auf 7096 Punkte.
Er war Revolutionär. Er wurde im Westen kultisch verehrt. Er war Diktator. Umstritten ist Zedongs historische Bedeutung. Und immer im Wandel.
Heute ab 13.30 Uhr fällt in den Regionalligen die Entscheidung über den Aufstieg in die Zweite Liga und die Qualifikation für die Dritte Liga.

Wir stellen bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler vor. Heute Folge 10: Alessandro Del Piero.
in Nordrhein-Westfalen
Auch in der dritten Nacht in Folge kennzeichnen brennende Autos, Steinwürfe und Sachbeschädigungen die linksradikalen „Freiraumtage“. Auslöser ist die Räumung eines besetzten Hauses, die linke Szene wehrt sich gegen "Luxussanierungen" in Friedrichshain - mit Gewalt.

Kurzer Auftritt, schneller Abgang: Das Magazin "Emma" schmeißt Chefredakteurin Lisa Ortgies raus - mit denkbar schlechtem Zeugnis. Alice Schwarzer konnte ihr Heft nicht loslassen, heisst es aus Ortigies Umfeld - sie revidierte die redaktionellen Entscheidungen der neuen Chefin.
Mutig, gefährlich: Ein Jahr „FR“ im Tabloid-Format
Lässig disparate Bilder von Bernhard Martin und Jonathan Lasker in der Galerie Thomas Schulte
In Istanbul wird eine Deutsch-Türkische Universität gegründet
Eigentlich sollte heute mit dem Sommerbad Humboldthain das letzte der Berliner Sommerbäder in die Saison starten. Doch das Gesundheitsamt stellte in einem Waschraum Legionellen fest, weshalb es weiterhin geschlossen bleibt.
Die „Expressionale“ in Berlin: ein Experiment
Das umstrittene „Ultimate Fighting“ soll aggressive Männer in den Krieg locken
Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hält die Verfassungsbeschwerde von Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann für einen „völlig falschen Weg“. Dass der deutsche Staat Deutschkenntnisse zur Bedingung für den Ehegattennachzug aus der Türkei macht, sei „im Sinne des Integrationsgedankens und hilft vor allem den Betroffenen“, sagte gestern Kurt Wansner, integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
AIRBUS 380Der „Airbus A 380“ ist ein ILA-Star. Wer die Maschine mit ihren zwei durchgängigen Passagierdecks besichtigen will, muss aber viel Geduld mitbringen.
Bundestag stimmt Privatisierung des letzten Staatskonzerns zu – obwohl die SPD noch immer mit dem Vorhaben hadert
Von Pfarrer im Vogtland initiierte Ausstellung ist ungeschwärzt zu sehen – und wurde erweitert
Mit Diabolos sind sie eine große Nummer: Zwei Artistenschüler begeistern im Wintergarten
Gut für Überraschungen: die Frühjahrsauktionen der Villa Grisebach

Beim UN-Gipfel in Bonn wurden kleine Erfolge im Kampf gegen das Artensterben in der Welt erreicht - doch der große Wurf blieb aus. Ein Abkommen gibt es erst 2010. Während Umweltminister Gabriel den Kongress als "Riesenerfolg" feiert, üben Umweltschutzorganisationen Kritik.
Klimawandel und Artensterben: Durch den UN-Gipfel in Bonn wurde beides verbunden. Der Welt-Naturschutzgipfel war insgesamt kein Misserfolg, auch wenn sich das Artensterben bis 2010 nicht wesentlich verlangsamen wird.

17.000 Fans feierten gestern beim Ärzte-Konzert in der Wuhlheide die Eröffnung der Open-Air-Saison.