zum Hauptinhalt

Heute und morgen kämpfen mehr als 450 Masters-Ruderer aus Deutschland, Polen Dänemark und der Schweiz auf der Werderaner Regattastrecke beim diesjährigen Masters Championat. Die letzte derartige Veranstaltung an gleicher Stelle liegt bereit 13 Jahre zurück.

Sie zählt zu denen, die sich Geben zur Lebensaufgabe gemacht haben – selbst dann noch, wenn man sich auch mal für einen Moment ausruhen könnte auf dem, was durch Geben entsteht. „Charity-Lady“, „Mäzenin“ oder auch nur „die gute Frau von Schwanenwerder“ wird Barbara Monheim gelegentlich genannt; am Donnerstagabend hatte sie wieder einmal allen Grund zum Geben.

Babelsberg – Ob ein kleines Bad im Plattenbau oder ein großzügiger Entwurf für Einfamilienhaus oder Villa – die Babelsberger Firma Fliesen Böhm will allen Bauherren gute Angebote machen. Dazu hat das Unternehmen am Donnerstagabend das „ Mosa Architekturzentrum“ eröffnet.

Eiche - Die Stichwege, die von der Siedlung Altes Rad in Eiche ins Wald- und Wiesengebiet der Herzberge führen, sind wieder offen. Die Wanderwege waren teils in Privatgrundstücke einbezogen und gesperrt oder sogar umgepflügt worden.

Hausbesetzungen, demolierte Lokale, Steinwürfe, Brandanschläge auf Autos – mit einer Gewaltwelle melden sich die seit dem G-8-Gipfel vor einem Jahr fast völlig abgetauchten Linksradikalen zurück. Und noch sind die „Freiraumtage“ nicht vorbei.

Das hätte vor 15 Jahren keiner für möglich gehalten – dass eines Tages eine Bahn-Aktie an der Börse notiert sein könnte. Die Bahn mit ihren damals verdreckten Bahnhöfen, ihren uralten, spackigen Waggons, ihren übellaunigen Schaffnern.

Beim Frauenvolleyball-Zweitligisten SC Potsdam begannen gestern mit Blick auf die kommende Saison erste Sondierungsgespräche mit den Spielerinnen. Wie Teammanager Robert Ließ am Donnerstagabend am Rande einer in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee abgehaltenen Trainingseinheit anmerkte, baut der Verein auch in der kommenden Saison auf sein bewährtes Stammpersonal, das aller Wahrscheinlichkeit nach Ergänzung und Verstärkung erfahren wird.

Potsdam-Mittelmark - Zum zehnten Mal in Folge vergibt die Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark in diesem Jahr den Agenda-21-Preis für besondere Leistungen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in den Kommunen. Der Preis kann sowohl an einzelne Einwohner als auch an Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereine und Unternehmen verliehen werden.

In den gestrigen Rennen des Ruder-Weltcups in Luzern kamen alle Boote mit Potsdamer Beteiligung weiter. Der Doppelzweier mit Christiane Huth von der Potsdamer RG und der Leipzigerin Annekathrin Thiele gewann seinen Vorlauf sicher und steht im heutigen Halbfinale.

Die Sonne scheint, die Wasserqualität ist bestens – das ist die Gelegenheit für einen Wochenendausflug an einen Badesee

Juliane Hinsche vom SC Potsdam trug bei den 22. Internationalen Deutschen Schwimm-Meisterschaften der Behinderten in Berlin mit insgesamt fünf Titeln und einem zweiten Platz in hohem Maße zum sehr guten Abschneiden ihres Vereins ab.

17 000 Fans machten sich gestern auf in die Wuhlheide. Mit dem Ärzte-Konzert ist die Open-Air-Saison endgültig eröffnet

Neu Fahrland / Fahrland - Die Neu Fahrländer sind verärgert: Der seit langem geplante Weg über die Mole am Fahrländer See wird im Potsdamer Radwegekonzept überhaupt nicht erwähnt. „Nicht einmal in der untersten Kategorie, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter den PNN.

„Eisern Union“-Rufe in der Zweiten Liga – dafür brauchen die Berliner ein Wunder wie vor 20 Jahren

Von Lothar Heinke

Hausbesetzungen, demolierte Lokale, Steinwürfe, Brandanschläge auf Autos – mit einer Gewaltwelle melden sich die seit dem G-8-Gipfel vor einem Jahr fast völlig abgetauchten Linksradikalen zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })