Das Hochzeitsfest am 6. Juli 2006 und die Folgen werden den Brautleuten, ihren Familien und den zum Fest geladenen Freunden unvergesslich sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.06.2008 – Seite 2
Harald Schumann und Christiane Grefe lasen aus ihrem Buch über die Globalisierung
Zur Einstellung von Radio MultikultiEs ist für mich schwer zu verstehen, wie ein Radiosender mit einer kaum messbaren Hörerzahl so vielen Leuten ans Herz gewachsen sein kann. Das Medium Radio sollte nicht ausschließlich Politikum sein.
Die Lieder hießen „Jesus, meine Freude“, „Ich will den Herrn loben allezeit“ und „Also hat Gott die Welt gemacht“. Rund 300 Sänger aus ganz Deutschland ließen am Samstagnachmittag zwischen der Kapelle und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche geistliche Lieder und Choräle über den Breitscheidplatz erklingen.
Ehud Olmert taumelt von Skandal zu Skandal – und doch sind viele Israelis bereit, ihrem Regierungschef zu verzeihen. Warum?
Immer mehr Kreative ziehen in die Uckermark. Sie lieben die Ruhe – genau wie Kanzlerin Merkel.
Ausbildung für den Job Viele Beschäftigte in Zeitarbeitsfirmen haben keine geregelte Ausbildung. Rund 34 Prozent werden für Hilfsarbeiter-Jobs eingesetzt.
Wichtigste Fragen für Fanfeste bei der Fußball-EM: Können Städte und Gemeinden Übertragungen finanzieren? Und wo wird privat etwas auf die Beine gestellt?
KUNSTPFADAuskünfte – und einen Flyer – zum Kunstpfad Uckermark gibt es unter der Telefonnummer: 03984/832369, Internet: www.kunstpfad-uckermark.
SOMMERBÄDER Folgende drei Berliner Freiluftbäder haben Zehn-Meter-Bretter: Sommerbad Wilmersdorf (Forckenbeckstraße 14 in Schmargendorf, Telefon 897 74 16), Sommerbad Olympiastadion (Olympischer Platz 1 in Charlottenburg, Telefon 66 63 11 52), Sommerbad Neukölln (Columbiadamm 160, Telefon 627 88 30). HALLENBÄDER Nach der Schließung der Halle an der Finckensteinallee gibt es Zehn-Meter- Türme noch am Sachsendamm (Schöneberg) und der Landsberger Allee (Prenzlauer Berg).
Was bringt die EM der deutschen Wirtschaft? Alle Jahre wieder wird über die Effekte von sportlichen Erfolgen spekuliert. Auf die Euphorie folgt die Kauflust – vielleicht. Aber: Eine Packung im ersten Spiel und die Stimmung ist dahin.
Wenn das Eröffnungsspiel der Fußball- EM angepfiffen wird, hat Puma schon gewonnen. Der deutsche Sportartikelhersteller rüstet beide Mannschaften aus: die Nationalteams der Schweiz und Tschechiens.

Der ehemalige Sicherheitschef der Telekom belastet die Ex-Manager Kai-Uwe Ricke und Klaus Zumwinckel. Sie sollen die Spitzeldienste veranlasst haben. Konzernchef René Obermann weist indes alle Schuld von sich.
Jörg Königsdorf reist mit Monteverdi nach Venedig
Zur Nominierung von Gesine Schwan als Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten Der SPD ist mit der Nominierung von Frau Schwan ein prima Schachzug gelungen – auch wenn das Amt nicht erreicht werden sollte. Auf jeden Fall wird es Prozentpunkte in der Wählergunst bringen!
Mit einem Sieg kann Alba heute ins Finale einziehen. Die Spieler von der Bank könnten den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Im Streit über die Entlastung der Bürger hat sich die Bundesagentur für Arbeit hinter das Konzept der Sozialdemokraten gestellt. Der Chef des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Joachim Möller, fordert niedrigere Abgaben für Geringverdiener.
Aufgeklärt nach 27 Jahren: der Fall Ursula Herrmann
Felicitas Hoppe erzählt Hartmann von Aues „Iwein“

Die Stadiontore öffneten sich, das Fan-Volk durfte auf den Rasen strömen. Dort feierten die Anhänger des 1. FC Union ein wenig und durften sogar die Fans von Oberhausen ein bisschen anpöbeln. Union verliert zum Saisonabschluss 0:3 und verpasst den Aufstieg.
Der irakische Erzähler Najem Wali und seine Verwirrspiele
ANREISE Mit Tuifly von Tegel nach Klagenfurt. Bei langfristiger Buchung Flüge inklusive aller Zuschläge und Gebühren 96,94 Euro hin und zurück.
Wenn es eng wird, kommen die Handwerker: Interview mit Hans-Eberhard Schleyer - Hauptgeschäftsführer des deutschen Handwerks.

Das erste von sechs Ärzte-Konzerten in Berlin - das war drei Stunden Vollspaß, Bela B. mit Nordic Walking-Stöcken und dem typischen Ärzte-Humor, der herrlich politisch korrekt ist.
„SPD-Linke: Reiche sollen für Arme zahlen / Von Kindergelderhöhung bis Recht auf Hauptschulabschluss – Reaktionen auf den Armutsbericht“ von Antje Sirleschtov vom 20. Mai Glaubt unser neuer Arbeitsminister wirklich, ein geschenkter Hauptschulabschluß hilft den Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu erhalten?
Für junge Uni-Absolventen ist die Zeitarbeit eine Alternative zum Praktikum
DER BERUFSVERBAND Der Berufverband Bildender Künstler (bbk) bietet umfangreiche Dienstleistungen an, von Beratungen zu Ateliermietrecht oder Altersversorgung bis zum Künstlerbedarf-Verleih. Der bbk informiert über Ausschreibungen und Wettbewerbe und hat Weiterbildungen im Programm.
Bildende Künstler in Berlin haben im Schnitt ein Einkommen von nicht mehr als 650 Euro im Monat. Doch Kunst muss nicht immer brotlos sein. Drei Erfolgsgeschichten über Menschen, die damit auch Geld verdienen
Das öffentliche Schauen von TV-Events muss keine Männerdomäne sein. Ein Besuch in Berlin-Mitte – zu „Germany’s Next Topmodel“
Sobald die Bundesliga aufhört, beginnt für Anbieter von Fußballwetten normalerweise das Sommerloch. Doch nicht, wenn eine WM oder eine EM ansteht.
Zur Einstellung von Radio Multikulti Es ist für mich schwer zu verstehen, wie ein Radiosender mit einer kaum messbaren Hörerzahl so vielen Leuten ans Herz gewachsen sein kann. Das Medium Radio sollte nicht ausschließlich Politikum sein.

Am gemeinschaftlichen Erleben von Großveranstaltungen auf öffentlichen Plätzen, Straßen oder Stadien führt seit 2006 kein Weg mehr vorbei. Oder doch? Wohnzimmer oder Biergarten - das ist die Frage.
Ab heute und künftig jeden Sonntag residiert die Lesebühne des Westens im Café Einstein. Allzu gediegen oder retro wird es aber kaum werden.

In seinen Comics warnt Thomas Körner vor den Gefahren des Zehn-Meter-Sprungs. Ist das nur Spaß oder hat der Zeichner gar Höhenangst?
Erst kamen die Filmkomödien, dann die Familienurlauber und schließlich die Prominenz: Wie der Wörthersee Karriere machte.
Wann, wenn nicht jetzt? Für viele Kunden ist die Europameisterschaft ein Anlass, auf die neuen flachen TV-Geräte umzusteigen.
Katrin Schulze gratuliert Union zur guten Saison und dem neuen Stadion
Der seit knapp fünf Monaten von US-Militärs in Afghanistan festgehaltene Deutsch-Afghane ist wieder frei. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts teilte mit, die Bundesregierung habe eine Einigung mit der US-Seite erzielen können. Der Mann war wegen Terrorverdachts monatelang in Bagram inhaftiert.
Schatzkästlein oder Mogelpackung? Unbekannte Geschichten von Johann Peter Hebel
Der Aufstieg, den das Motto des "Zukunftskonvents" verspricht, wird der SPD nicht gelingen. Zwar bietet Kurt Beck der Partei mit seiner kämpferischen Rede ein paar Stteicheleinheiten, für eine Orientierung kann er jedoch nicht sorgen.
Mädchen und Jungs können heute an vielen Orten in Berlin Feten feiern, denn es ist Kindertag. PARTY Beispielsweise lädt das FEZ in der Wuhlheide zur Super-Kinderparty ein.
Pro:Das moderne Deutschland hat verstanden, dass die Geschichte wichtig ist – das ist ein Grund, warum die Geschichte nicht mehr alles überlagert. Dieser kluge Satz stammt von einem Briten, Bürger eines Landes, das seit der Nazizeit besonders kritisch auf Deutschland schaut.
ANREISE Der nächst gelegene Flughafen (rund 50 Kilometer von Fethiye entfernt) ist Dalaman.CLUB UND HOTEL LETOONIADer Aufenthalt in dem Resort ist bei diversen Veranstaltern, zum Beispiel bei Dertour, buchbar.
DEUTSCHLAND> „Fett weg“ in Bad WaldseeIn Bad Waldsee in Oberschwaben haben sich Hotels, Pensionen und Kliniken sowie die „Waldseetherme“ zum neuen „Gesundheitspark“ zusammengeschlossen. Angeboten wird ein gemeinsames Programm mit Qi Gong, Nordic Walking, Meditation und Kochkursen, teilt die Kur- und Gästeinformation des Ortes mit.
Master-Guide: In einer Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Unis und die wichtigsten Länder für einen Master im Ausland vor. Teil 4: Österreich und die Schweiz
Türkischstämmige SPD-Politikerin Dilek Kolat sieht eine besorgniserregende Entwicklung am Bosporus – die Regierungspartei weist die Vorwürfe zurück.
Katzengemaunze und Bellen hört man im Berliner Tierheim fast überall, doch künftig werden dort auch Ziegen meckern, Schweine grunzen, Enten schnattern und Pferde wiehern. Auf einem Freigelände hinter den Hundehäusern entsteht zur Zeit für 400 000 Euro ein kleiner Bauernhof mit Ställen, Wirtschaftshaus und Koppeln.
Der erbitterte Streit der deutschen Diskuswerfer erinnert an archaische Revierkämpfe