zum Hauptinhalt
Clinton

Hillary Clinton will nicht als demokratische Bewerberin für das Vizepräsidentenamt unter Präsidentschaftskandidat Barack Obama antreten. Dieser hat die ehemalige Konkurrentin bislang dennoch auf seiner Liste stehen.

Medwedew in Berlin: Der neue russische Präsident spricht beim Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel deutliche Wort - insbesondere zu europäischen Sicherheitsfragen. Erfreulich gewertet wird, dass Medwedew Deutschland als Ziel seiner ersten Europareise im Amt wählt.

Koch

Roland Koch musste sich nach der gescheiterten Hessen-Wahl mit dem Posten des geschäftsführenden Regierungschefs zufrieden geben - und hält dennoch scheinbar alle Zügel in der Hand. Das von SPD, Grünen und Linkspartei beschlossene Gesetz zur Studiengebührabschaffung unterzeichnete er nicht. Der Landtag muss nun neu abstimmen.

Birthler

Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, erläutert dem Immunitätsausschuss des Bundestages die Akten zu Linke-Fraktionschef Gregor Gysi. Eine Entscheidung des Ausschusses steht noch aus. Gysi selbst geht derweil gegen das ZDF vor.

Vor drei Jahren lehnten die Niederländer den Entwurf einer EU-Verfassung in einem Volksentscheid ab. Der EU-Reformvertrag, der auch Teile des damals abgelehnten Vertrags enthält, wurde nun am Donnerstag mit großer Mehrheit im niederländischen Parlament gebilligt. Der Opposition gefällt das gar nicht.

US-SPACE-JAPAN-SHUTTLE-DISCOVERY-ISS

Astronauten der US-Raumfähre "Discovery" und der Internationalen Raumstation ISS haben erstmals das japanische Forschungslabor "Kibo" betreten. Es wurde zuvor an der ISS montiert. Und auch auf einer anderen Baustelle läuft es wieder.

Mit einem Eklat hat am Donnerstag im US-Gefangenenlager Guantánamo das Militärverfahren gegen die mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001 begonnen. Der Hauptverdächtige Khalid Sheikh Mohammed entließ zu Beginn der Anhörung seine Verteidiger und forderte die Militärrichter auf, ihn zum Tode zu verurteilen.

Es ist eingetreten, was viele erwartet haben: Dieter Bohlen und Prinz Ernst August von Hannover sind mit ihrer Klage gescheitert. Sie haben keinen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer satirischen Zigarettenwerbung. Schließlich wurden ihre Namen nicht vermarktet.

Zwanzig Oberschüler in Tempelhof geraten in Streit. Das Ergebnis: Drei verletzte Mädchen landen im Krankenhaus. Zwei waren Opfer, die Dritte eine der Angreifer.

Die Diskussion um Anne Will und ihre Talkshow hält weiter an. Nun hat ein weiterer Politiker Kritik geäußert: Kulturstaatsminister Bernd Neumann. Die Sendung wird nun ein Nachspiel im Rundfunkrat haben.

Beenhakker

Sie hat hohe Wellen geschlagen, die Schmierenkampagne einiger polnischer Zeitungen im Vorfeld des EM-Länderspiels zwischen Deutschland und Polen. Und sie geht weiter. Polens Nationaltrainer Beenhakker entschuldigt sich derweil dafür - einer seiner Spieler vergreift sich jedoch im Vokabular.

Mit einer bewegenden Trauerfeier hat die Modewelt am Donnerstag in Paris Abschied von Yves Saint Laurent genommen. Unter den Gästen war auch das einstige "YSL"-Model Carla Bruni im schwarzen Hosenanzug - eine Hommage an den Modemacher.

Medwedew und Merkel

An einigen Stellen verfällt Dmitri Anatoljewitsch Medwedew bei seinem Antrittsbesuch in Berlin in den Tonfall früherer Kremlherrscher. Doch er zeigt auch deutlich: Er ist keine Marionette Putins und auch nicht dessen Abbild.

Kopftuch

Einst war das Tragen von Kopftüchern an türkischen Universitäten verboten. Die Regierungspartei Erdogans, AKP, hatte im Februar per Gesetz jedoch das Kopftuchtragen erlaubt - und damit die Opposition auf den Plan gerufen. Diese setzte sich nun vor Gericht durch: Kopftücher sind künftig nicht mehr erlaubt.

Bundeswehr im Kosovo

Ein Jahr länger: Der Bundestag stimmt der geplanten Verlängerung des KFOR-Einsatzes der Bundeswehr im Kosovo zu. Für den Antrag der Bundesregierung votieren neben Union und SPD auch FDP und Grüne. Nur eine Fraktion stimmt dagegen.

Kita

In Deutschland herrschen bei der frühkindlichen Bildung und Betreuung erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West: Der Westen punktet mit mehr Personal, im Osten gibt es mehr Plätze. Obwohl alle Bundesländer ihr Engagement für Kleinkinder intensivierten, lässt die Versorgung weiter zu wünschen übrig.

Der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM), Romuald Schaber, hat die Milchbauern am Donnerstag zum Ende des Lieferboykotts aufgerufen. "Ich fordere sie auf, ab heute Abend wieder Milch zu liefern".

Im US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba hat am Donnerstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, Chalid Scheich Mohammed, begonnen. Er gilt als das "Gehirn" der Attentatsserie und hat sich bereits zu den Vorwürfen geäußert.

Bernhard Docke guantanamo

Fünf mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge vom 11. September müssen sich in Guantanamo vor einer Militärkommission verantworten. Im Gespräch mit tagesspiegel.de erläutert Rechtsexperte Bernhard Docke, wie ein solches Sondertribunal abläuft, wie es sich von "normalen" Prozessen unterscheidet - und warum es scheitern wird.

welternährungsgipfel

Der Welternährungsgipfel geht zu Ende und die Teilnehmerstaaten sind sich einig: Die aktuelle Hungerkrise soll mit "allen zur Verfügung stehenden Mitteln" gelindert werden. Weiter ging die Einigkeit offenbar nicht - viele Stellen und Maßnahmen bleiben unkonkret.

Der tragische und grausame Tod des kleinen Kevin aus Bremen hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Polizisten hatten das zweijährige Kind im Oktober 2006 tot im Kühlschrank seines drogensüchtigen Ziehvaters entdeckt.

Im deutschen Lebensmittelhandel zeichnen sich nach dem zehntägigen Lieferboykott der Milchbauern höhere Milchpreise ab. Nach den Zugeständnissen des Discounters Lidl zeigt sich auch Aldi Süd verhandlungsbereit. Die Milchbauern wollen aber zunächst weiter protestieren.

Keine leichte Aufgabe ist für Bundesfinanzminister Peer Steinbrück die Aufstellung des Finanzhaushaltes für 2009. Trotzdem ist er zuversichtlich, dass alle Ressorts das Ziel für 2011 bei der Planung im Blick haben: erstmals seit 40 Jahren keine neuen Schulden zu machen.

Trotz Rekordinflation im europäischen Raum hat die Zentralbank den Leitzins unberührt gelassen. Er liegt seit Juni 2007 bei vier Prozent. Erst gegen Ende des Jahres kann mit einer Erhöhung gerechnet werden.

Tausende Porsche-Beschäftigte demonstrieren für eine Neuregelung der Altersteilzeit. Auch bei Daimler, Audi und Bosch gehen Arbeitnehmer auf die Barrikaden. Die erste Bilanz der Gewerkschaften: "Das läuft sehr gut."

Es war einer der spektakulärsten Banküberfälle in Berlin. Die Täter nahmen in einer Commerzbank-Filiale in Zehlendorf 16 Geiseln und entkamen über einen selbstgegrabenen Tunnel. Über ein Jahrzehnt später konnte nun einer der Täter gefasst werden - in Schweden.

Wenn am Sonntag Wahlen zum Abgeordnetenhaus wären, könnte die jetzige Koalition laut einer Umfrage nicht weiterregieren. Doch auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Friedbert Pflüger hat nicht viel zu lachen.

Ein 66-jähriger Pfarrer muss sich vor Gericht wegen sexuellen Missbrauchs eines Jungen verantworten. Er soll sich mehrfach an dem Kind vergangen haben. Der Angeklagte bestreitet die Tat. In seiner Wohnung wurden jedoch zahlreiche Dinge gefunden, die eine andere Sprache sprechen.

Im Poker um den geplanten Zusammenschluss der beiden Discounter Plus und Netto macht das Bundeskartellamt strenge Auflagen: Sollte es zu einer Fusion kommen, muss Plus jeden achten Laden schließen. Zudem dürfen die beiden Ketten keine gemeinsame Einkaufspolitik betreiben.

vw

Die EU-Kommission fordert, dass das Vetorecht für Niedersachsen bei Volkswagen abgeschafft wird. Anderenfalls kann die Kommission zum wiederholten Mal beim Europäischen Gerichtshof klagen. Der Streit für das VW-Schutzgesetz erreicht einen neuen Höhepunkt.

Nach jahrelangem Streit haben die EU-Innenminister der umstrittenen Abschiebe-Richtlinie zugestimmt. Demnach können Migranten ohne Pass bis zu 18 Monate festgehalten werden, bevor sie abgeschoben werden. Die Zustimmung des Parlaments gilt als sicher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })