zum Hauptinhalt
Fußball-WM '58: Brasilien - UdSSR 2:0

Am Sonntag vor 50 Jahren revolutionierte der Brasilianer Pelé bei der Weltmeisterschaft in Schweden den Fußball. Die Brasilianer waren damals mehr als nur etwas Neues - und ein 17-Jähriges Bürschchen führte sie an.

Von Sven Goldmann
Euro 2008: Training Deutschland

Die deutsche Mannschaft steckt in der ersten echten Krise unter Joachim Löw. Spieler und Verantwortliche sind trotzdem davon überzeugt, dass die EM für sie nicht am Montag gegen Österreich enden wird.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
trap

Giovanni Trapattoni und Pierre Pagé arbeiteten in der vergangenen Saison bei Red Bull Salzburg. Der italienische Fußballtrainer Trapattoni (69) zählt zu den erfolgreichsten der Welt. Der kanadische Eishockeytrainer Pagé (60) arbeitete lange in der National Hockey League (NHL). In Deutschland wurde er zweimal Meister mit den Eisbären Berlin.

Fahrerlose U-Bahn

Nichts mit Eisenbahnromantik - die U-Bahn 2008 wird automatisch gesteuert und braucht keinen Fahrer mehr. Mit zwei Jahren Verspätung wurde die erste fahrerlose U-Bahn in Nürnberg eingeweiht. Sie wartet mit allerlei technischen Kunststücken auf.

Sechs betrunkene Jugendliche hindern einen Jeep-Fahrer an der Weiterfahrt. Einer von ihnen springt aufs Trittbrett und schlägt auf den Fahrer ein. Als dieser losbraust, springt der Jugendliche ab und verletzt sich. Wenige Stunden später ist er tot.

Queen

Wie jedes Jahr feiern die Briten heute den Geburtstag ihrer Queen nach: Die Monarchin in Türkis, Prinz Charles zu Pferde und Camilla mit ausgefallener Hutkreation und den Söhnen folgte in der Kutsche.

Bank Job

Auf alt gemacht aber nicht antiquiert: Im britischen Retro-Krimi "Bank Job" findet sich ein Amateur-Gauner in der Oberliga des organisierten Verbrechens wieder - und der Film entpuppt sich als erfrischend junger Thriller.

Dass Hunderte Schüler die Aufgaben der Mathe-Prüfungen zur Mittleren Reife schon vorher kannten, ist auf Schlampereien der Bildungsverwaltung zurückzuführen. Die Aufgaben lagen schon Wochen vorher in den Schulen - unversiegelt. Jetzt formiert sich Protest: Am Montag demonstrieren die Schüler vor dem Roten Rathaus.

-Mugabe

Die Repressionen gegen die Opposition in Simbabwe nehmen im Vorfeld der Stichwahlen um das Präsidentenamt weiter zu. Zum fünften Mal in kürzester Zeit ist Oppositionschef Tsvangirai festgenommen worden. Einem weiteren Mitglied seiner Partei droht die Todesstrafe.

Barroso zu irischem Referendum

Nach dem Nein der Iren zum EU-Reformvertrag sucht EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso in Gesprächen mit den europäischen Regierungen nach Auswegen aus der Krise. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sieht einen vorläufigen Ausstieg Irlands als Option.

Saragossa

Auf der Weltausstellung in Saragossa spielt das Thema "Wasser" die zentrale Rolle. Innovative Technologien zur Wasserversorgung sollen dort vorgestellt werden. Umweltschützer kritisieren die Expo und rufen zum Boykott auf.

Noch ist Berlin im EM-Fieber, an jedem zweiten Auto flattern derzeit Deutschlandfahnen. Einem unbekannten Täter in Neukölln scheint das nicht gefallen zu haben: In der Nacht zu Samstag zündete er eine an einem Auto befestigte Fahne an.

Einen interessanten Fund haben Forscher in Mexiko gemacht. Ein jahrtausendealtes menschliches Skelett. Es ist bereits das vierte mal, dass Wissenschaftler menschliche Überreste aus dieser Zeit in der Region entdecken.

Italien

18 Jahre lang dauerte das Martyrium einer Frau in Süditalien. Sie wurde eingesperrt und musste unter katastrophalen hygienischen Bedingungen leben. Die Täter: ihre eigene Familie. Sie verziehen ihr nicht, dass sie unehelich schwanger war.

Im unionsinternen Streit um die Rückkehr zur vollen Pendlerpauschale will die CSU hart bleiben. Die Bevölkerung erwarte Entlastungen, sagte der stellvertretende CSU-Chef Seehofer. Die CDU hält dagegen an ihrer ablehnenden Haltung fest.

FBL-EURO-2008-GER-PRESSER

Die Kollegen vom Fußballmagazin "11Freunde" haben live die deutsche Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel gegen Österreich getickert. Auf der Gästeliste standen diesmal Teammanager Oliver Bierhoff, Torsten Frings und Christoph Metzelder.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })