zum Hauptinhalt
hupen

Schon Minuten nach dem Abpfiff brach der Verkehr in der Innenstadt zusammen und die Party ging los. Der Kurfürstendamm wurde zur Fanmeile und noch weiträumiger abgesperrt als bei allen vorherigen Spielen. Der Autokorso fand nebenan statt.

modetürkisch

Nach dem Lokalderby gibt es eine gemeinsame Party von Deutschen und Türken auf der überfüllten Fanmeile. Polizeieinsätze gab es nur wegen eines herrenlosen Koffers und kleinerer Konflikte.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Andreas Conrad
  • Daniela Martens
Turkiye

Diesmal hat es nicht zur Wende gereicht, in allerletzter Sekunde. Trotz der Niederlage gegen Deutschland: Die Türken sind stolz auf ihre Nationalmannschaft. Viele finden, ihre Erfolge bei der Europameisterschaft sind der Beweis, dass ihr Land in die EU gehört.

Von Thomas Seibert
EURO 2008 - Deutschland - Türkei

Nachdem bei Miroslav Klose lange nichts läuft, gelingt ihm doch noch das Tor zum 2:1. Es war am Ende kein entscheidender Treffer. Kloses riesiger Auftritt schrumpfte deshalb zu einem wichtigen Auftritt.

Von Michael Rosentritt
gestört

Beim Halbfinalspiel fiel in der zweiten Halbzeit für insgesamt sieben Minuten das Bild aus. Die Stromversorgung im Broadcast Center in Wien war zusammengebrochen.

Von
  • Ingo Schmidt-Tychsen
  • Markus Hesselmann

Kurt Beck gibt sich kämpferisch. Er denkt nicht über einen Rücktritt nach und verzichtet auch nicht auf die Kanzlerkandidatur. Seinen Mitbewerber Steinmeier wies er mit den Worten in die Grenzen: "Es ist klar, dass ich das entscheiden werde."

Ausgerechnet am Abend des EM-Halbfinalspiels der deutschen Mannschaft war Musiker und Fußballfan Marius Müller-Westernhagen nicht im Stadion, sondern selbst Star einer Veranstaltung. Bereut hat er es sicher nicht.

Mut, Eigenwilligkeit, Wandlungsfähigkeit und gute Geschichten: Beim Förderpreis Deutscher Film wurden vier Nachwuchstalente ausgezeichnet. Unter den Gewinnern: Timo Müller für "Morscholz", Heiko Martens für "Narrenspiel" und die Schauspieler Susanne Wolff sowie Markus Tomczyk.

Unwetter in Mainz

Bei Gewittern und starken Regenfällen sind am Mittwoch zwei Menschen in Rheinland Pfalz ums Leben gekommen. Ein Arbeiter lag tot in einem Weinberg und eine 19-Jährige starb bei einem Verkehrsunfall. Auch in anderen Bundesländern tobten die Unwetter.

arschawin

Russlands Star Andrej Arschawin mimt gerne den unangepassten und verwöhnten Bengel. Große Klubs aus dem Ausland wollten ihn nicht. Nach seinen Leistungen bei der EM kann sich das ändern.

Ein herrenloser Koffer hat die Polizei am Nachmittag in Alarmbereitschaft versetzt. Sprengstoffexperten untersuchten das Gepäckstück und gaben Entwarnung.

Der Verkauf der Deutschen Postbank steht offenbar unmittelbar vor einem Abschluss. Die Deutsche Post führt intensive Gespräche mit Interessenten. Um welche und wie viele Interessenten es sich handelt, erklärte die Post nicht.

Mitten in der Feierabendzeit ist in der russischen Hauptstadt ein U-Bahn-Wagen von den Schienen gerutscht - mindestens acht Menschen wurden verletzt.

saaammer

Meine EM – in unserer Serie erinnern sich deutsche Nationalspieler an ihre besonderen Turnier-Momente. Heute Folge Folge 7: Matthias Sammer über das 3-5-2-System mit ihm als Libero und seine Trotzreaktion im Finale 1996.

Mugabe

Verzweifelt bittet Simbabwes Oppositionsführer Tsvangirai die internationale Gemeinschaft um Hilfe. Frankreich und die USA wollen die Stichwahlen nicht anerkennen und England fordert Sanktionen. Diktator Mugabe zeigt sich davon unbeeindruckt.

Schweiz

Großes Kino, diese Russen! Das findet zumindest Marco Durisch vom Schweizer Fußballmagazin „Zwölf“. Er steht hier im Briefwechsel mit Reinhard Krennhuber vom Österreicher Fußballmagazin „Ballesterer“.

Zum Auftakt eines Prozesses wegen gefährlicher Körperverletzung hat ein türkischer Vater seinen 18-jährigen Sohn schwer belastet. Der Sohn soll den Nebenbuhler des Vaters angegriffen haben. Danach tötete er offenbar seine Großeltern.

Die Veranstalter der Berliner Fanmeile sind auf einen frühen Besucherandrang zum Halbfinalspiel Deutschland - Türkei vorbereitet. Bereits seit der Mittagszeit füllt sich die Fanmeile nach Angaben eines Polizeisprechers "langsam, aber stetig".

Bundespräsident Horst Köhler setzt beim EM-Halbfinalspiel Deutschland - Türkei in Basel auf einen Sieg der Deutschen. Er tippe auf einen 2:1-Erfolg der deutschen Elf, sagte Köhler am Rande eines Besuchs beim Lufttransportgeschwader 63 in Hohn bei Rendsburg.

Die Sonne brennt unbarmherzig in Spanien, Portugal, Griechenland und Bulgarien und heizt die Luft auf Rekordhitze auf. Während in Bulgarien der Stromverbrauch durch Klimaanlagen immer mehr steigt, mussten in Griechenland viele Menschen ohne Strom auskommen.

Ein herrenloses Gepäckstück auf der Berliner Fanmeile hat die Polizei vorübergehend in Alarmbereitschaft versetzt. Ein Teil der Fanmeile wurde geschlossen. Sprengstoffexperten untersuchten den Koffer und gaben Entwarnung.

Die mit Hoffnung erwarteten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind verschoben worden. Der Innensenator wiederholte sein altes Angebot - den Gewerkschaften fordern mehr und wollen weiter streiken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })