zum Hauptinhalt

Die Verteidigung der Angeklagten im Stuttgarter Terrorprozess bezüglich des vereitelten Anschlags auf den früheren irakischen Ministerpräsidenten Ijad Allawi plädiert auf Freispruch. Der Angeklagte Ata R. sei kein Mitglied der terroristischen Vereinigung Ansar al-Islam.

basten

Hollands Trainer hat sein Land mit dem 3:0-Sieg über Weltmeister Italien in einen Freudentaumel versetzt. Jetzt ist sein Team einer der großen EM-Favoriten. Da muss sogar das ansonsten unantastbare Idol Johan Cruyff seine Kritik am Systemwechsel herunterschlucken.

Von Oliver Trust
Schweini

Im Kader von Bundestrainer Joachim Löw sind einige Spieler, die eigentlich in die erste Elf gehören, aber trotzdem auf der Bank sitzen. Bastian Schweinsteiger und Arne Friedrich zum Beispiel. Löw hat Friedrich vom Bundesligisten Hertha BSC "selten zuvor so stark gesehen".

Von Stefan Hermanns
Die Schlümpfe:

Die Schlümpfe erobern Hollywood: Die kleinen blauen Zipfelmützenträger sollen die Stars eines neuen Hollywood-Films werden, der Zeichentrick mit echten Spielszenen kombiniert.

Bratwurst

Was isst ein Gourmet im Stadion? Am besten gar nichts, sagt Tim Raue. Hier erklärt der „Koch des Jahres 2007“, warum er gerne auf Bratwurst, Bier und Bouletten verzichtet – und lieber Champagner in der VIP-Loge trinkt. Auch wenn der Berliner dafür verachtet wird.

Toter bei Streik

Bei Protesten gegen die hohen Treibstoffpreise in Spanien und Portugal wurden am Dienstagmittag zwei Männer getötet. Die streikenden LKW-Fahrer wurden an den Streikposten von Lastwagen überrollt.

Die Fans in Europa diskutieren über das erste Tor der Holländer bei dieser EM. War die Entscheidung des schwedischen Schiedsrichters richtig? Zuschauer und Experten streiten darüber. Und jetzt muss sogar das deutsche Regelheft umformuliert werden.

Von Mathias Klappenbach
Autor Aitmatow

Der kirgische Schriftsteller Tschingis Aitmatow starb mit 79 Jahren nach längerem Krankenhausaufenthalt an einer Lungenentzündung. Der weltbekannte Autor war auch als Botschafter im Ausland aktiv.

alpay

Die Türken wollen ihr Team nicht mehr anfeuern nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Portugal. Heute geht es gegen die Schweiz - ein brisantes Spiel mit Vorgeschichte.

Von Thomas Seibert
Hells Angels

Unter großem Rocker-Aufgebot wurden heute zwei Mitglieder der Rockerbande "Bandidos" zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Landgericht Münster sah es als erwiesen an, dass die beiden Männer ein Mitglied der verfeindeten "Hells Angels" im vergangenen Jahr erschossen haben.

EURO 2008 - Italien Pressekonferenz - Roberto Donadoni

0:3 hat Weltmeister Italien gegen Holland zum Auftakt verloren. Nach dem Debakel in der Schweiz wird daheim die Ablösung des Nationaltrainers verlangt. Doch Roberto Donadoni gibt sich trotz aller Schelte und seiner unsicheren Zukunft weiterhin optimistisch.

Petric

Er wuchs in der Schweiz auf, kickt aber für Kroatien. Vor dem Spiel gegen Deutschland spricht Mladen Petric über Heimat, deutsche Witze in der kroatischen Kabine und den Mercedes für sein Tor gegen England, den er niemals gekriegt hat.

In New York diskutieren Vertreter der Vereinten Nationen über Maßnahmen zur Eindämmung der Immunschwächekrankheit Aids. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zeigte sich enttäuscht, dass das Ziel, allen Betroffenen bis 2010 Zugang zu Pflege zu gewähren, nicht mehr einzuhalten sei.

Der amerikanische Präsident George W. Bush ist am Dienstagnachmittag zu seinem vermutlich letzten Deutschlandbesuch während seiner Amtszeit eingetroffen. Der Besuch wird auch von kritischen Stimmen der Friedensbewegung begleitet.

Bush in Deutschland

Der noch amtierende amerikanische Präsident, George W. Bush, und seine Gattin Laura sind am Nachmittag in Tegel gelandet. Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Mann begrüßen die beiden in Meseberg. Dort geht es auch um politische Themen.

Österreich

Reinhard Krennhuber (Österreichs Fußballmagazin „Ballesterer“) und Marco Durisch (Schweizer Fußballmagazin „Zwölf“) stehen an dieser Stelle im Briefwechsel. Heute schreibt Reinhard über seine beschwerliche Reise zu den Holländern.

Drei Jahre nach der Misshandlung ihres Säuglings hat das Amtsgericht Tiergarten am Dienstag eine 28-jährige Frau zu zwei Jahren Haft verurteilt. Einsicht zeigte sie nicht, auch ihr zweites Kind behandelte sie schlecht.

An der Müggelspree sind zwei Männer aufgrund fehlender Badebekleidung aneinandergraten. Ein 20-Jähriger attackierte einen Badegast und beleidigte dessen Frau wegen ihrer Hautfarbe.

Mehr als 50 Einbrüche sollen fünf Männer seit Oktober 2007 begangen haben, vor allem in Wohnhäuser und Tankstellen am Berliner Stadtrand und in Brandenburg. Jetzt hat die Polizei Haftbefehl erlassen - und prüft, ob auch Einbrüche in Potsdam auf das Konto der Bande gehen.

Bush Barroso

Außenpolitischer Schulterschluss, doch keine Annäherung in Detailfragen: US-Präsident George W. Bush und die politische Spitze der Europäischen Union haben auf ihrem Gipfel in Slowenien bei der Einschätzung der meisten Krisenherde in der Welt übereingestimmt. Lösungen für Probleme zwischen den USA und der EU wurden jedoch nicht erreicht.

schwartz

Konsequente Strafen wegen gewaltverherrlichender Texte: Drei Rapper des Musiklabels "Hirntot“ sind zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt worden - sie hatten in ihren Liedern unter anderem zur Ermordung einer Politikerin aufgerufen.

Guiza

Im Spiel gegen Russland ruhen die Hoffnungen der Spanier auf Daniel Guiza. Der Mann, der schneller schießt als sein Schatten und aussieht wie Franco Nero, blickt auf eine Karriere zurück, die auch unter der Brücke hätte enden können.

Von Lucas Vogelsang
Schulessen_2

Der Berliner Senat hat die Ausweitung des Essenszuschusses an Ganztagsschulen beschlossen. Nun soll auch eine warme Mahlzeit für die rund 19.000 Grundschüler garantiert werden. Seit Einführung von Hartz IV meldeten verstärkt benachteiligte Familien ihre Kinder vom Mittagessen ab.

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft lässt für den Traum vom Einzug ins Viertelfinale nichts unversucht. Jetzt spannt Trainer Josef Hickersberger sogar die Spielerfrauen ein und hofft auf deren ganz besondere Motivationskünste.

Giftiges Spielzeug, veraltete Geräte, ungesicherte Gartenteiche: Die meisten Gefahren für Kinder lauern im Haushalt oder auf dem Spielplatz. Die Kinder in Watte zu packen, ist aber auch keine Lösung, sagen Experten.

Brokeback Mountain

2005 inszenierte der Regisseur Ang Lee die Liebesgeschichte über zwei schwule Cowboys für Hollywood. Jetzt kommt die Kurzgeschichte von Annie Proulx auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Der New Yorker Komponist Charles Wuorinen macht eine Oper aus "Brokeback Mountain".

Grand Slam Berlin

Wer für Deutschland nach Peking zu den Olympischen Spielen fahren darf, das wird vielleicht schon beim Grand Slam vor dem Berliner Hauptbahnhof entschieden. Dort findet zurzeit das wichtigste deutsche Turnier statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })