zum Hauptinhalt
EURO 2008 - Griechenland - Spanien

Auch im letzten Spiel der EM kassiert Griechenland eine Niederlage und schließt das Turnier damit als schwächste Mannschaft ab - und als schlechtester Titelverteidiger aller Zeiten. Wenigstens gelang Charisteas ein Tor.

Von Frank Hellmann
Russia

Russland steht nach einem spektakulär herausgespielten 2:0-Sieg über Schweden im Viertelfinale der Europameisterschaft. Hier trifft die Mannschaft von Trainer Guus Hiddink am Samstag auf Holland.

Von Sven Goldmann
Mercedes Benz - Produktion B Klasse

Der Daimler-Konzern wird von 2012 an erstmals Autos in Osteuropa produzieren. Für die Fertigung eines Teils seiner A- und B-Klasse soll in Ungarn für rund 800 Millionen Euro ein Werk gebaut werden.

Holand

Die ausgeruhten Niederländer freuen sich aufs Viertelfinale, warnen jedoch vor zu viel Euphorie. Denn sie wissen aus eigener Erfahrung: Zu viel Anfangsschwung kann die Konzentration beeinträchtigen.

Von Moritz Honert
Berlusconi

Der italienische Senat hat einen Gesetzeszusatz angenommen, der unter anderem auch Ministerpräsident Silvio Berlusconi hilft: Ein Bestechungsverfahren gegen ihn könnte ausgesetzt werden. Die Opposition ist empört.

Nimmt Oliver Bierhoff im Spiel gegen Portugal auf der deutschen Bank Platz? Dass dies eine Überlegung sei, bestätigte der Teammanager am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Basel.

Scolari

Luiz Felipe Scolari wechselt nach der Europameisterschaft zum FC Chelsea und wird dort Michael Ballacks Trainer. In der Heimat wird Scolari nun gefragt, ob er denn noch wirklich für Portugal bei der Sache sei.

Von Oliver Trust
EADS_BOEING

Es geht um 22,5 Milliarden Euro. Kein Wunder also, dass der amerikanische Luftfahrtkonzern Boeing alles daran setzt, den Auftrag der US-Luftwaffe zur Modernisierung der Tankflugzeugflotte doch noch zu bekommen. Jetzt hat Boeing einen Etappensieg gegen EADS errungen.

Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hat sich darauf verständigt, das Wohngeld ab 2009 zu erhöhen. Um die Zustimmung der Länder zu bekommen, musste der Bund zusagen, sich im Gegenzug stärker an der Grundsicherung für bedürftige Rentner und Arbeitsunfähige zu beteiligen.

fringsovic

Kann Frings spielen? Wird Podolski auflaufen? Um die deutsche Aufstellung ranken sich Gerüchte. Offensichtlich hat Joachim Löw für das Spiel gegen Portugal einige Überraschungen vorgesehen.

Von Stefan Hermanns
Euro 2008: Oesterreich - Deutschland

Deutschland gegen Portugal, das ist auch Michael Ballack gegen Cristiano Ronaldo. Die beiden Helden ihrer Mannschaften können den Unterschied ausmachen. Und sie sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick denken mag.

Von Michael Rosentritt

Die Apartheid benachteiligte nicht nur die Schwarzen, sondern auch Tausende Inder, ethnisch gemischte Menschen und Chinesen, die in Südafrika lebten. Letztere haben jetzt vor Gericht einen wichtigen Erfolg errungen: Sie wurden als Schwarze eingestuft und haben damit ebenfalls Anspruch auf Entschädigung.

Sie zu quälen, soll ihm sexuelle Lust bereitet haben: Ein Mann steht in Kiel vor Gericht, weil er seine Partnerin beim Sadomasosex erwürgt haben soll. Nebenklägerin in dem Prozess ist die Tochter der Toten. Auch sie soll dem Angeklagten beinahe zum Opfer gefallen sein.

In der SPD sorgt ein Treffen von Sozialdemokraten mit Politikern der Linkspartei für Wirbel. Kritik gab es am Mittwoch vor allem an der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles. Die Union sprach von einer Demontage von Kurt Beck.

Rinke

Der Dramatiker Moritz Rinke schreibt hier vor jedem EM-Spiel der deutschen Mannschaft. Heute: Die Nacht vor dem Viertelfinale, im Hotel brennt noch Licht: Bei Gomez hoppelt’s wie wild, Löw kann die Snickers auf der VIP-Tribüne schon schmecken, Odonkor sprintet einsam über den Flur. Und Lehmanns Bettdecke flattert.

Von Moritz Rinke
Solaranlage

Berlins größte Solaranlage ist in Betrieb gegangen. Auf dem Dach des Wasserwerks Tegel erzeugt die Anlage genug Strom, um rund 8500 Berliner mit Wasser zu versorgen.

Christoph Links

Harsche Kritik an der Bundesregierung und der Treuhandanstalt: Der Berliner Verleger Christoph Links wirft der Politik im Zuge der Insolvenz des ostdeutschen Aufbau-Verlages Verantwortungslosigkeit vor. Seiner Meinung nach ist die Bundesregierung schadensersatzpflichtig.

Arbeitslosigkeit bleibt ein drängendes Problem in den neuen Bundesländern, doch es besteht zumindest Hoffnung auf Besserung. Für dieses Jahr rechnen Wirtschaftsforscher mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahl auf unter eine Million.

Kurnaz

Die deutschen Elite-Soldaten, denen Misshandlung des ehemaligen Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz vorgeworfen wurde, sind freigesprochen. Kurnaz' Anwalt dazu: Das Verteidigungsministerium habe niemals ein "aktives Aufklärungsinteresse" gehabt.

Das Cottbusser Landgericht verhandelt zwei Babymordprozesse. Beide Mütter brachten ihre Kinder kurz nach der Entbindung um und sind wegen Totschlags angeklagt.

Kreuzbergs Haus- und Grünflächenbesetzerszene bleibt umtriebig: Trotz der polizeilichen Vertreibung von einer brachliegenden Grünanlage am Mariannenplatz wollen die Initiatoren der Aktion auch künftig ungenutzte Gebäude und Flächen der Stadt für ihre Zwecke in Besitz nehmen.

Lagerfeld Weste

"Es ist gelb, es ist hässlich, es passt zu nichts", so beschreibt der deutsche Modemacher die Warnwesten, die man in Frankreich ab Juli im Auto mitführen muss. Weil sie aber Leben retten, unterstützt Lagerfeld die Aktion und streift sich selbst die Modesensation über.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })