zum Hauptinhalt

„Kinder in die Verfassung? / Der Schutz von Minderjährigen liegt allen am Herzen – aber über die rechtliche Basis gibt es Uneinigkeit“ von Dennis Grabowsky vom 31.

Unter sechs S-Bahn-Bögen zwischen Alexanderplatz und Hackescher Markt entsteht derzeit mit 600 Quadtratmetern Fläche ein Museum für DDR-Motorräder.Es ist eine Initiative des Berliner Bauunternehmers Uwe Kobilke, der dort ab Ende August 80 Maschinen zeigen will.

Alle reden über die SPD, die krisenhaften Symptome, und viele warten auf den Befreiungsschlag, nach dem Motto: In der Not findet das Rettende sich auch. Schau“n mer mal.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Vor über einem halben Jahrzehnt hat Schweden als eines der ersten Länder Welt das Recht für homosexuelle Paare eingeführt, Kinder zu adoptieren. Das am 1.

In Neuzelle gibt es die einzige barocke Grünanlage Brandenburgs Dank eines nach der Wende entdeckten Plans kann er restauriert werden – gestern wurde ein Teil eröffnet

Von Claus-Dieter Steyer

„Spezialeinheit tritt Dienstin Afghanistan an“ vom 4. JuniZweifellos verdienen die Menschen in Afghanistan jede Hilfe, die sie nach über 30 Jahren Krieg und Bürgerkrieg bekommen können.

„Deutsch ungenügend: Türken dürfen nicht einreisen / Seit das neue Zuwanderungs-gesetz gilt, ziehen weniger Ehegatten nach Berlin“ von Claudia Kellerund Fatina Keilani vom 30. MaiMeine Frau ist Deutsche, „mit Migrationshintergrund“, sie besuchte bereits im Ausland, wo ich zeitweise arbeitete, das dortige Goetheinstitut, um Deutsch in den Grundzügen zu lernen.

„Ich bin dann mal offline / Unser Autor lebte eine Woche ohne das geliebte Internet – wie erging es ihm damit? Ein Protokoll“ von Julius Wolf, werbinich-Seitevom 23.

Bei der WM 2006 bekam Hans-Christian Ströbele Bauchschmerzen von den vielen schwarz-rot-goldenen Fahnen. Hier erklärt der grüne Bundestagsabgeordnete, warum ihm das auch in diesem EM-Sommer so geht

Er bringt nicht nur die Menschen zusammen und den Wirten Geld ein - der Fußball zerstört auch das Sexualleben der Deutschen. 62 Prozent der Fußballfans ziehen den Ballsport dem Sex vor. Aber es ist nicht alles verloren.

Von Joachim Huber

„Spezialeinheit tritt Dienst in Afghanistan an“ vom 4. Juni Zweifellos verdienen die Menschen in Afghanistan jede Hilfe, die sie nach über 30 Jahren Krieg und Bürgerkrieg bekommen können.

Eine Woche vor der Wiedereröffnung des Tunnel Flughafen Tegel qualmte es gestern Vormittag noch einmal kräftig aus den Einfahrten an der Stadtautobahn. Die Berliner Feuerwehr probte gestern in den Röhren, simuliert wurde die Bergung von Verletzten aus einem brennenden Lkw.

Eine 36-Jährige wurde seit Jahren misshandelt. Ihr Partner schlug und würgte sie, sie konnte fliehen. Doch im Krankenhaus wurde klar, dass die nicht zum ersten Mal Opfer von Gewalt war.

Von Jörn Hasselmann

Spanische Köche sind Vorreiter in der Molekularküche – und werden dafür im eigenen Land angefeindet. Wird hier nur mit heißer Luft viel Profit gemacht?

Von Lars von Törne

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

Weltweit feiert man die Deutsch-Griechin Anja Harteros als Mozart-Sopranistin, aber ihr Repertoire reicht von Händel bis Strauss. Heute interpretiert sie den alten Griesgram Beethoven und dessen Konzertarie „Ah!

Dwier

Bei Firmengründern, denen normale Banken kein Geld leihen, werden Mikrokredite immer beliebter. Vor allem Künstler haben Probleme, Geld zu bekommen.

Die Laune stieg. In den Wochen vor der EM konnten all die Einzelhändler, die Ideenlosen, die sich irgendwann in den Event-Warteschleifen verlaufen hatten, endlich ihre Kartons mit Fanartikel-Ladenhütern aufreißen, die sie 2006, in den Post-WM-Wirren, noch in staubige Lagerräume gepfeffert hatten.

ANREISE Das eigene Auto bietet sich von Berlin aus an. Doch die Bahn bis Waren ist auf jeden Fall eine Alternative, wenn man nicht seine eigenen Fahrräder mitnehmen will.

Die Koalition streitet über den Kinderschutz und die Zahl der benötigten Sozialarbeiter. Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher rückte vom bisherigen Entwurf wieder ab.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

„Kinder in die Verfassung? / Der Schutz von Minderjährigen liegt allen am Herzen – aber über die rechtliche Basis gibt es Uneinigkeit“ von Dennis Grabowsky vom 31.

Die Widerstände im Land waren massiv: Ein Holländer wird polnischer Nationaltrainer? Inzwischen ist Leo Beenhakker ein Held im Land. Und das Spiel am Sonntag gegen die Deutschen hat nicht bloß für ihn eine überragende Bedeutung

Nach Jahren der politischen und wirtschaftlichen Instabilität zuletzt unter Präsidentin Isabel Perón, der Witwe des zweimaligen Präsidenten Juan Perón, putschte das argentinische Militär sich 1976 an die Macht. Unter Jorge Rafael Videla und später Leopoldo Galtieri begannen die Generäle den „schmutzigen Krieg“ gegen die linke Opposition, der nach Schätzungen 30 000 Opfer forderte.

Am kommenden Montag wird die diesjährige Ärzteumfrage für den Berliner Klinikvergleich wie angekündigt auch auf Telefoninterviews ausgeweitet. Dann werden Mitarbeiter des Tagesspiegel-Servicecenters in den Praxen von Berlins niedergelassenen Medizinern und Psychotherapeuten mit wenigen kurzen Fragen um ihre Klinikempfehlungen für bestimmte stationäre Behandlungen bitten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })