Kohle, Forscher, Hasardeure: Sechs Neuerscheinungen über China – jenseits aller Klischees
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.06.2008 – Seite 4
Wer sich richtig bewegt, ist seltener verspannt, kann Haltungsschäden ausgleichen und Schmerzen vermeiden. Der Physiker und Judo-Lehrer Moshe Feldenkrais hat rund 1500 Übungen entwickelt, mit denen sich das trainieren lässt
Die Redaktion von "Anne Will" stellt die Höhe der Schulden, die der rot-rote Senat von der großen Koalition übernommen hat. Jetzt muss die Sendung ihre Autorität wiederherstellen.
England jammert noch immer über sein Scheitern in der EM-Qualifikation. Jetzt gibt es eine widersprüchliche Ersatzstrategie: Europameisterschaft ignorieren, aber feiern, wenn Premier-League-Spieler dort Erfolg haben
Marco Materazzi provozierte im WM-Finale den legendären Zinedine Zidane zu dessen Kopfstoß. Der Italiener sagt, er habe aus seinen Fehlern gelernt, doch die Vergangenheit holt ihn auch bei der EM ein
Die Braunschweiger „Theaterformen“ eröffnen mit einer Massenperformance der „Perser“-Tragödie.

Der scheidende Finanz-Staatssekretär Thomas Mirow über die Finanzkrise, den Verkauf der IKB, die Telekom-Affäre und seinen neuen Job in London.
Wie der Matchwinner das Spiel erlebte
Lukas Podolski muss im ersten Gruppenspiel im Mittelfeld spielen – und schießt zwei Tore. Das 2:0 gegen Polen ist der erste Sieg einer deutschen Mannschaft bei einer Europameisterschaft seit 1996
Auch das zweite Ausrichterland startet mit einer Niederlage: Beim 0:1 gegen Kroatien scheitert Österreich trotz großen Engagements an seiner fußballerischen Unzulänglichkeit

Vor KISS-Konzerten wie am Montag im Velodrom greifen auch Fans gerne zur Schminke. Nur an die Zungenlänge von Sänger Gene Simmons kommen sie wohl nie heran. Für das Konzert gibt es noch Restkarten an der Abendkasse.
Sie wollen immer schön spielen und vergessen dabei das Gewinnen. Hollands Spielmacher Rafael van der Vaart erklärt hier die Fußball-Philsophie in seinem Heimatland – und wie ihn die Bundesliga verändert hat
Montag Just Vincent, geboren auf Mallorca, zur Zeit wohnhaft in Berlin, hat schon Werbemusik für Nivea oder Clearasil sowie auch den Soundtrack zu der TV-Serie „Massive Motors“ geschrieben. Für sich selbst wählt er lieber eine Mischung aus Reggae, Rock und Funk, mit der er um 21 Uhr auf die Bühne der Junction Bar in der Gneisenaustraße 18 tritt.

Gelungener Auftakt: 2:0 gewinnt die deutsche Nationalelf ihr erstes EM-Spiel gegen Polen. Den Sieg bejubeln Fans dicht an dicht vor den Bildschirmen. Auch Berlins Kroaten feiern fröhlich.
NameSascha Wick, 34 BerufHundetrainer in Berlin-Köpenick, Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde AlltagGelassen, aber aufgeweckt sollen seine Schüler sein. Deshalb sucht Sascha Wick besondere Welpen aus.
Alexander Frei war der Hoffnungsträger der Schweiz, bis sich der Stürmer gegen Tschechien verletzte. Die Tschechen haben die gleiche Situation bei der WM 2006 selber erlebt – und schieden danach aus

Nach dem Anschlag auf eine türkische Familie wollen die Anwohner im Rudower Blumenviertel nicht mehr wegschauen. Sie haben das "Aktionsbündnis Rudow“ gegründet. Die betroffene Familie hofft, dass das Viertel wachgerüttelt ist.