An der Clayallee/ Ecke Berliner Straße in Zehlendorf will der Investor des Steglitzer Einkaufszentrums „Das Schloss“ ein Shopping-Center errichten. Das bestätigte gestern Baustadtrat Uwe Stäglin (SPD).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2008 – Seite 3
Robert Mugabe inszeniert in Simbabwe seine Wiederwahl – und prügelt das Volk an die Urnen
Merkel hat auf dem G-8-Gipfel mehr Entwicklungshilfe versprochen, als jetzt im Haushalt vorgesehen ist

Der ADAC hat wieder Raststätten und Autohöfe getestet. Die Unterschiede in Brandenburg sind gewaltig. Ein Besuch beim Landessieger und -verlierer.
Erstmals fielen Aktien von Air Berlin auf unter vier Euro. Gute Nachrichten für die Luftfahrtbranche sind selten geworden.

Das Urteil dürfte im Kampf gegen chinesische Produktpiraten Grundsatzcharakter haben: Der Importeur einer Kopie des Geländewagens X5 muss die Autos vernichten.
Der Abriss der Deutschlandhalle ist beschlossene Sache, doch über den Zeitpunkt streiten sich Messe GmbH und Bezirk. Die Messegesellschaft will so schnell wie möglich eine neue Halle bauen.

Er schenkte ihr vor 60 Jahren Schokolade, sie schenkte ihm Blumen. Zum Jubiläum der Berliner Luftbrücke trafen sich beide im Alliiertenmuseum wieder.

51 Millionen Euro für Monet: Die Sommerauktionen bei Christie’s und Sotheby’s bringen neue Rekorde. Bis 30 Millionen Pfund waren ein halbes Dutzend Hände in der Luft und zeigten an, wie mit steigenden Öl- und Rohstoffpreisen das Geld in den Kunstmarkt strömt.
Belfaster Bluttat von 2005 bleibt ungesühnt – dank Schweigegebot der IRA?
Simone Reber sieht Künstlern beim Aufräumen zu
Vielleicht wollte der 23-Jährige nur eine Abkürzung nehmen. Sie hätte ihn gestern früh gegen 6.
Potsdam - Patienten in Brandenburg müssen durchschnittlich 33 Tage auf einen Termin beim Haus- oder Facharzt warten – 13 Tage länger als der Bundesdurchschnitt. Das hat eine repräsentative Studie der Betriebskrankenkassen (BKK) ergeben.
Der US-Architekt Frank O. Gehry erhält auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk.
Nasa: Der Boden würde sich dafür eignen / Verblüffende neue Erkenntnisse durch US-Sonde „Phoenix“
Beim bisher größten Börsengang des Jahres ist dem Solartechnikhersteller SMA ein erfolgreicher Start auf dem Parkett geglückt.
Zwischen Olivaer und Adenauerplatz, in Wilmersdorf und in einer Parallelstraße des Kurfürstendamms, liegt die Wohnung, die wir uns diesmal für diese Rubrik ausgeguckt haben. Sie bietet fünf Zimmer im Erdgeschoss eines fünfgeschossigen Hauses, das vor rund 100 Jahren erbaut wurde.
Ronald de Bloeme in der Berlinischen Galerie
Du Papa“, sagte Paul vor ein paar Tagen zum Vater, „ich denke, du musst ein Revival machen.“ „Nur weil du dein Abitur bestanden hast, endlich, wie ich hinzufügen möchte“, sagte der Vater, „muss ich doch den Postpubertisten in dir nicht wieder wecken, weh mir, o Schreck, o Graus.
Die Berliner Festspiele laden heute zum Sommerfest in ihr Haus und vor allem den schönen Garten. Die Band Schnaftl Ufftschik eröffnet das Spektakel auf dem Theatervorplatz, die dadaistische Performance des Wortakrobaten Wolfgang Krause Zwieback auf dem Dach öffnet dann das Haus.
Sie könnte der neue deutsche Anti-Folkstar werden. Johanna Zeul ist ein wildes Energiebündel, das auf der Bühne rülpst, stampft, ins Mikro schreit, dann wieder flüstert und die zuckersüße Poetin gibt.
Wie schnell darf ein Hauskäufer zur Modernisierung schreiten?
In Spanien, immer noch Traumziel Nummer eins bei den Deutschen, sind die zuvor extrem überhöhten Preise für Ferienimmobilien mancherorts um bis zu 50 Prozent abgestürzt. Der Grund: Das Land leidet, ähnlich wie die USA, unter einer massiven Immobilienkrise, die Nachfrage ist eingebrochen, 32 000 Maklerbüros sind bereits geschlossen worden, viele Spanier können ihre Hypothekenraten nicht mehr bezahlen.
Die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen erzählt eine „Kulturgeschichte der Nacht“. Mit historischen Realien hält sich Bronfen nicht auf.
Warum die Spanier vor den Deutschen im Finale so viel Respekt haben und was deren Entschlossenheit bewirken kann
SPD-Arbeitsminister Olaf Scholz über Ausbau des Bildungssystems, Abbau der Schulden und Ausweitung des Mindestlohns.

Gewonnen haben sie nicht, doch die deutschen Nationalspieler wollen heute um 14.30 Uhr auf der Berliner Fanmeile am Brandenburger Tor feiern. Bildungssenator Zöllner hat sich dafür eingesetzt, dass möglichst viele Schüler mitjubeln können.

In der Metallindustrie sind die Verhandlungen über eine neue Altersteilzeitregelung vorerst gescheitert. Es habe kein Entgegenkommen der Arbeitgeber gegeben, heißt es.
Die 23-Jährige tötete ihr Baby unmittelbar nach der Geburt. Das Landgericht Cottbus wertete die Tat als minderschweren Fall. Dennoch sei die Angeklagte voll schuldfähig.
Die Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura bleibt im Visier der Staatsanwaltschaft. Es geht um Spenden in Höhe von 230.000 Euro.
Bundestag beschließt Gesetzespaket / Finanzinvestoren sollen mehr Informationen offenlegen
Argument für Griechenland ist vor allem das vergleichweise günstige Preis-Leistungsverhältnis, das etwa 50 Prozent unter dem italienischen Niveau liegt. Auf der Peloponnes-Halbinsel oder in Attika beispielsweise sind schlüsselfertige neue Häuser mit Meerblick ab 1100 Euro pro Quadratmeter zu haben.
Ob Gardasee, Toskana oder Sardinien – Ferienimmobilien in Italien sind teuer. In Toplagen an den oberitalienischen Seen oder im Chianti-Gebiet sind Preise von 4000 bis 8000 Euro pro Quadratmeter durchaus üblich.
Berlin - Nordkorea hat wie angekündigt am Freitagmorgen den Kühlturm seiner Nuklearanlage von Jongbjon gesprengt. Wie die chinesische Agentur „Xinhua“ meldete, verfolgten neben mehreren ausländischen Journalisten mindestens ein Gesandter des US-Außenministeriums sowie mehrere US- Ingenieure die Explosion aus etwa 1500 Meter Entfernung.
Die Kooperation der Charité mit dem privaten Helios-Klinikum in Berlin-Buch war korrekt, haben Wirtschaftsprüfer festgestellt.

Abstellbügel in der Schönhauser Allee und viele neue Fahrstreifen: In Pankow wird derzeit vielerorts gebuddelt – zugunsten der Radfahrer.
In der Passionskirche diskutierten Eltern über die Schulsituation in Kreuzberg
Die FDP-Fraktion will mit dem Neuköllner SPD-Bürgermeister Heinz Buschkowski über Integration reden. Buschkowski soll auch von seinen Reiseerfahrungen aus Rotterdam und London berichten.
Rainer Schüttler besiegt James Blake in Wimbledon
Stefan Hirsig in der Galerie Klosterfelde
Besonders beliebt in Frankreich sind die Côte d’Azur, die Provence, aber auch in der Bretagne und in der Normandie suchen immer mehr Deutsche nach einer Immobilie. Wer in ein Haus oder eine Wohnung investiert, muss mit Preisen wie in Spanien rechnen – Immobilienexperten halten den Markt für 20 Prozent überbewertet.
Klassen gegenüber dem Kurssystem gestärkt / Mehr Schulen bleiben erhalten

Kein Computer, kein Zugang zum Netz – die „digitale Spaltung“ ist für arme Kinder Realität.
Gute Nachrichten für Käufer: Im Zuge der Immobilienkrise sind Häuser in den USA binnen Jahresfrist um ein Drittel billiger geworden. Im amerikanischen Süden erhält man ein Zweitdomizil mit Pool und Garage in ordentlicher Lage inzwischen ab 250 000 Dollar – rund 160 000 Euro.
Berlin - Nur ein Sieg bisher, zuletzt ein 1:3 gegen Australien, schon 13 Gegentore in nur vier Spielen: Für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer, den amtierenden Weltmeister, läuft bei der Champions Trophy in Rotterdam einiges verquer. Bundestrainer Markus Weise bleibt dennoch gelassen.
Die Teuerungsrate ist so hoch wie seit 15 Jahren nicht, bei Öl und Benzin werden Rekordmarken erreicht. Das drückt die Kurse.
Berlin - Sorgen über den neuen Rekordstand des Ölpreises und die hohe Inflation haben die deutschen Aktienindizes vor dem Wochenende zunächst auf Talfahrt geschickt. Der Dax erholte sich jedoch am Nachmittag wieder etwas und schloss mit 0,6 Prozent im Minus bei 6421 Zählern.
Bildungssenator Zöllner stellt die Weichen für eine Senkung des Unterrichtsausfalls: Neben neuer "Lehrer-Feuerwehr" bekommen die Schulen mehr Freiheit bei der Verwendung ihres Budgets.