
Ein Terroranschlag erschüttert die libanesische Hafenstadt Tripoli. Der Bombenanschlag auf einen öffentlichen Bus richtete sich anscheinend gegen die Armee - unter den Opfern waren neun Soldaten.
Ein Terroranschlag erschüttert die libanesische Hafenstadt Tripoli. Der Bombenanschlag auf einen öffentlichen Bus richtete sich anscheinend gegen die Armee - unter den Opfern waren neun Soldaten.
Frank Bachner über das Rennen zwischen Dopingsünder und Dopingfahnder - samt einer Liste aller 25 Schwimm-Weltrekorde dieser Spiele.
Mit Kranzniederlegungen haben Politiker und Opferverbände an den Beginn des Mauerbaus vor 47 Jahren erinnert. Am Rande der Gedenkfeier kam es zu Protesten gegen Vertreter der Linken. Auch die Berliner CDU protestierte gegen die SED-Nachfolgepartei.
Es war nicht anders zu erwarten: Die Opposition lässt nach 1000 Tagen großer Koalition kein gutes Haar am Bündnis aus SPD und Union. "Stillstand" gehört bei der Bilanzpressekonferenz noch zu den freundlicheren Vokabeln.
Sprengstoffexperten des bayerischen Landeskriminalamtes haben bei einem 78-jährigen Mann in Furth im Wald ein Depot mit verschiedensten Waffen gefunden. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn.
Christa Thiel, Präsidentin des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV), mahnt mit deutlichen Worten eine andere Einstellung der Schwimmer zum Spitzensport an.
Mit 70 Stundenkilometern zu viel ist ein Motorradfahrer am Dienstag durch den Stadtteil Tiergarten gerast. Die Polizei stoppte den Mann auf der Straße des 17. Juni. Jedoch zeigte er sich den Beamten gegenüber nicht gerade einsichtig.
Die wirtschaftliche Stimmung im Euroraum hat sich in den vergangenen Wochen weiter verschlechtert. Nicht nur die gegenwärtige Wirtschaftslage wird von den Experten skeptisch gesehen, sondern auch auch die künftige Entwicklung.
Sie kamen aus Irland, Kanada und den USA nach Afghanistan, um die Menschen dort beim Wiederaufbau zu unterstützen. Nun sind die drei Mitarbeiterinnen des International Rescue Committee tot. Die Hilfsorganisationen vor Ort schlagen Alarm.
Die Revanche für die EM-Niederlage ist nur halb geglückt: Gegen Angstgegner Belgien steht es am Ende 1:1. Vor dem dritten Gruppenspiel liegt Deutschland aber weiter gut im Rennen, ist mit vier Punkten hinter Spanien Tabellenzweiter der Vorrundengruppe A.
Nachdem die Eltern des in Frankfurt (Oder) verhungerten Babys für schuldfähig erklärt worden sind, müssen die Angeklagten nun mit hohen Haftstrafen rechnen. Das Urteil in dem Prozess wird voraussichtlich am Freitag gesprochen.
---- snip ----- ---- snap ---
Der militärische und zivile Luftverkehr in Afghanistan nimmt stark zu. Deshalb wäre eine bessere Koordination, wie sie Awacs-Flugzeuge der Nato gewährleisten können, wünschenswert, so die Argumentation von Bundesverteidigungsminister Jung.
Eric Clapton schafft, wovon andere Musiker nur träumen: Gleich dreimal wurde der 63-Jährige als einziger Musiker in die "Rock and Roll Hall Of Fame" aufgenommen. Und er kann es immer noch, wie er eindrucksvoll zum Auftakt seiner Deutschland-Tour in Leipzig unter Beweis stellte.
Das Kabinett hat eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes für die Missionen UNMIS und UNAMID beschlossen. Bis zum 15. August 2009 kann sich die deutschen Soldaten nun an den beiden internationalen Friedenseinsätzen beteiligen
Der deutsche Radprofi Stefan Schumacher hat auch im olympischen Zeitfahren enttäuscht und ist deutlich an der erhofften Medaille vorbeigefahren. Der 27 Jahre alte Nürtinger kam am Mittwoch über 47,6 Kilometer am Fuß der Chinesischen Mauer nur auf Platz 13.
In Pekings Penis Restaurant schwimmt die "Kraft im Topf"" - kulinarische "Köstlichkeiten", wie die "Drachenbrunnen-Penisblume" oder der "Schildkröten-Hirschpenistopf" sind nichts für schwache Mägen.
Michael Phelps hat sein sechstes Gold gewonnen. Sein Ziel sind acht Olympia-Siege in Peking. Hier sein Dienstplan auf dem Weg dorthin.
Die österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) wird verkauft. Als potentieller Interessent gilt Lufthansa. Die AUA war unter anderem wegen der hohen Kerosinpreise in finanzielle Turbulenzen geraten.
Die Konjunktur hat eine Delle: Das zweite Quartal fällt für die deutsche Wirtschaft wenig erfreulich aus. Allerdings hatte das BIP im Vergleichszeitraum auch ungewöhnlich stark zugelegt.
Im US-Bundesstaat Texas ist in der Nacht zum Mittwoch der Dreifachmörder Leon Dorsey hingerichtet worden. Seit Juli ist er bereits der Sechste, der mit dem Tode bestraft wurde. Weitere Hinrichtungen sollen in den nächsten Wochen folgen.
Mindestens 25 Menschen sind am Dienstag bei einem Busunglück in Nordwestchina gestorben. Unter den Opfern seien viele Kinder gewesen, berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua.
Der Einer-Endlauf der olympischen Ruderregatta findet erneut ohne deutsche Beteiligung statt. Mit einem vierten Platz verpasste Marcel Hacker wie schon vor vier Jahren in Athen das Finale.
Nach einer Schrecksekunde beim letzten Schuss hat die gebürtige Mongolin Munkhbayar Dorjsuren die erste Medaille für deutsche Pistolenschützinnen in der Olympia-Geschichte gewonnen. Die 39-Jährige rutschte im Finale noch einen Platz zurück und machte es mit dem letzten Schuss extrem spannend.
Zeitfahr-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel hat schärfere Doping-Kontrollen im Sport gefordert: „Das Kontrollsystem muss international angeglichen werden an das deutsche Niveau. Dann sind wir auf dem richtigen Weg. Nicht nur im Radsport, sondern in allen anderen Sportarten."
Der Kampf um die Macht in Hessen geht weiter: Während die SPD über ein mögliches Bündnis mit den Grünen debattiert, macht die Linke Einschränkungen in ihrer Unterstützung zu Rot-Grün.
Fünf Fragen an Hockey-Nationalspieler Tibor Weißenborn: heute über das Essen in der Mensa.
Ob Athlet oder Urlauber: Der Jetlag macht allen Menschen zu schaffen. Doch es gibt Methoden, sich schneller an neue Zeitzonen anzupassen. Davon könnten auch die Sportler in Peking profitieren.
Die chinesische Polizei hat eine pro-tibetische Demonstration in Peking gewaltsam aufgelöst und dabei Augenzeugen zufolge einen britischen Journalisten misshandelt. Zwei Protestteilnehmer seien festgenommen worden, sagten Augenzeugen am Mittwoch.
Bei einem Anschlag in der nordlibanesischen Hafenstadt Tripoli sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen und 24 verletzt worden. Einige der Verletzten befinden sich noch in kritischem Zustand.
Das Internationale Olympische Komitee hat die Manipulation bei der Eröffnungsfeier in Peking verteidigt. IOC-Olympiadirektor Gilbert Felli stellte sich am Mittwoch auf die Seite der chinesischen Organisatoren, die bei der Zeremonie eine falsche Sängerin eingesetzt hatten.
Durch die Einführung einer breiteren Besteuerung der Alterseinkünfte 2005 müssen zwei Millionen Rentner im nächsten Jahr mit Steuernachzahlungen rechnen.
Nach Russlands Präsidenten Medwedew hat auch Georgiens Staatschef Saakaschwili dem von Frankreich vermittelten Friedensangebot zugestimmt. Er betonte allerdings, dass an der Zugehörigkeit Südossetiens zu Georgien nicht gezweifelt werden dürfe. Das sehen deutsche Kaukasus-Experten anders.
Was Athleten, Trainer und Funktionäre über Michael Phelps sagen.
Die deutschen Radsportlerinnen Judith Arndt und Hanka Kupfernagel haben auch im Einzelzeitfahren die erhoffte olympische Medaille verpasst.
Jeden Morgen um acht an dieser Stelle: Zusammenfassung und Ausblick zum Tag. Heute mit Phelps' olympischem Arbeitsplan, mehr Gold und weiteren Weltrekorden.
Die Katholische Kirche hat weiteren Missbrauchsopfern in den USA einen Schadenersatz zugesichert. Insgesamt 12,6 Millionen Dollar wollen sie unter 16 Fällen aufteilen. Ein schwacher Trost für die Betroffenen.
Chinas Turnerinnen haben am Mittwoch zum ersten Mal olympisches Gold in der Team-Konkurrenz gewonnen.
Mit insgesamt elfmal Gold ist Michael Phelps der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Er übertraf Mark Spitz, Carl Lewis und Larissa Latynina (je neunmal Gold), als er zum vierten und fünften Olympia-Sieg dieser Spiele schwamm.
Stephanie Rice ist bei den Olympischen Spielen zu Gold und Weltrekord über 200 Meter Lagen geschwommen.
Die italienische Schwimmerin Federica Pellegrini hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in Peking Gold über 200 Meter Freistil gewonnen und ihren vor zwei Tagen aufgestellten Weltrekord unterboten.
Der Australier Eamon Sullivan hat den Schwimm-Weltrekord über 100 Meter Freistil auf 47,05 Sekunden verbessert.
Der taiwanesische Baseball-Spieler Chang Tai-shan ist vor den Olympischen Spielen in Peking bei einer Doping-Kontrolle positiv getestet worden. Dies teilte die Central News Agency (CNA) am Mittwoch mit.
Mit dem DEFA-Film „Heißer Sommer“ eröffnet der Filmpark Babelsberg am Samstag, den 16. August, um 22.
Mit Shakespeares „Was ihr wollt“ öffnet das DT am 28. August seine Ausweichspielstätte Denn das Haus in der Schumannstraße wird renoviert
Musiker des Jugendorchesters „Vivo“ spielen heute Werke eines jungen Landsmanns
Der gegenwärtige Krieg im Kaukasus zeigt einmal mehr, dass die Region zwischen Asien und Europa, Schwarzem und Kaspischem Meer im Mittelpunkt des strategischen Interesses steht. Ihre reichen Bodenschätze stellen bis heute einen Motor für Wachstum und den Grund für Verteilungskämpfe gleichermaßen dar.
Ab September neues Ticket für sozial Bedürftige
öffnet in neuem Tab oder Fenster