Drei Jugendliche im Alter von 16, 17 und 18 Jahren haben sich im niedersächsischen Weddingen bei Goslar gegenseitig mit Luftgewehren beschossen. Einem blieb ein Geschoss über dem Auge im Kopf stecken.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.08.2008 – Seite 2
Den Behörden an der französischen Mittelmeerküste ist ein mutmaßlicher britischer Kinderschänder ins Netz gegangen, der mit einem gefälschten Ausweis unterwegs war.

Die Billigmarke der Deutschen Telekom, Congstar, will künftig auch mit Rivalen ihres Mutterkonzerns zusammenarbeiten, wenn diese günstigere Konditionen bieten. Erste Vertragsverhandlungen sollen bereits laufen.

Nach dem ersten Halbfinal-Aus seiner Karriere endet für den dreimaligen Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer der Traum vom Gold über 500 Meter.

Der Regierende Bürgermeister redet bei seinem Olympia-Besuch vor allem über die kommende Leichtathletik-WM in Berlin - aber auch über Tibet.
Die Linke im hessischen Landtag hat bei der Neufassung des Landes-Polizeigesetzes den Verein "Rote Hilfe" zu Rate gezogen, der vom Verfassungsschutz als linksextrem eingeschätzt wird. Der Landesinnenminister zeigt sich empört.

Die chinesischen Behörden haben dem Musiker und mehrfach vorbestraftem Sexualstraftäter Gary Glitter verboten ins Land der Mitte einzureisen. Der 70er-Jahre-Star ist gerade erst aus vietnamesischer Haft entlassen worden, wo er drei Jahre wegen Kindesmissbrauchs verbracht hatte.

153 Menschen hat das Flugzeugunglück in der spanischen Hauptstadt Madrid das Leben gekostet: Nachdem ein Triebwerk Feuer gefangen hatte, stürzte die Spanair-Maschine unmittelbar nach dem Start ab und ging in Flammen auf. Die Nachrichtenagentur EFE berichtet von fünf deutschen Opfern. Das Auswärtige Amt spricht hingegen von vier toten Deutschen.

Das Geldtransportunternehmen Heros, bei dem jahrelang Gelder von Kunden verschwanden, hat offenbar Mitarbeiter des Handelskonzerns Rewe mit Geschenken bedacht, damit die die kriminellen Machenschaften decken. Heute kam es zu Durchsuchungen in der Rewe-Zentrale in Köln.
Wie Capsaicin den Schmerz für Pferde erhöht.
Die Unionsminister üben harsche Kritik an den Plänen von Bundesverkehrsminister Tiefensee, die LKW-Maut schon im Januar zu erhöhen. Sie fordern zudem, dass die Steuerzuschüsse des Bundes für die Verkehrsinfrastruktur nicht gesenkt werden.
Die deutschen Fußballfrauen schlagen Japan mit 2:0 und gewinnen damit die olympische Bronzemedaille. Fatmire Bajramaj war mit ihren beiden Treffern Matchwinnerin. In unserem Live-Ticker können Sie die Höhepunkte des Spiels noch einmal in aller Ausführlichkeit nachlesen.
In Deutschland ist die Zahl der Verkehrstoten erneut signifikant zurückgegangen. Vor allem im Saarland und Berlin kam es im ersten Halbjahr 2008 zu weniger tödlichen Unfällen.

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz hat die Deutsche Bahn aufgefordert, ihren Börsengang um mindestens ein halbes Jahr zu verschieben. Einen festen Termin im Herbst soll die Bahn allerdings schon ins Auge gefasst haben.

Mit scharfen Tönen kritisiert der mexikanische Zementkonzern Cemex die Verstaatlichung seiner Anlagen in Venezuela. Das Vorgehen der venezolanischen Regierung zeige einen Mangel an Respekt gegenüber den Prinzipien des internationalen Rechts, argumentierte das Unternehmen.
Betrunken, aber offenbar in voller Absicht, hat eine 36-Jährige ihren Lebensgefährten mit dem Auto angefahren. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Die Fluggäste eines A 340 der Lufthansa sind am Morgen mit dem Schrecken davon gekommen, als ihre Maschine mit einem wartenden Passagierbus auf dem Flughafen Frankfurt zusammenstieß. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Russland hat nach eigenen Angaben mit dem Abzug seiner Einheiten der 58. Armee aus der georgischen Stadt Gori begonnen. In Südossetien sollen "zum Schutz der Bevölkerung" aber weiterhin Truppen stationiert bleiben.
Im türkischen Izmir sind bei einem Bombenanschlag mindestens 16 Menschen verletzt worden. Der Sprengsatz galt einem Kleinbus der Polizei. Allerdings sind unter den Opfern neben den Ordnungshütern auch drei Militärangehörige.

Die zweifache Goldmedaillen-Gewinnerin Britta Steffen ist wieder in Berlin. Heute früh wurde sie von ihrem Verein SG Neukölln, zahlreichen Fans und Journalisten im Sportbad Britz empfangen. Der Trubel war offenbar zu viel für sie. Die Schwimmerin überlegt deswegen sogar, ob sie ihre Karriere beenden soll. Hier können Sie nachlesen, wie es genau war.
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein Auto auf der A31 bei Bottrop in eine Unfallstelle gerast. Von den sechs Insassen überlebten nur zwei - schwer verletzt.

Klaus Wowereit schaut sich die Olympischen Spiele in Peking an. Aus Protest gegen die Menschenrechtslage hätte er besser fernbleiben sollen, kritisiert die Opposition. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Milliarden Euro aus der Staatskasse bewahrten die Mittelstandsbank IKB vor der Pleite. Sie hatte sich im US-Kreditgeschäft verspekuliert. Ihr Mehrheitseigner, die staatliche KfW-Gruppe, wollte die Bank danach ganz schnell loswerden und hat nun einen Käufer gefunden - ausgerechnet in den USA.
Deutschland setzt sich nach Siebenmeterschießen 5:4 gegen Holland durch. Torwart Max Weinhold pariert den entscheidenden Schuss. Alle wichtigen Szenen des spannenden Halbfinals hier noch einmal zum Nachlesen in unserem Live-Ticker.

Die kleine Michelle bleibt verschwunden: Noch hat die Polizei keine heiße Spur bei der Suche nach der Achtjährigen. Nachdem die Beamten bereits sämtliche Grünflächen Leipzigs durchkämmt haben, konzentrieren sie sich nun auf leere Häuser.
Es ist eine Woche mit vielen Verlusten für die internationalen Truppen in Afghanistan: Zunächst gerieten französisches Soldaten in einen Hinterhalt - zehn von ihnen wurden getötet. Nun verlieren drei polnische Isaf-Soldaten ihr Leben. Doch auch auf Seiten der Aufständischen gibt es Tote.
Jeden Morgen früh um acht Uhr hier: die Rückschau auf die Nacht. Heute mit dem kleinen Unterschied zwischen Platz drei und Platz vier sowie der Anklage einer 23.
In einem Friedensabkommen hatte die philippinische Regierung muslimischen Rebellen zugesagt, eine rein muslimische Provinz im Süden des Landes zu schaffen. Nach einem Gerichtsentscheid und blutigen Unruhen liegt das Projekt nun erst einmal auf Eis.

Einer der spektakulärsten Übernahmekämpfe der vergangenen Jahre ist zu Ende. Nach harten Verhandlungen hat die fränkische Schaeffler-Gruppe künftig beim Autozulieferer Continental das Sagen. Conti-Chef Wennemer will sich aber nichts sagen lassen.
Florett-Bundestrainer Ingo Weißenborn war IM
Potsdam - Ein Mitarbeiter der Berliner Bildungsverwaltung kommentierte es gestern wenig neidisch: „In der Stadt der Joops und Jauchs ist es doch kein Wunder, dass jedes fünfte Kind eine Privatschule besucht.“ Wie berichtet, hatte der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) diese Zahl am Dienstag verkündet.
Unterwegs im historischen Flugzeug auf den Spuren der Luftbrücke
Manager der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin feierte für 50 000 Euro. Staatsanwälte prüfen Untreueverdacht
Beim Klassik-Sommer gibt es jetzt jeden Abend Konzerte in der Kulturbrauerei
Fontäne auf Luisenplatz sprudelt erst Ostern 2009 wieder / Vor Beauftragung rechtliche Schritte prüfen
Zum sechsten Mal laden heute um 19.30 Uhr die sechs Potsdamer Service Clubs zu einem Benefizkonzert zugunsten bedürftiger Menschen in die Friedenskirche ein.
Volker Schlöndorff schrieb seine Memoiren über „Licht, Schatten und Bewegung“
Welche Rolle spielen Internet und Blogs in der Zukunft, braucht es da überhaupt noch Journalisten? Und wie sieht die Ausbildung für diesen Beruf in verschiedenen Ländern aus?
SPD geht zuversichtlich in Kommunalwahl / Sogenannte Scheinkandidaturen verteidigt
Das 19. Sommerfest der Potsdamer Linken findet am Freitag, dem 23.
Berlin - Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist gestern früh in Peking eingetroffen, wo er für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 in Berlin werben und die Städtepartnerschaft mit der chinesischen Hauptstadt pflegen will. Sport-Staatssekretär Thomas Härtel (SPD) ist mitgereist.
Werder (Havel) - Knapp einen Monat vor der Wahl ist Bewerbungsschluss in Werder. Bis heute konnten Parteien, Bündnisse und Einzelbewerber ihre Kandidatur für ein Mandat im Stadtparlament bekannt geben.
Peter Hartwig ist Produzent der Dresen-Filme, auch von „Wolke 9“, der jetzt in die Kinos kommt
4. M100 Sanssouci Colloquium im September
Regionalliga-Kicker Denis Danso-Weidlich spielt mit Babelsberg 03 bei seinem Ex-Verein Wilhelmshaven
Neue Sprungschanze wird in Bad Freienwalde eingeweiht / Deutschlands nördlichstes Wintersportzentrum
Anrainer umgehen auf ihre Art die neue Adresse Rudi-Dutschke-Straße
Anknüpfend an die Veranstaltungstraditionen auf der Freundschaftsinsel will der Verein „Freunde der Freundschaftsinsel e.V.