Götz Thorsten Friederich steht auf dem 16. Platz der Wahlliste und will dennoch für die CDU punkten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.08.2008 – Seite 3
Der MCC Schenkenhorst-Berlin lädt am Wochenende zum 2. motoX Amateur Masters ein
Nedlitz - Unfall-Tragödie im Asylbewerberheim Lerchensteig: Nachdem er dort mit schweren Kopfverletzungen gefunden worden war, ist ein Vietnamese bereits am Dienstag im Krankenhaus verstorben. Dies teilten gestern Potsdams Staatsanwaltschaft und Polizei mit.
Diskussion im Club 91: Wenn Politiker über Schule, Wahlbeteiligung und fehlende Jugendkultur reden
Der Datenmissbrauch in der Wirtschaft nimmt zu, weil die Kontrolle unzureichend ist
Stahnsdorf - Es blieben Fragezeichen nach dem Vororttermin an den Striewitzwiesen, zu dem SPD-Landtagsabgeordneter Jens Klocksin kürzlich Anwohnerinitiative und Presse eingeladen hatte. Dass Planer und Gemeindevertreter argumentieren, die geplante Biomalzspange entlaste als neue Nord-Südverbindung Stahnsdorf, können Anwohner der betroffenen Siedlung nicht nachvollziehen.
In Rom lebten und arbeiteten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine ganze Reihe Künstler aus Preußen und Bayern.
Florett-Bundestrainer Ingo Weißenborn war IM
Welche Rolle spielen Internet und Blogs in der Zukunft, braucht es da überhaupt noch Journalisten? Und wie sieht die Ausbildung für diesen Beruf in verschiedenen Ländern aus?
SPD geht zuversichtlich in Kommunalwahl / Sogenannte Scheinkandidaturen verteidigt
Das 19. Sommerfest der Potsdamer Linken findet am Freitag, dem 23.
Potsdam - Ein Mitarbeiter der Berliner Bildungsverwaltung kommentierte es gestern wenig neidisch: „In der Stadt der Joops und Jauchs ist es doch kein Wunder, dass jedes fünfte Kind eine Privatschule besucht.“ Wie berichtet, hatte der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) diese Zahl am Dienstag verkündet.
Beim Klassik-Sommer gibt es jetzt jeden Abend Konzerte in der Kulturbrauerei
Fontäne auf Luisenplatz sprudelt erst Ostern 2009 wieder / Vor Beauftragung rechtliche Schritte prüfen
Zum sechsten Mal laden heute um 19.30 Uhr die sechs Potsdamer Service Clubs zu einem Benefizkonzert zugunsten bedürftiger Menschen in die Friedenskirche ein.
Volker Schlöndorff schrieb seine Memoiren über „Licht, Schatten und Bewegung“
Unterwegs im historischen Flugzeug auf den Spuren der Luftbrücke
Manager der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin feierte für 50 000 Euro. Staatsanwälte prüfen Untreueverdacht
Berlin - Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist gestern früh in Peking eingetroffen, wo er für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 in Berlin werben und die Städtepartnerschaft mit der chinesischen Hauptstadt pflegen will. Sport-Staatssekretär Thomas Härtel (SPD) ist mitgereist.
Werder (Havel) - Knapp einen Monat vor der Wahl ist Bewerbungsschluss in Werder. Bis heute konnten Parteien, Bündnisse und Einzelbewerber ihre Kandidatur für ein Mandat im Stadtparlament bekannt geben.
Peter Hartwig ist Produzent der Dresen-Filme, auch von „Wolke 9“, der jetzt in die Kinos kommt
4. M100 Sanssouci Colloquium im September
Regionalliga-Kicker Denis Danso-Weidlich spielt mit Babelsberg 03 bei seinem Ex-Verein Wilhelmshaven
Anrainer umgehen auf ihre Art die neue Adresse Rudi-Dutschke-Straße
Neue Sprungschanze wird in Bad Freienwalde eingeweiht / Deutschlands nördlichstes Wintersportzentrum
Anknüpfend an die Veranstaltungstraditionen auf der Freundschaftsinsel will der Verein „Freunde der Freundschaftsinsel e.V.
Der 21-jährige Student Marcel Brix hat einen Fantasy-Roman geschrieben, begonnen hat er ihn mit 17
Tausende kamen zum Tagesspiegel-Tag bei Saurier & Co. Zu sehen gab es jede Menge – nicht nur Skelette und Fossilien
Wann ist man eigentlich so weit links, dass man schon wieder rechts ist? Das muss sich die Fraktion der Linken in Treptow-Köpenick jetzt fragen lassen.
Initiative protestierte gestern gegen Standort des neuen Modezentrums am Osthafen
Deutsch-Polnisches Mädchentreffen in Kreisau: „Politik ist nicht interessant, aber Menschen“
Hans-Jürgen Scharfenberg (Die Linke) reagierte gestern mit scharfen Worten auf Aussagen Katherina Reiches zum Wahlkampfauftakt der CDU am Dienstagabend. Es sei „schlichtweg niveaulos, wenn die frisch gebackene und vor Ehrgeiz strotzende Kreisvorsitzende, Frau Reiche, eine Neuauflage der Rote-Socken-Kampagne versucht“.
Juliane Wedemeyer meint, dass Kleingärtner manchmal zum Vorbild taugen
FDP: Minister Gabriel verschwendet Mittel
Wettbewerbsverfahren soll bis Herbst neue Träger für Waschhaus und Lindenpark finden
Berlin - Friedensaktivisten haben 1000 in Japan gefaltete Papierkraniche auf das Gelände des geplanten Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide gebracht. Ein Sprecher der „Sichelschmiede – Werkstatt für Friedensarbeit in der Kyritz-Ruppiner Heide“ sagte gestern in Berlin, nach alter japanischer Legende gehe ein Wunsch in Erfüllung, wenn dafür 1000 Kraniche gefaltet werden.
Neue Konditionen für gewerbliche Anbieter
In der DDR zerstörte 1968 der Einmarsch der Sowjets in Prag viele Hoffnungen – und erzeugte Wut.
Beim Klassik-Sommer gibt es jetzt jeden Abend Konzerte in der Kulturbrauerei
für Bankräuber gefordert
SPD-Politiker für Beitrag zum Rentensystem
Ende 2009 gibt Wolfgang Huber seine Ämter als Berliner Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzender auf. Die Suche nach einem Nachfolger wird nicht leicht.

Der Vorstandschef von Evonik geht vorzeitig in den Ruhestand – nachdem er den früheren RAG-Konzern für die Börse präpariert hat.
Die Kandidaten für den Deutschen Buchpreis wurden nominiert. Die Liste mit den 20 Werken kann sich sehen lassen.
Europäisches Energieforum könnte ab 2009 gebaut werden. Der alte Speicher wird schon bald illuminiert
Die Britin Ohuruogu könnte nach ihrem Sieg über 400 Meter zum Gesicht der Spiele 2012 werden
Die deutschen Autohersteller holen auf, doch die sparsamsten Pkw stammen aus japanischer Produktion.
Anrainer umgehen auf ihre Art die neue Adresse Rudi-Dutschke-Straße