
Andrej Woronin kommt nach Berlin – Hertha leiht den Ukrainer bis zum Saisonende vom FC Liverpool aus.

Andrej Woronin kommt nach Berlin – Hertha leiht den Ukrainer bis zum Saisonende vom FC Liverpool aus.
Da Kapitän Michael Ballack und Torsten Frings verletzungsbedingt ausfallen, hat Bundestrainer Joachim Löw den seit drei Jahren nicht berücksichtigten Andreas Hinkel nachnominiert. Er könnte bei den WM-Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft in Liechtenstein und Finnland sowie beim heutigen Abschiedsspiel von Oliver Kahn dabei sein.
Steffen Richter über Seelenverkäufer und Seelenverwandte
Nur zweieinhalb Jahre nach dem Kauf durch die britische Beteiligungsgesellschaft Change Capital Partners (CCP) wechselt der Hamburger Luxuskonzern Jil Sander erneut den Besitzer. Modespezialist Onward kauft die Hamburger Firma.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will "in den nächsten Wochen und Monaten" mit der neuen Ausschreibung für die Vermarktung der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2009/2010 beginnen. Das kündigte DFL-Direktor Tom Bender auf einer Podiumsdiskussion auf der Medienwoche an.
Der Zeuge sah einen „Karatesprung“ und hörte kurz darauf einen Knall, den er nie mehr vergessen wird. „Der Mann schlug mit dem Hinterkopf auf den Bahnsteig“, sagte der Augenzeuge gestern vor dem Amtsgericht.
Gestern Abend begann der erste Vorbereitungskurs auf den Einbürgerungstest in Berlin als Pilotprojekt. Die Volkshochschulen Neukölln und Mitte begrüßten 20 Teilnehmer zu dem neuen Lehrgang, der 60 Stunden umfasst.
Mit einer Menschenkette von Tausenden Einwohnern hat am Montag Georgiens Hauptstadt Tiflis um 15 Uhr zu Beginn des EU-Sondergipfels zur Krise im Kaukasus reagiert. Aus Sicht von Tiflis steht nun wenig auf der Haben-Seite.
Fukuda klagt über Blockade der Opposition / Neuwahlen sind jedoch nicht geplant
Eleonora und Azad büffeln auf ihren Abschluss hin – an der ersten Gemeinschaftsschule in Moabit.
Am 11. September 2001 griffen Osama bin Laden und seine Terrorbande Al Qaida die Vereinigten Staaten von Amerika an. Bin Laden ist ein emanzipationsfeindlicher, religiöser Totalitarist. Amerika gilt als Symbol der Emanzipation, der Meinungsfreiheit und des Pluralismus. Dafür wird das Land gehasst, diesem Symbol galt der Angriff.
Nach den Vorwürfen zu mutmaßlich manipulierten Fußballspielen bemühen sich die Verbände um Aufklärung. DFB und DFL haben Untersuchungen angekündigt, nachdem es zumindest bei einem Bundesligaspiel auffällige Bewegungen auf dem Wettmarkt gegeben haben soll.

Italiens Fußball-Saison beginnt mit Krawallen und sportlichen Problemen für die Favoriten.

Oliver Kahn spricht über sein heutiges Abschiedsspiel und ein Leben ohne Fußball.
Claus Vetter über sportarithmetische Logik und den merkwürdigen Pokalmodus im deutschen Eishockey.
Jan Lucas ist eines von 24 500 Berliner Kindern, die jetzt eingeschult werden
Das sind Berlins Gemeinschaftsschulprojekte auf einen Blick. MITTE James-Krüss-Grundschule und Moses-Mendelssohn-Gesamtschule Evangelische Schulen Berlin Zentrum und Mitte Heinrich-von-Stephan-Hauptschule PANKOW 42.
Am Sonntagabend durfte Enno-Ilka Uhde herzlich über Berlin lachen. Da fertigte nämlich Bayern München die Hertha 4:1 ab.
Können technische Gegenstände eine fast sexuelle Anziehungskraft ausüben? Ja, können sie.
Eine 61-jährige Frau steht vor Gericht, weil sie ihren schwerbehinderten Sohn getötet hat. 26 Jahre hatte sie sich um ihn gekümmert. Zuletzt fürchtete sie, ihn ein Heim geben zu müssen. Das, sagt sie, hätte sie abwenden wollen.
Werner van Bebber fühlt mit einem Spandauer Neu-Liberalen
Der Bezirk hat die Korruptionsvorwürfe zurückgewiesen. Er besteht weiterhin auf den Auszug der Kita, am 5. September soll der Gerichtsvollzieher kommen. Die Kita will die Räumung gerichtlich stoppen.
K+S rein, Tui raus, Hypo Real Estate bleibt
Russlands Regierungschef zeigt sich wieder als starker Mann – in der Taiga setzt er eine Raubkatze matt

Die europäische Union legt das Partnerschaftsabkommen mit Russland auf Eis und verspricht Georgien mehr Hilfe. Auf handfeste politische und wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verzichtete die EU.

800.000 Euro kostet die Anlage, die auf der Ifa in Berlin vorgestellt wurde. Sie ist technisch auf dem neuesten Stand. CDs kann sie trotzdem nicht abspielen, sie nimmt nur das gute alte Vinyl.
Die Titelanwärter Real Madrid und FC Barcelona sind mit Niederlagen in die neue Spielzeit der Primera Division gestartet. Dies hatte es seit fast 70 Jahren nicht mehr gegeben.
Umweltsenatorin prüft stadtweites Verbot klimaschädlicher Terrassenstrahler
Auch gute Nachbarschaft geht einmal zu Ende – und manchmal besonders schmerzhaft. Für zwei Bankfilialen in der Müllerstraße in Berlin-Wedding könnte es bald so weit sein.
Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes. Die Fotos oder Videos mit strahlenden Kinderaugen über prallen Zuckertüten begleiten uns ein Leben lang.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sieht den Zeitplan für die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden nicht in Gefahr. Der Zeitverlust durch das geplatzte Vergabeverfahren müsse nun aufgeholt werden, forderte er am Montag im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.
Alle zehn Jahre, so sagt die Statistik, zieht der Berliner um. Alle paar Jahre später, so sagt die Lebenserfahrung, kommt er in seine alte Gegend zurück – und wundert sich.
Massive Kursverluste der Commerzbank-Aktie haben am Montag den Dax nach unten gezogen. Die Bank-Aktie verlor bis kurz vor Handelsschluss knapp zehn Prozent.
Die EU schwankt in ihrer Haltung gegenüber Russland zwischen dem Ruf nach Sanktionen und Dialogbereitschaft. Ist sie wieder einmal handlungsunfähig?

Im Olympia-Monat August haben ARD und ZDF – ähnlich wie im Juni während der Fußball-Europameisterschaft – in der Gunst des Publikums die Nase vorn gehabt.
Reimen, Erzählen, Debattieren, Vortragen: Wie sich Kinder und Jugendliche auch außerhalb der Schule beweisen können
Zum Tod des Spielers und Trainers Albert Sing.
Viel zu jung für diese kratzige Stimme scheint der Sänger Ed Knowles zu sein. Vielleicht liegt es an den wesentlich älteren Vorbildern der neuseeländischen Band The Checks: ein bisschen 60er Rock, ein bisschen Blues.
Obwohl zahlreiche Fluggesellschaften ihr Angebot im Winterflugplan, der am 1. November beginnt, reduzieren werden, nimmt der Verkehr in Berlin weiter zu.
Es war eine traumatische Erfahrung: Schon einmal hat die SPD in der großen Koalition erleben müssen, dass die Union ihr die Deutungshoheit über ein zentrales gesellschaftliches Thema, die Familienpolitik, entwand. Nun ist die Bildung dran.

Das Shopping Center am Potsdamer Platz feiert sein Jubiläum. Anfangs war es noch eine Ausnahme. Nun hat es durch das Alexa und den Hauptbahnhof in der Innenstadt Konkurrenz bekommen.
Die Lage in Nordafghanistan verschlechtert sich zunehmend – und die Aufbauhilfe wird immer schwieriger.
Der Deutsche Kleinkunstpreis steht zu Hause in seinem Regal. Unterwegs hat Bodo Wartke nur sich selbst, lustige Lieder über die Liebe und sein angeborenes Sprachtalent dabei.
Im Streit um eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei hat SPD-Chef Kurt Beck der hessischen SPD in ungewohnt deutlicher Weise den Rücken gestärkt.
Mehr Forschungsverbünde bei Exzellenzinitiative
Nach 136 Jahren soll der Name des Traditionsinstituts Dresdner Bank verschwinden – doch der Werbespruch könnte erhalten bleiben.
Hamburg - Verdaut ist der Schock noch nicht. Der Vorrunden-K.
Auch das kann die DDR nicht mehr retten: Im Mai 1989 wird die "Miss Leipzig" gewählt. Die Bilddokumente wecken zum Teil kuriose Erinnerungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster