zum Hauptinhalt

Groß Glienicke - Zwar hat die Stadt ein neues Konzept vorgelegt, wie das Regenwasser in Groß Glienicke abfließen soll. Doch das reicht den Grünen noch nicht: Deren Europa-Abgeordnete Hiltrud Breyer kündigte gestern eine parlamentarische Anfrage an die europäische Kommission an.

Jänschwalde - Die bundesweite Klima- Allianz ruft für den heutigen Sonnabend zu einer Demonstration vor dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde auf. Bis zu 1000 Teilnehmer würden zu der Aktion erwartet, sagte eine Sprecherin der aus rund 100 Initiativen bestehenden Allianz.

Die Jüdische Gemeinde ist kein Turnverein. Und doch wurde sie bisher ähnlich geführt, nämlich hauptsächlich von Ehrenamtlichen, die sich mit mehr oder weniger gutem Willen und Sachkenntnis am Feierabend über die Bilanzen beugten.

Berlin - Auf das Land Berlin kommen voraussichtlich Zusatzkosten in Millionenhöhe zu, falls das Urteil des Landesarbeitsgerichts gegen eine nach dem Alter gestaffelte Bezahlung Bestand hat. Etwa 3000 der rund 5500 angestellten Lehrer könnten eine höhere Eingruppierung nach dem Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) beanspruchen, schätzt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.

Von Cay Dobberke

Seit ein paar Jahren gelten auf den Straßen fast aller europäischen Großstädte mit Droschkenbetrieb strenge Regeln für Pferdebesitzer. So wurden beispielsweise in München, Prag und Rom die Kutscher schon zur Jahrtausendwende verpflichtet, die Exkremente ihrer Pferde umgehend zu entsorgen.

Heiligengrabe - Zum Tag des offenen Denkmals wird im Kloster Stift zum Heiligengrabe (Ostprignitz-Ruppin) am Sonntag eine Ausstellung über die europäische Tradition der „heiligen Gräber“ eröffnet. Mit der neuen Ausstellung startet zugleich das Interkonfessionelle Museum des von der Union der Evangelischen Kirchen in der EKD getragenen Klosterstifts.

Am Hans Otto Theater rumort es: Der neue Intendant wirft seine Schatten voraus / Eine Mahnung

Von Heidi Jäger

Die Stadtverwaltung hat mit den Unterlagen zur Briefwahl rund 2200 falsche Wahlscheine verschickt. Wie Kreiswahlleiter Matthias Förster den PNN gestern sagte, habe dies jedoch keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Briefwahl und den Ausgang der Kommunalwahlen am 28.

Guben - Gegen vier der fünf Männer, die für die rechtsextreme NPD bei den brandenburgischen Kommunalwahlen im Spree-Neiße-Kreis kandidieren, laufen strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Wie ein Sprecher der Cottbuser Staatsanwaltschaft bestätigte, trifft das auch auf Alexander Bode zu, der – wie berichtet – als einer der Haupttäter der tödlichen Hetzjagd auf den algerischen Asylbewerber Omar Ben Noui im Jahr 1999 gilt.

Mitten in dem Orkan, der diese Woche die säuberlich geharkten Beete der deutschen Politik verwüstet hat, höre ich, dass Kurt Becks Autobiografie demnächst erscheinen wird. Schon der Titel bringt mich zum Träumen.

Von Pascale Hugues

MITGLIEDERDie Berliner Gemeinde ist die größte jüdische Gemeinde Deutschlands und hat etwas mehr als 11 000 Mitglieder, so viele wie eine große katholische Gemeinde. Drei Viertel der Mitglieder sind Zuwanderer aus den ehemaligen GUS- Staaten, viele leben Hartz IV.

Potsdam - Wenn die Kollegen in den Pausen vor dem Gerichtssaal stehen, frühstücken, rauchen und miteinander scherzen, wirkt das fast wie ein Betriebsausflug. Doch die Vorwürfe gegen die 13 Gefängniswärter der JVA Brandenburg/Havel wiegen schwer: Sie sind angeklagt, im März 1999 einen Häftling misshandelt zu haben.

Die akribische Spurensuche von Archäologen und Bauforschern steht am Sonntag im Mittelpunkt beim Tag des offenen Denkmals in Brandenburg. Interessierte können sich unter anderem in Potsdam über die Ausgrabungen am ehemaligen Standort des Stadtschlosses informieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })